Neuer 3.0TDI mit doppelter Aufladung ...
soll lt. Welt am Sonntag in 2006 mit 275 PS kommen.
Gruss
Jonny
54 Antworten
Für so einen Motor wird es wohl auch Zeit, denke man verliert da kampflos einige Käufer an BMW.
http://www.wams.de/data/2005/10/09/785875.html
Wobei das noch wenig konkret scheint.
wow...interessant...wenn das echt so kommt, dann weiß ich schon, was mein nächser Motor werden könnte.
Ist ja interessant, aber nur drei PS mehr als der BMW ist wenn es so kommt etwas wenig oder was meint ihr? Denke, dass Audi da mind. 10PS mehr draufpacken sollte nachdem sie sich recht viel Zeit gelassen haben. Scheint wohl doch nicht so leicht zu sein, den Doppelturbo in V-Motoren einzubauen, könnte deswegen an der etwas längeren Entwicklungszeit gehangen haben.
Wann 2006? Da ich spätestens im Juni bestellen müsste wenn ich den neuen Firmenwagen zum Jahreswechsel 06/07 haben möchte.
Oder ist das zu früh was meint ihr?
Ähnliche Themen
275 PS im A6
Wenn man der wams glauben schenken könnte, wäre es ja richtig geil..
wurde aber auch mal langsam zeit..
damit hat sich das thema "chiptuning" vorerst für mich erledigt..
wenn jmd weitere infos hat bitte sofort posten!!!!!!!!!!
Wenn der tatsächlich kommt, dann hören endlich die Jammerthreads "Mein 3.0TDI ist zu langsam" auf. 😉 😁
Ne viril, dann kommen die Themen wie "Der alte 3.0 TDI war besser...", "Mein alter 3.0 TDI zu langsam...", "3.0 TDI mit WTA Tuning ist besser...", "Neulich an der Ampel wollte mich so ein alter 3.0 TDI..." etc.
Wahrscheinlich wird die Wirklichkeit grausamer sein als ich mir das ausmalen kann 😁.
und nicht zu vergessen diejenigen, denen auch die echten 275 PS dann nicht reichen, denn die Tuner werden auch wieder 350 PS versprechen und das Spiel geht von vorne los 😁
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Scheint wohl doch nicht so leicht zu sein, den Doppelturbo in V-Motoren einzubauen, könnte deswegen an der etwas längeren Entwicklungszeit gehangen haben.
Da steht nicht wie Audi auf die Leistung kommen will.
Aktuell haben die kleinen V6 TDI nämlich nur einen Turbolader!
Daher kann man z. B. aufrüsten per:
- Bi-Turbo = Turbo für jede Zylinderbank (wie beim Peugeot V6 HDI)
- Register-Aufladung = kleiner Vor-Turbo und ein Haupt-Turbo (wie beim 535d)
Der große 4.2 V8 TDI arbeitet ja bereits mit dem Bi-Turbo Konzept.
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Scheint wohl doch nicht so leicht zu sein, den Doppelturbo in V-Motoren einzubauen, könnte deswegen an der etwas längeren Entwicklungszeit gehangen haben.
Ist ja nicht so, als hätte Audi noch nie nen Biturbo-Motor in V-Form gebaut.
Wahrscheinlich haben sie keine haltbare Kupplung/Automatik hinbekommen. 😉
vielleicht gibts ja einen VW ähnlichen Kompressor in Verbindung mit Turbo bzw. Bi Turbo oder eben einen Tri Turbo so wie ihn Mercedes wohl auch demnächst beim V6 anbietet.
hm, das liest man mal wieder gerne, wenn man morgen seinen 3.0 TDI abholen geht.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
hm, das liest man mal wieder gerne, wenn man morgen seinen 3.0 TDI abholen geht.. 😛
Na, dann morgen viel Spass bei Abholen.
Jetzt weiss ich warum der Hund heute Morgen die WamS gefetzt hat. Die treue Seele wollte nur meine Nerven schonen.