neuer 3.0 tdi...zu hoher verbrauch?
Hallo, nach langem ersehnen konnte ich vor kurzem meinen neuen audi a5 cabriolet 3.0 tdi beim händler abholen, wow ein tolles auto...
nun, ein kaufgrund war der durschnittliche verbrauch von 6,* liter diesel, jedoch werde ich gerade unangenehm überrascht, der verbauchliegt nämlich bei so 10,5 litern, obwohl ich 60% land fahre und 40% stadt. und allg. fahr ich ganz anständig, klar, das ein oder andere überholmanöver ist drinnen. sind solche verbrauchswerte am anfang normal? muss er noch eingefahren werden? ich mein, ich hab ja erst knappe 700 km drauf.... achja und vmax wollte ich noch nicht ausprobieren, wäre denk ich noch etwas zu früh. ansonsten ist der motor eine gewalt, geht mega gut ab.
was sidn eure erfahrungen?
danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja es ist halt auch so das sich vielleicht ein paar leute den Wagen bzw Motor gekauft haben damit sie nicht nur 240 Ps haben sondern sie auch mal benutzenZitat:
Original geschrieben von hhj76
Wie gesagt, Autofahren muß man können. Sinnlos ins Gas steigen kann ein Dreijähriger auch.
für leute die den 3 Liter mit 7 oder 8 Liter fahren häts der 2.0 Tdi auch getan
der hätte zwar auch zuviel PS aber weniger gibt es ja nicht 😁dazu kann ich mir auch nicht vorstellen das jemand der (nicht Firmenwagenfahrer) für die 240 PS fast 10T € mehr hinlegt
im Jahr fast das doppelte an Steuer
beim Ölwechsel fast doppelt soviel öl
und in der Versicherung ein paar 100 Euro mehr zahltdas er dann rumschleicht wie eine Schnecke und sich brüstet 7 oder 8 Liter zu brauchen
der hat für mich eher nen Dachschaden wie alles andre
"Brüsten" kannst Du Dich, wenn der Verbrauch unter 7l fällt. 8l sind bei normal flotter Fahrweise überland locker drin. Da fährt man auch nicht wie ein Opa, sondern muß einfach mal die paar Meter vor dem Auto in seine Fahrstrategie mit einbeziehen (das wollte Dir Dein Fahrlehrer damals als "vorausschauendes Fahren" verkaufen). Über 10l kommst Du auf der Landstraße auch bei ordentlichem Gebolze nicht, es sei denn, Du bemühst Dich ständig über 200 zu bleiben (geht dann auch wieder in Richtung "Dachschaden"😉 oder ankerst vor jeder Biege brutal auf 50 runter, weil die Hose feucht wird. -> Mal mit weniger Angstbremsungen vor den Kurven probieren. 😉
Will sagen: Wer ausserhalb der BAB mit deutlich mehr als 10l im 3.0 TDI unterwegs ist, übt in der Stadt an jeder Ampel Rennstarts oder hat einfach keine Ahnung, wie man ein Schaltgetriebe richtig bedient. Mit vermeintlich zu langsamer Fahrweise der anderen hat das jedoch nichts zu tun.
Daß das bockschwere Cabrio merklich mehr braucht, ist klar. Wenn ich mit 3 erwachsenen Mitfahrern rumgurke (was so ungefähr dem Mehrgewicht entspricht), braucht meiner ebenso einen guten Liter mehr.
Und auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst: Es gibt tatsächlich Leute, die die Mehrkosten des Topdiesel gegenüber dem Vierzylinderfrontkratzer in Kauf nehmen und sich trotzdem (die meiste Zeit) StVO-konform im Straßenverkehr bewegen. Einen Dachschaden hat mir deshalb noch niemand nachgesagt. 😉
Grüße Stevo
57 Antworten
Was mir auffällt ist, dass die Leute mit Automatik deutlich mehr verbrauchen. Mit meinem Handschalter kann ich euch zeigen wie man die 6.x regelmäßig hinkriegt , ohne rumzuschleichen😁.
Spaß beiseite: 10 l bei gemäßigter Fahrweise halt ich für viel. Wie ist denn das Drehzahlniveau bei der Tiptronic? Schaltet die sofort runter wenn man Gas gibt?
Gruß
V.
Zitat:
Original geschrieben von bierbusch
Hallo, nach langem ersehnen konnte ich vor kurzem meinen neuen audi a5 cabriolet 3.0 tdi beim händler abholen, wow ein tolles auto...
nun, ein kaufgrund war der durschnittliche verbrauch von 6,* liter diesel, jedoch werde ich gerade unangenehm überrascht, der verbauchliegt nämlich bei so 10,5 litern, obwohl ich 60% land fahre und 40% stadt. und allg. fahr ich ganz anständig, klar, das ein oder andere überholmanöver ist drinnen. sind solche verbrauchswerte am anfang normal? muss er noch eingefahren werden? ich mein, ich hab ja erst knappe 700 km drauf.... achja und vmax wollte ich noch nicht ausprobieren, wäre denk ich noch etwas zu früh. ansonsten ist der motor eine gewalt, geht mega gut ab.
was sidn eure erfahrungen?
danke schon mal.
Hallöchen,
die 6,x Liter kannste wohl knicken. Ich weiß nicht, wie das gehen soll, da müsste man das Fahrzeug permanent im Rentnermodus und zudem ohne Klimaanlage bewegen 😉 Die Verbrauchsangaben sind fernab jeglicher Alltagsrealität, unterhalte Dich hierzu mal mit den 2.0 TFSI Fahrern... Ich habe mittlerweile über 4.700 KM runter und habe einen Gesamtdurchschnitt von 9,3 Litern bei zügiger Fahrweise. Ich denke, wenn man unter 9 Liter kommen will, dann leidet der Spaßfaktor. 3 Liter Hubraum wollen halt gefüllt sein ;-) Das Benzinergegenstück, den 3.2 FSI, bewegt man sicher nur spaßfrei unter 12 Litern, realistisch wären da sicher 13 + x. Wir bewegen nunmal knapp 2 Tonnen durch die gegend. Ansonsten stimme ich Dir zu: klasse Fahrzeug - wir haben gut gewählt 🙂
Allzeit gute Fahrt
Neinus
Hallo!
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Also ich habe mittlerweile 18000km runter und mein kompletter DurchschnittsVerbrauch liegt bei 10,5 L. Ich fahre ca. 60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Landstraße. In der Stadt fahre ich eher gemütlich, auf Autobahn und Landstraße alles was die Kiste hergibt im Bereich des Erlaubtem.
Ich verstehe die Leute nicht, die den 3.0l D mit 6,x fahren bzw. fahren wollen. Wenn man so ein Auto kauft, muss man doch auch Spaß haben, oder? Wenn ich spritfahrend unterwegs sein will, kaufe ich mir doch gleich den kleinsten Motor beim jeweiligen Modell, oder?
Gruß, Andy
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
Ich verstehe die Leute nicht, die den 3.0l D mit 6,x fahren bzw. fahren wollen. Wenn man so ein Auto kauft, muss man doch auch Spaß haben, oder? Wenn ich spritfahrend unterwegs sein will, kaufe ich mir doch gleich den kleinsten Motor beim jeweiligen Modell, oder?Gruß, Andy
Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Man hat ja vielleicht auch gewisse Ansprüche. Ich zB wollte einen Diesel, einen Quattro und einen Sechszylinder. Da bleibt nur mehr einer übrig.
Und der macht verdammt viel Spaß. Nur komme ich nicht über die 7,5 ltr. hinauf. Schau mal im Spritmonitor, da wärst Du an letzter Stelle. Es ist ja im Prinzip egal, muß ja jeder selbst wissen, nur wüsste ich nicht wie ich fahren sollte, um soviel zu verbrauchen, ohne täglich hunderte andere Mitmenschen aufs ärgste zu gefährden. Eines muß ich auch hinzufügen: Stadtverkehr ist bei mir so gut wie gar nicht.
Ähnliche Themen
hi...
da kann ich andy nur zustimmen... 6,x Liter sind einfach unrealistisch. Bei mir liegt di Land Stadt Bhan Verteilung auch so in dem genannten Bereich von Andy und mein Verbrauch liegt bei 9,7 Litern.
Daher sind die Verbrauswerte des Threadstarters schon halbwegs realistisch. Andererseits kann man den 3.0 TDI auch in der Stadt bzw. Landstrasse mit 7 Litern fahren, wenn man bei 1800 umdrehungen in den nächsten Gang schaltet. Der Wagen hat dann natürlich eine Beschleunigung die mich damals an meinen ersten Wagen (Ford fiesta) 40 PS erinnern. Deshalb sag ich nur... Warmfahren, drauftreten und bei 4000-5000 Schalten... oder warmfahren, bei 1800 schalten und mitschwimmen. (Achja, bei dieser Fahrweise bitte nicht anschnallen damit der Gurtwarner piept und man nich einschläft 😁 )
supadupa
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
Ich fahre ca. 60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Landstraße.
Bezogen auf Zeit oder auf Strecke? Letzteres wäre ja schrecklich. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bezogen auf Zeit oder auf Strecke? Letzteres wäre ja schrecklich. 😉Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
Ich fahre ca. 60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Landstraße.Andreas
Auf Zeit :-)
mitschwimmend im berufsverkehr auf der autobahn (ca. 140 km/h) habe ich JEDEN TAG 6,x liter. mein schnitt insgesamt liegt bei 7,4 litern, bei 40% autobahn,
30% stadt und
30% Land
finde es lustig, wie einige sich aufregen man könne keinesfalls auch nur annähernd spass haben mit solchen verbräuchen. heißt spass dauervollgas und -drehzahlbegrenzer bei euch? habt ihr den vielzitierten digitalen gasfuss?
in der stadt? 30-50 km/h erlaubt. soll ich da bis 4500 ausdrehen im 1. und 2. gang, oder was?
landstrasse? 70-100 km/h erlaubt. gelegentliches überholen und sonst 5. oder 6. gang.
und auf der AB ist der 3.0/ schalter nunmal immer sparsam...außer man fährt deutlich anhaltend über 200 km/h
ich würde gerne mal eines eurer fahrzeuge einen tag fahren und euch zeigen, wie das geht. ohne probleme.
Code:
Warmfahren, drauftreten und bei 4000-5000 Schalten
ok...das erklärt vieles
Zitat:
heißt spass dauervollgas und -drehzahlbegrenzer bei euch? habt ihr den vielzitierten digitalen gasfuss?
Sobald frei – ja.in der stadt? 30-50 km/h erlaubt. soll ich da bis 4500 ausdrehen im 1. und 2. gang, oder was?
nein.
...außer man fährt deutlich anhaltend über 200 km/h
richtig – dafür hat man so ein Auto.
ich würde gerne mal eines eurer fahrzeuge einen tag fahren und euch zeigen, wie das geht. ohne probleme.
GEHT alles. Auch mit nem 1.6 fsi... :-)
Da bin ich ganz Deiner Meinung willi, auch Autofahren muß gelernt sein, um das Thema etwas anzuheizen 😉
Zitat:
Seit 28.05. Chromfelgen 20" mit Mischbereifung: 245 + 285 und H&R Gewindefahrwerk!!!! wow sieht toll ausSpritmonitor 7,31 ltr.
lol :
Dick auftragen, aber ja nicht zuviel Sprit verbrauchen :-)
Sorry, das musste sein. Duck und weg.
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
lol :Zitat:
Seit 28.05. Chromfelgen 20" mit Mischbereifung: 245 + 285 und H&R Gewindefahrwerk!!!! wow sieht toll ausSpritmonitor 7,31 ltr.
Dick auftragen, aber ja nicht zuviel Sprit verbrauchen :-)
Sorry, das musste sein. Duck und weg.
Wie gesagt, Autofahren muß man können. Sinnlos ins Gas steigen kann ein Dreijähriger auch.
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Wie gesagt, Autofahren muß man können. Sinnlos ins Gas steigen kann ein Dreijähriger auch.Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
lol :
Dick auftragen, aber ja nicht zuviel Sprit verbrauchen :-)
Sorry, das musste sein. Duck und weg.
naja es ist halt auch so das sich vielleicht ein paar leute den Wagen bzw Motor gekauft haben damit sie nicht nur 240 Ps haben sondern sie auch mal benutzen
für leute die den 3 Liter mit 7 oder 8 Liter fahren häts der 2.0 Tdi auch getan
der hätte zwar auch zuviel PS aber weniger gibt es ja nicht 😁
dazu kann ich mir auch nicht vorstellen das jemand der (nicht Firmenwagenfahrer) für die 240 PS fast 10T € mehr hinlegt
im Jahr fast das doppelte an Steuer
beim Ölwechsel fast doppelt soviel öl
und in der Versicherung ein paar 100 Euro mehr zahlt
das er dann rumschleicht wie eine Schnecke und sich brüstet 7 oder 8 Liter zu brauchen
der hat für mich eher nen Dachschaden wie alles andre
Aber jetzt bleiben wir mal realistisch: Bei Euch in D ist natürlich die Autobahn ein Spritfresser. Bei uns geht eben nicht mehr. Und was soll so ein Auto bei 140 kmh großartig verbrauchen, wenn man nicht gerade im 3. Gang fährt.
Ich bin nicht der, der unbedingt wenig Sprit brauchen will, sonst hätte ich mir nie so ein Auto gekauft, aber ich schaffe eben nicht mehr. Es geht einfach nicht, außer ich fahre komplett unvernünftig, dann gehts bestimmt. (Ortschaft immer 1. Gang, Landstraße nie mehr als 2.+3. Gang und Autobahn volles Risiko, um gratis in die Zeitung zu kommen)