Neuer 208, wer bestellt ?

Peugeot 208 II

Vielleicht mal diesen thread einführen, für einen Überblick, was zum neuen 208 so eingeht !

Beste Antwort im Thema

So, heute war es soweit und ich habe mein neues Autole abgeholt. Er fährt sich so dermaßen super und es ist der reinste Spaß damit zu cruisen. Die 130 PS gehen im Sportmodus ab wie ein Großer und im Eco-Modus hört man den Motor fast gar nicht mehr. Ich werde gleich mal einen Bericht zusammenfassen von meinem ersten Fahreindruck nach den ersten Kilometern.

Hier aber schon mal ein paar Bilder 🙂

Was Peugeot da auf die Räder gestellt hat ist einfach der Hammer. Null Kleinwagen-Feeling, es fühlt und hört sich an wie Mittelklasse.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 11. September 2019 um 09:21:35 Uhr:


..... während der Plastikkasten im VW wie Billigspielzeug aussieht. So sehen nicht mal die Cockpits bei Playmobil aus.

In einem anderen - dem ID3 eigentlich wohlwollenden - Forum wurde das Display sogar als "Kindertablet" mit dickem Schutzrand bezeichnet!

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. September 2019 um 09:42:02 Uhr:


Offenbar findet der Full Park Assist doch nicht mehr seinen Weg in die Preisliste. Erst groß angekündigt, und nun verschwindet er...

Wenn du recht hast, wäre das sehr ärgerlich.

Habe übrigens doch noch zwei Änderungen entdeckt: Die Verbräuche sind anders beziffert und manche Felgen kommen nun mit Notrad.

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. September 2019 um 17:40:28 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. September 2019 um 09:42:02 Uhr:


Offenbar findet der Full Park Assist doch nicht mehr seinen Weg in die Preisliste. Erst groß angekündigt, und nun verschwindet er...

Wenn du recht hast, wäre das sehr ärgerlich.

Habe übrigens doch noch zwei Änderungen entdeckt: Die Verbräuche sind anders beziffert und manche Felgen kommen nun mit Notrad.

Ist ja beim Corsa auch nur in der „Schmalspur-Version“ für den Schalter bestellbar. Schade... Dabei wäre gerade das schon ein guter Schritt Richtung Autonomie gewesen.

Zitat:

@Blueskin schrieb am 19. September 2019 um 16:46:35 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 11. September 2019 um 09:21:35 Uhr:


..... während der Plastikkasten im VW wie Billigspielzeug aussieht. So sehen nicht mal die Cockpits bei Playmobil aus.

In einem anderen - dem ID3 eigentlich wohlwollenden - Forum wurde das Display sogar als "Kindertablet" mit dickem Schutzrand bezeichnet!

haha. ich fand es aber auch schon erschreckend, als damals der i3 herauskam mit seinen displays.

ok, ist bei dieser technik-fortschreitung gefühlt wohl schon lichtjahre her 😉

aber auch die aktuelle a-klasse, ohne mehrpreis, sind das 2 sehr besch...eingerahmte taschenrechner-displays

Ähnliche Themen

Das Cockpit des i3 gefällt durch eine sehr moderne Materialauswahl. Offenporige Hölzer und dezent gefärbte Stoffe passen sehr zum ökologischen Image des i3. Beim VW ist alles eingerahmt von einfallslosem x-beliebigem Plastik.
Der Stil, die Display separat zu positionieren, sorgt allerdings in allen drei Fällen, auch in der A-Klasse, für optische Leichtigkeit. Wozu einen dicken Block um die Anzeigen bauen?

früher zur abschattung wohl notwendig. mittlerweile ganz andere kontraswerte techn. möglich.

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. September 2019 um 17:40:28 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. September 2019 um 09:42:02 Uhr:


Offenbar findet der Full Park Assist doch nicht mehr seinen Weg in die Preisliste. Erst groß angekündigt, und nun verschwindet er...

Wenn du recht hast, wäre das sehr ärgerlich.

Habe übrigens doch noch zwei Änderungen entdeckt: Die Verbräuche sind anders beziffert und manche Felgen kommen nun mit Notrad.

Also der Park Assist ist in der Preisliste drin. Steht bei Allure Line i.V.m GT-Line Paket 250€. Allerdings gibt es für den Park Assist eine Fußnote, die besagt "i.V.m manuellem Schaltgetriebe." Das finde ich doch ein wenig seltsamt, dass gerade etwas automatisches nur beim Schalter geben soll.

Interessant finde ich auch, dass der Corsa E Matrix LED Scheinwerfer bekommt und der Peugeot "nur" maximal Full LED.

Gruß

Scie

Ja. Das war für OPEL ein Merkmal, mit dem Thema Licht sich weiterhin zu profilieren.
Umgekehrt Peugeot mit dem i-Cockpit.

Zitat:

@Scie schrieb am 21. September 2019 um 20:46:47 Uhr:



Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. September 2019 um 17:40:28 Uhr:


Wenn du recht hast, wäre das sehr ärgerlich.

Habe übrigens doch noch zwei Änderungen entdeckt: Die Verbräuche sind anders beziffert und manche Felgen kommen nun mit Notrad.

Also der Park Assist ist in der Preisliste drin. Steht bei Allure Line i.V.m GT-Line Paket 250€. Allerdings gibt es für den Park Assist eine Fußnote, die besagt "i.V.m manuellem Schaltgetriebe." Das finde ich doch ein wenig seltsamt, dass gerade etwas automatisches nur beim Schalter geben soll.

Interessant finde ich auch, dass der Corsa E Matrix LED Scheinwerfer bekommt und der Peugeot "nur" maximal Full LED.

Gruß

Scie

Das ist genau der entscheidende Unterschied. Der Full Park Assist braucht die Automatik, da er selbst schaltet. Das sollte eigentlich dazu führen, dass der Schalter den Park Assist bekommt und der Automatik den Full Park Assist . Stattdessen lässt man jetzt die Option beim Automatik ganz weg. Ich tippe mal auf Zuliefererprobleme oder aber er assistiert nicht so richtig, wie er sollte.

Genau, der "automatisch lenken aber manuell gas geben" für den Handschalter gab es auch schon davor in der Preisliste. Was immernoch fehlt ist der vollautomatische.
Ich hoffe dass dieser bald nachgeliefert wird.

Was mich allerdings wundert, der 130ps soll bis zu 1310kg wiegen. Wahrscheinlich wenn man alles reinpackt. Finde ich etwas viel für einen Kleinwagen oder?

Frohe Weihnachten zusammen!
Hatte die Tage eine Probefahrt und habe den 208 zum ersten Mal in echt gesehen. Kurzzusammenfassung: Der positive Interneteindruck hat sich bestätigt. Ich werde ihn zeitnah bestellen. Falls jemand konkrete Fragen hat, gerne.

Von mir auch frohe Weihnachten,
Den 208 HDI Allure + GT-Line haben wir letzten Monat bestellt.
Am letzten Wochenende durften wir ihn nochmal ausgiebig von Freitag bis Montag testen. Einfach ein phantastisches Auto.
Getestet wurde der 130 Benziner. Wir hatten einen durschnittsverbrauch von 6,4 Liter, mit nicht zurückhaltender Fahrweise.
Es war der Automatik.
Nun heißt es warten auf die Auslieferung

Den Benziner mit 130 ps in der gt line werde ich bestellen 🙂
Dein Bericht steigert meine Vorfreude!
Wie lange musst du noch warten?

Dann schliesse ich mich mal mit an, komme ursprünglich vom Mercedes Lager und fahre bis April noch die Aktuelle A klasse, bestellt habe ich am 20.12 den 208 Allure mit GT Line 100 EAT8.

Werde ihn dann ab Mai beim örtliche Händler abholen, ich hoffe ich bin hier nicht der einzige der das Fahrzeug in Gelb bestellt hat.

nö, die von DHL machen das regelmäßig in der farbe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen