Neuer 208: Erste Bilder und Info
Es gibt erste Bilder und Infos zum neuen 208:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/
Und auch für den e-208:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-e-208/
Beste Antwort im Thema
Servus, hier wie versprochen die Bilder der Probefahrt. Bin positiv überrascht, ein grundsolides Auto. Der Motor knurrt etwas beim starken beschleunigen und ist insgesamt deutlich hörbar, aber noch okay. Vor allem weil es ja ein Kleinwagen ist.
Musikanlage passt, das EAT8 ist eh super und die Verarbeitung ist klasse.
Falls ihr noch Fragen habt nur zu.
174 Antworten
Man muss die Dinge durchaus im Kontext sehen. Bin mir nicht ganz sicher, aber war es vor einigen Jahren nicht so, dass ein Stern abgezogen wurde, wenn man auf der Rückbank keine Gurtwarner hat?
Zudem kann es durchaus sein, dass es in der EU Unterschiede bei der Grundausstattung der Fahrzeuge gibt und ein Fahrzeug für den dt. Markt durchaus die Ausstattung serienmäßig verbaut hat, die zu 5 Sternen führen.
Ja, hier wird erwartet, dass irgendwelche "Klimmzüge" gemacht werden, um möglichst gut abzuschneiden.
In den letzten Jahren werden dazu Assistenzsysteme und Warn-Elemente eingesetzt.
Dass das ständige Gepiepse und Aufleuchten von irgendwas einfach nur nervt, ist egal..... Hauptsache mit möglichst vielen Punkten/Sternen beim NCAP-Test werben können. ("Das Hyper-super-duper-weltallersicherste Auto des Universums"..... und dabei hat dann die Karre nicht etwa besonders große Airbags o.ä. sondern nur ein Warnlämpchen oder Piepser mehr als die anderen)
Jetzt mal ehrlich : Wenn ich auf die Fahrbahn schaue statt auf Handy, Music-Playlist, Kind/Hund auf der Rückbank o.ä., dann sehe ich selbst, wenn ich zu nahe auf den Vordermann auffahre oder über die Mittellinie. Oder besser gesagt : Das mache ich dann gar nicht erst.
Mein Peugeot-Händler hat gesagt, dass der neue 208 erst ab 25.11.19 beim Händler zum Angucken steht. Das finde ich sehr lange, habt ihr ähnliche Info?
Edit: Wie bereits OpelOhne...ausführte. Auch von meinem FOH, für den neuen Corsa ist der 16.11. angesagt und damit schon merkwürdig in Sachen 208 - wieso mit Genf vorpreschend und dann bleibt doch nix davon übrig ?!?
Ähnliche Themen
Hängt das schlechte abschneiden evtl. mit dem neuen Design zusammen ?
Längere, flache Haube + steilere Frontscheibe ?
Dämpfung zu darunterliegenden Parts ungünstig ?
Bin mal gespannt ob es mit "Saftey Pack" / Corsa-Version /....andere Länder, Ausstattung sich anders abzeichnet.
Vielleicht wird der 208 in Frankreich früher präsentiert als in Deutschland.. bei Opel dann genau andersherum.
Zitat:
@Blueskin schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:27:51 Uhr:
Ja, hier wird erwartet, dass irgendwelche "Klimmzüge" gemacht werden, um möglichst gut abzuschneiden.
In den letzten Jahren werden dazu Assistenzsysteme und Warn-Elemente eingesetzt.
Dass das ständige Gepiepse und Aufleuchten von irgendwas einfach nur nervt, ist egal..... Hauptsache mit möglichst vielen Punkten/Sternen beim NCAP-Test werben können. ("Das Hyper-super-duper-weltallersicherste Auto des Universums"..... und dabei hat dann die Karre nicht etwa besonders große Airbags o.ä. sondern nur ein Warnlämpchen oder Piepser mehr als die anderen)
Jetzt mal ehrlich : Wenn ich auf die Fahrbahn schaue statt auf Handy, Music-Playlist, Kind/Hund auf der Rückbank o.ä., dann sehe ich selbst, wenn ich zu nahe auf den Vordermann auffahre oder über die Mittellinie. Oder besser gesagt : Das mache ich dann gar nicht erst.
Wunderbare heile Welt mit perfekten Menschen/Fahrern die du zeichnest 😉
Dann lass doch die Gurte, Airbags und auch Lastpfade der Karosserie weglassen. Denn mal ehrlich: wenn ich fahren kann habe ich keine Unfälle.
Sorry aber so ein Dünnschiss.
Natürlich funktionieren nicht alle Assistenten perfekt, aber das sind nicht nur sinnlos blinkende Assistenten für Leute die mit dem Handy spielen.
Gute Assistenten unterstützen in Situationen wo das Auto eben mehr sieht als der Fahrer --> schlechte Wetter-Bedingungen, Kreuzungen, toter Winkel etc.
Es ist eben noch eine eher junge Technik die dazu komplex ist. Technisch und auch auf Seiten der Regulatoren noch nicht fertig entwickelt. Entsprechend funktioniert nicht immer alles perfekt. Aber schon jetzt besser in Reaktion und Aufmerksamkeit als die meisten Fahrer.
Man muss sich nur mal die Verbesserungen der letzten Jahre ansehen um die riesen Schritte zu verstehen.
Und man darf auch nicht vergessen: was ist bewusst technisch so gelöst und was nur einfach durch den Gesetzgeber limitiert? (Lenk und Bremsmomente etc)
Zitat:
@smarky schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:43:11 Uhr:
Mein Peugeot-Händler hat gesagt, dass der neue 208 erst ab 25.11.19 beim Händler zum Angucken steht. Das finde ich sehr lange, habt ihr ähnliche Info?
Da hat dein Händler dir das falsche Datum genannt. Der 25.11.19 ist ja auch ein Montag.😁
An einem Montag werden nicht allzu viele neue Autos präsentiert.
Aber Samstag, der 23.11.19 ist die offizielle Präsentation bei allen Peugeot-Händlern in Deutschland laut beigefügtem Bericht. Also genau eine Woche nach der Corsa-Präsentation am 16.11.19 bei den Opel-Händlern. Wahrscheinlich ein großzügiges Zugeständnis von PSA für Opel und deren Heimatmarkt..😉
Zitat:
Bestellbar ist der 208 bereits, und zwar auch als Elektroauto. Die konventionellen Versionen stehen ab 23. November 2019 beim Händler, die Elektroversion erst ab Februar 2020. Allerdings ist das für Deutschland bestimmte Kontingent des e-208 mit den bisher eingetroffenen Vorbestellungen schon ausgeschöpft. Ob man das Auto im Jahr 2020 also wirklich kriegt, ist unsicher; es hängt davon ab, ob die Peugeot-Zentrale in Paris weitere Exemplare nach Deutschland schickt.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:33:37 Uhr:
Vielleicht wird der 208 in Frankreich früher präsentiert als in Deutschland.. bei Opel dann genau andersherum.
Könnte das mal einer rausfinden ?
Oder haben die auch darin eine andere Kultur - mancher hat schon, andere Händler am Atlantik noch lange nicht...😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:33:15 Uhr:
Hängt das schlechte abschneiden evtl. mit dem neuen Design zusammen ?
Längere, flache Haube + steilere Frontscheibe ?
Dämpfung zu darunterliegenden Parts ungünstig ?Bin mal gespannt ob es mit "Saftey Pack" / Corsa-Version /....andere Länder, Ausstattung sich anders abzeichnet.
Hi,
Die getestete Basisversion verzichtet auf das Kamerasystem für das Active City Brake. Daher nur 4 Sterne. Ab der nächst höheren Ausstattung ist die Kamera vorhanden.
D.h. leider muss man die Sicherheit erkaufen.
VG
Zitat:
@Dennis_Iz schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:13:15 Uhr:
Nicht ganz richtig. Die Basis hat eine Kamera. Die Plus Version hat zusätzlich einen Radar-Sensor.
Ok, Sorry, so rum war es :-)
?...
!...
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-e-208/
Was soll man mit einem solchen Beitrag anfangen? Die entsprechenden Links wurden doch bereits im ersten Beitrag genannt.