Neuer 2.8 Liter 6-Zylinder für den A6

Audi A6 C6/4F

Nach Informationen von Audi World plant Audi für Ende dieses Jahres den Einsatz eines neuen 2.8 Liter 6-Zylinders im A6.
Kenndaten:
210 PS bei 5.500 - 6.800 U/min
280 Nm bei 3.000 - 5.000 U/min

Ich könnte mir vorstellen, dass das mittelfristig das Aus für den 2.4 bedeutet.

115 Antworten

TheStig, so wie ich das höre, ist der 3.6 FSI ein anderer als der im VW Segment bekannte. Warten wir mal ab, für den 4F ist der noch nicht angekündigt.

Also die in Touareg und Q7 sind definitiv die neuen 10,6°-VR-FSI von VW.

Gruß.

PS: Und wenn ihr was vergleichbares zum 335i wollt (obwohl der Konkurrent ja wohl eher der 540i ist...), dann muss ein 2.8TFSI her, kein 3.6l-Sauger... das wird nix.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Bist du lebensmüde?! 320 PS als Frontkratzer? 😁

normalerweise sagt man, frontantrieb geht klar bis 300ps,

aber bei diesem motor müssen dann wohl wirklich dicke schlappen drauf um die leistung unter kontrolle zu halten.

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


normalerweise sagt man, frontantrieb geht klar bis 300ps,
aber bei diesem motor müssen dann wohl wirklich dicke schlappen drauf um die leistung unter kontrolle zu halten.
greetz chris

Vorne 285er und hinten 225er? 😁 *lachmichweg*

Stellt euch das Bild mal im Geiste vor 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Vorne 285er und hinten 225er? 😁 *lachmichweg*

Stellt euch das Bild mal im Geiste vor 😉.

ja so etwa stelle ich mir das vor 😁 😁

greetz chris

Warum kein quattro? Zum Rasen braucht man quattro, das ist der einzige und wahre Zweck (wie ich beim Probefahren festgestellt habe). Nicht Schnee und Eis und solche Alibi-Begründungen...

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Warum kein quattro? Zum Rasen braucht man quattro, das ist der einzige und wahre Zweck (wie ich beim Probefahren festgestellt habe). Nicht Schnee und Eis und solche Alibi-Begründungen...

quatrro wiegt wieder 150kg mehr 🙁

aber in endefekt kommt man bei dem drehmoment und der motorleistung um einen quatrro antrieb nicht herum.

greetz chris

Audi sollte einfach mal als Primärantrieb auf Heckantrieb umstellen... dann könnte man auch die stärkeren Motor mit Einachsantrieb anbieten...

Mir zumindest reicht ein Einachsantrieb völlig, nur ist der Frontkratzer so schnell überlastet und der Heckantrieb einfach gleichzeitig komfortabler und spaßiger.

Gruß.

Also ich finde, Audi hat es sehr gut geschafft die Antriebseinflüsse aus der Lenkung zu bekommen. Das geht natürlich nicht 100% aber es ist schon sehr gut. Für die Fahrsicherheit hab ich auch weiterhin lieber einen Front als einen Heckantrieb.

In normalen Situationen und bei normaler Fahrweise merkt man bei modernen Autos sowieso nichts mehr vom Antrieb (ausser das man sich eben bewegt 😉).

Wird es nass, kalt, esig, will man schnell fahren, kurvig etc. Ich nehm dann lieber einen Allradantrieb. Kommt ja auch mehr und mehr im BMW und bei den Fahrern.

da kann ich nur zu sagen " einmal QUATTRO fahren, immer QUATTRO fahren 😉

Gruß Wolfgang

@Duck:

Naja, ich finde halt, der Heckantrieb ist dadurch wieder interessant geworden, weil er durch die moderne Regelelektronik heutzutage einfach völlig problemlos fahrbar ist. Und Lenkradeinflüsse hab ich bisher noch in jedem Fronttriebler gemerkt. Ich meine, ich bin eigentlich gar nicht so der sportliche Fahrertyp, aber wenn man mal sportlich fahren will, ist der Heckantrieb schöner. ...und im Komfortsinne angenehmer.

Und von Allrad bin ich net so der Fan. Ich meine, dass macht schon auch Spaß und ist noch angenehmer zu fahren, wenn es mal nass, o.ä. wird. Aber 99% der Zeit habe ich dann immer das Gefühl sinnlos eine angetriebene Achse und das ganze Mehrgewicht mit mir rumzufahren... Aber die Allrade werden ja besser. Die neue 4-matic von MB z.B. ist nur noch ca. 65kg schwerer und bringt nur noch 0,4l Mehrverbrauch laut Norm.

Übrigens war schon bei der alten S-Klasse der Allradanteil bei 18%, obwohl es damit nur V8-Benziner gab! Und die meiten Allradler unter den "Premiummarken" verkauft übrigens BMW... mit Abstand.

Und so langsam fange ich glaub ich an, den Allrad richtig zu mögen 😁 ...aber die Vorliebe für den Heckantrieb wird das bei mir eher nicht trüben 😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


aber für einen 6-Zylinder Benziner und ein Auto mit 1600 kg Leergewicht nicht schlecht 😉

Wie soll der denn nur 1600 kg wiegen???

Selbst mein aufgeblasener 4 Ender wiegt schon 1700 kg 😉.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


FSI+TURBO ersetzt Hubraum

Sehr richtig. 😁

Hi,

also ab heute is der 2.8er im konfi. Der Preis is Geil 100€ teurer als der 2.4er quattro.

Gruß alex

Im Konfigurator ja - aber leider ohne technische Daten !

Wenn die im Thread eingangs erwähnten Daten stimmen,

210 PS
280 Nm

dann sehe ich nicht so die große Konkurenz zum TFSI, der hat genauso 280 Nm und ist ca. 4000 EUR günstiger ! Die 170 PS beim TFSI werden dann wohl bestehen bleiben, sonst ist da überhaupt kein Abstand zu den 210 PS ...

Für den 2.4er wird es vermutlich eng werden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen