1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. neuer 2,0tdi 170ps

neuer 2,0tdi 170ps

Audi A3 8P

Hey ich fahre im mom noch einen 1.8t mit 180ps und ich überlege mir einen diesel zu kaufen, weil ich beruflich bzw schulisch in der woche ca 400-500 km fahren muss. ich wollte wissen, ob einer erfahrung mit dem neuen 2.0 tdi 170ps hat. wie ist die leistung? viel besser als beim 140psler? den bin ich schon probe gefahren und der war mir ein wenig zu "lasch"! danke für eure antworten im vorraus,
bis dann

Ähnliche Themen
50 Antworten

6,8 l/100 km.

Bei sparsamer Fahrt 5,9 l/100 km.

Grüße

hey leute erst mal danke für eure antworten

ich komm grad von ner vergleichsfahrt....

170 gegen 140 PS im A3

bin zuerst den 170 psler gefahrn.....geiles Teil!!!
er war leider noch nicht eingefahren, daher bin ich nur "locker" gefahrn. war aber trotzdem sehr sehr nett :-)
verbrauch war ich sehr überrascht, dafür das er gerade mal 150 km drauf hatte....lag er im durchschnitt bei 7.5l

danach ab in den 140 psler, das war eher enttäuschend, allein der verbrauch war in dem eingefahreren 140 psler höher als im uneingefahreren 170 psler....
gescheigedenn der unterschied im anzug und drehmoment!

daher wird die entscheidung auf den 170 psler hinauslaufen!!!

gruß

Da der 170PS TDI auch im Golf zu haben ist, kann ich nur sagen: der Wackelelvis aus der alten Audiwerbung hätte wohl trotz DSG ständig Hüftschmerzen... - der Motor macht recht viel Spass, ist für einen Diesel drehfreudig und sparsam für seine 170PS. Verbrauch bei mir ca. 6,2-7,6 Liter. Habe jetzt ca. 12Tsd km runter und absolut keine Probs mit dem Motor.

Hab jetzt ca. 9000 km drauf und bin auch hoch zu frieden mit dem 170 PS.

Wenn ich mal die Strecke, bei der ich über 200 km/h fahr nicht mit rechne, komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,5 l. Auf der Landstraße sind Werte unter 6 l kein Problem.

Ich muß aber gestehen, dass ich mir für 3.000,- EUR mehr lieber den S3 gehollt häte, wenn die Unterhaltskosten keine Rolle gespielt häten. Aber fast das doppelte pro km zu bezahlen ist es mir nicht wert.

Ich habe jetzt 3600 km gefahren.
Seit ich ihn habe ist der Verbrauch bei 6,2l im Schnitt.
35 km über Land zur Arbeit, mit wenig Ampeln, da schaffe ich 5,3l,
wenn es zügig nach Hause geht, werden es schonmal 6,7l.
Fazit: Echt Top, keinerlei Probleme.

sicherlich wurde die Frage schon mal irgend wo hier beantwortet: wo sind eigentlich der genaue Unterschiede 140/170PS zu suchen: Turbolader & Steuerzeiten & ... ?

Also alle Teile kann ich dir nicht sagen, aber alleine schonmal die Injektoren, weil der 170er die Piezo Injektoren hat und der 140er die alten Pumpe Düse.
Zum anderen ist der aktuelle 140er ein 8V und der 170er ein 16V.

Wie gesagt, es sind aber schon einige Teile. Vielleicht hat ja einer ne Liste, die er per Copy & Paste hier reinkopieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von helge123456


kann einer von euch 2.0 TDI 170 PS Fahrer nähere Angaben zum Verbauch machen?

Mit quattro siehe auch Sig. bei derzeit ca. 4.000km: 6,4 bis 7,0l pro 100km.

Nach 15.000 km mit S tronic:
Verbrauch errechnet im Mittel ziemlich genau 6,8L
bei Schwankungen pro Tankfüllung von 6,5L bis 7L

Insgesamt ist der Verbrauch bisher ungewöhnlich konstant,
wobei Werte unter 6,5 L je Tankfüllung auch mit ausgesprochen
sparsamer Fahrweise kaum zu erreichen sind.

Die Verbrauchswerte der MFA im Wagen liegen bei mir
übrigens ca. 0,3L unter den effektiv errechneten Werten.

Strecke: 50% Autobahn, 30% Landstraße, 20% Stadt

Ich hab gestern den 170PS TDI im A3 Sportback gefahren....wollte mir eigentlich wieder nen Golf mit dem Motor holen, aber jetzt gibts nen A3 Sportback 🙂

Der Motor macht echt Spass, zieht schön gleichmäßig hoch. Bei meinem aktuellen, mal von den 65PS weniger abgesehen, kommt da erst ein richtiger BUMS und dann nimmt die Leistung rapide ab, beim 170PS zog der schön gleichmäßig nach oben 🙂

Verbrauch hatte ich bei der Testfahrt ca. 7,5l/100km aber da war des Pedal auch sehr oft am Boden 🙂

Es soll hier schon einen gegeben haben, der hat sogar 1200 km mit dem 170 PS'ler geschafft.
1200 km!!! Davon kann ich nur träumen.

Also was will man mehr.
Man bekommt eine größere Bremsanlage, mehr PS, mehr Drehmoment, weniger Kraftstoffverbrauch und neuere Technologie ... und das alles gerade mal für 1000 € mehr.

Könnte vor neid platzen&gratuliere allen 170PS'lern zu dem Schnäpchen 😉

Gruß
LC

1.200 km = 4,58 l (bei Quattro: 5,0 l)

Bei mir war das höchste der Gefühle 5,39 l (08.2006) - hab jedoch den 140er

Auszug aus Spritmonitor:

Verbrauch: 6,06 l/100km 18.908 km und 1.146 l
Spritkosten: 6,57 EUR/100km 18.908 km und 1.242 EUR

(die letzte Tankfüllung hab ich noch nicht eingetragen, dürfte nun ganz knapp unter 6 Liter liegen! FIS Stand²: 5,7 l)

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


Es soll hier schon einen gegeben haben, der hat sogar 1200 km mit dem 170 PS'ler geschafft.
1200 km!!! Davon kann ich nur träumen.

...aber nur wenn der Wagen davon 500 km bergab

gerollt ist oder vorne ein Schlepphaken hing.

Ansonsten völlig unmöglich den 170er auch nur

annähernd mit 55L Diesel auf solche Werte zu bringen.

Also bei kaum Stadt, Tempomat auf ca. 90, AB rechte Spur ohne groß zu überholen hab ich meinen auch schon ohne Probleme bei 5,3 Liter gehabt und hier geht es auch etwas bergauf und -ab.
Bei meinem Quattro hab ich einen 60 Liter Tank, was bei kompletten 5,3er Verbrauch theoretisch eine Reichweite von 1132km bedeuten würde.

Hab bisher aber auch "nur" so 900km geschafft, aber da wäre schon ein klein wenig gegangen.
Ich fahr ihn aber mal so und mal so, von daher sind bei mir Verbräuche zwischen 6,5 und 7,5 normal.

Einen ganzen Tank auf 5,3 bin ich auch noch nicht gefahren 😉

Sprichst du hier von FIS Werten, Baart?

Deine Antwort
Ähnliche Themen