neuer 2,0tdi 170ps
Hey ich fahre im mom noch einen 1.8t mit 180ps und ich überlege mir einen diesel zu kaufen, weil ich beruflich bzw schulisch in der woche ca 400-500 km fahren muss. ich wollte wissen, ob einer erfahrung mit dem neuen 2.0 tdi 170ps hat. wie ist die leistung? viel besser als beim 140psler? den bin ich schon probe gefahren und der war mir ein wenig zu "lasch"! danke für eure antworten im vorraus,
bis dann
50 Antworten
ich behaupte mal, dass mit dem 140er bei exakt gleicher Fahrweise wie sie damals Bender zu Tage gelegt hat dann mehr Kilometer möglich gewesen wären. Warum sollte ein Fahrzeug mit 30 PS mehr, weniger Kilometer schaffen? Geht mir nicht in meinen Kopf rein, sorry. Da können die neu verbauten PD Elemente beim 170er noch so genau einspritzen...
Gruß
Stefan
Zitat:
BenderLIVE:
Hallo Gemeinde , für diejenigen unter euch, die schon immer mal wissen wollten, wo in etwa die Grenze der Reichweite liegt, bin ich mal zwei Wochen so sparsam wie möglich gefahren. Und natürlich auch um selbst mal zu sehen wie weit man mit einem Tank kommt.
Hier ein paar Eckdaten:
-2.0 TDI 170PS
-1203,8 km mit einer Tankfüllung (bewußt Tankfüllung, da ich 55,2 Liter getankt habe und der Tank nicht ganz leer war)
-95% der Strecke bin ich mit 90km/h mit den LKW´s um die Wette auf der Bahn gefahren
-ca. 20km zähfließender Verkehr auf der AB
-einmal für ca. 70km Fahrt zu fünft Rest alleine
-Tempomat und gute Mucke (sehr wichtig)
-kein Tagfahrlicht und auch keine Klima
-der Bordcomputer stand am Ende auf 0km, viel mehr ging bei mir nicht
-hatte zwar einen Reservekanister dabei, habe aber Wert drauf gelegt, dass der Wagen keine Luft ziehtFazit: Macht keinen Spaß und ist ein klarer Fall für die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Muss noch tanken fahren, dann kann ich euch den genauen Verbrauch mitteilen. Tippe, dass ich knappe 56Liter reinbekommen werde. Ca. 4,6 LiterSo, genug geschlichen, jetzt wird der Turbo wieder freigefahren.
Und ich kann mir beim besten nicht vorstellen, dass ich mit meinem 140 PS'ler >= 1200 km schaffen sollte.
Zitat:
Warum sollte ein Fahrzeug mit 30 PS mehr, weniger Kilometer schaffen?
-->ganz einfach, weil ich ein gutgläubiger Mensch bin und den Automechanikern, Ingenueren und Entwicklern
zutraue, dass sie in der Lage sind neues zu schaffen 🙂
Der 170 PS'ler ist eine ganz neue Maschine, mit neuer Technologie.
Warum soll denn damit nicht mehr, mit weniger möglich sein? 😉
Wenn das nicht möglich ist/wäre, für was entwickeln die da noch?
Gruß
LC
Eine ganz neue Maschine ist der 170er sicherlich nicht. Es setzt alles auf dem 140er auf (siehe quote unten).
Meine Meinung bleibt: Bei exakt gleicher Fahrweise wäre der 140er mit weniger Sprit ausgekommen!
Zitat:
2.0l 103kW TDI PD
* 4-Ventil-Technik
* neuer Querstrom-Aluminium-Zylinderkopf
* neue Pumpe-Düse Elemente (6-Loch-Düse)
* Steuergerät der höheren Leistung angepasst
* größerer Ladeluftkühler, Position optimiert (sitzt nun vor dem Kühler)
* Turbolader Garrett VNT17 (GT1749VA)
* 475er Düsen (im Motor BKD)2.0l 125kW TDI PD
* 4-Ventil-Technik
* Pumpe Düse Elemente mit Piezo Technik (PPD1.1)
* Einspritzdruck bis max 2200bar
* Siemens Simos PP1 Steuergerät
* Turbolader Garrett VNT17 (GT1749VC)
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Sprichst du hier von FIS Werten, Baart?
Nope Fahrtenbuch. Keine Ahnung, was mein FIS überhaupt aktuell im Durchschnitt stehen hat.
Benutze schon seit meinem letzten Fahrzeug ein Fahrtenbuch und rechne selber nach.
Aber wie gesagt einen ganzen Tank hab ich auch noch nicht mit 5,3 gefahren, aber 6,5 waren schon drin. Von daher schaffe ich die 1200km auch NIE!
Bei Flotter fahrweise fahr ich ihn auf 7 und wenn ich viel Autobahn dabei hab, wo ich die linke Spur freischaufel, dann halt 7,5 im Schnitt (geht ja auch irgendwann wieder langsamer usw. sonst wären es mehr 😉 )
Ähnliche Themen
spätestens wenn wir nur noch 120 km/h max auf der AB fahren dürfen kommste mit deinem Schnitt runter 😁
Ich versteh die ganze Diskussion nicht. Anscheinend sind hier alle Rechtsfahrer. Ich liege im Schnitt bei 7,5 l und bei schneller Autobahnfahrt auch mal bei 11 l. (170 PS quattro). Spass muss sein :-))
Verbrauch
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Wenn ich Eure Verbräuche lese komme ich ins grübeln.
Ich hab jetzt knapp 2600km mit meinem Sportback zurückgelegt und der Durchschnittsverbrauch liegt laut FIS ² bei 8,1 Liter/100km. Gut da waren 500km BAB von Ingolstadt bis nach Hause und dann nochmal 400 km BAB (180-215kmh) dabei. Die restlichen 1700Km fast nur Landstraße. Seid kurzem merke ich das der Verbrauch zurückgeht (Schaffe mom. 7,0l/100km). Aber zuoft will der Rechte Fuß halt Spaß und das macht es auch ;-)) .
Mit 8Liter Diesel pro 100Km bei 170 PS + Quattro kann ich nicht meckern. Ich will halt auch die Leistung ausnutzen und der Verbrauch ist fast Nebensache, sonst hätte ich mir nen anderen zugelegt.
Ich komme mit meinem auch nicht unter 7 Liter! :P
Bei gleicher Fahrweise braucht er über 0,5l mehr als mein alter 140PS. Aber wer will mit dem geilen Motor schon genau so fahren! 😉 -> Mehr als 1 L mehr pro 100km, als beim alten! 😁
@stef4n
Da hast du vielleicht recht. Er hat ja LKW "surfen" und solche späße gemacht. Dass halte ich keine 5 minuten durch 😉.
Aber wollte ja auch nur zeigen, dass es vermutlich möglich ist.
Ich schaffe werde das nie schaffen 😁
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@stef4n
Da hast du vielleicht recht. Er hat ja LKW "surfen" und solche späße gemacht. Dass halte ich keine 5 minuten durch 😉.
Aber wollte ja auch nur zeigen, dass es vermutlich möglich ist.Ich schaffe werde das nie schaffen 😁
Gruß
LC
Auch bei meinem derzeitigen Verbrauch von 6,06 Liter (gem. Tankbeleg / FIS: 5,7) halte ich es auch keine 5 Mins hinter nem LKW aus. Außer ich bin in der Kollonne relativ weit hinten und bis zum Zielort rentiert sich das überholen nicht mehr 😉
Gruß
Stefan
Der allen einen geruhsamen Arbeitstag wünscht, bevor es ins Wochenende geht!
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Henne112
Wenn ich Eure Verbräuche lese komme ich ins grübeln.
Tja, ich weiß ja wie im Sauerland gefahren wird... 😁
So war es vorgestern nach 36 km zur Arbeit:
http://img99.imageshack.us/img99/6176/verbrauchzf4.jpg
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Eine ganz neue Maschine ist der 170er sicherlich nicht. Es setzt alles auf dem 140er auf (siehe quote unten).
Meine Meinung bleibt: Bei exakt gleicher Fahrweise wäre der 140er mit weniger Sprit ausgekommen!
Mhm, man sollte aber schon die jeweils aktuelle Version des Motors vergleichen, und das ist beim 140 PS der Achtventiler mit Partikelfilter. Dass der 170 PS mit gegen einen 140 PS ohne verlieren muss, ist klar.
Was hat denn das damit zu tuhen, ob mit oder ohne Partikelfilter?
Übrigens, hat nur der 140 PS'ler mit DPF einen 8V Motor und der 140 PS'ler
ohne DPF hat genauso seine 16V.
Zitat:
Dass der 170 PS mit gegen einen 140 PS ohne verlieren muss
-->der DPF frisst Leistung und deswegen sind auch mehr km drin 😁 😉 *nur spass*
Aber es geht hier auch nicht um einen Vergleich.
Ich glaube man kann nicht direkt einen neu Entwickelten Motor gegen
einen alten Vergleichen. Ich hatte lediglich nur mein erstaunen über den
sehr guten Verbrauch des 170 PS Motors geäusert.
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
Was hat denn das damit zu tuhen, ob mit oder ohne Partikelfilter?
Übrigens, hat nur der 140 PS'ler mit DPF einen 8V Motor und der 140 PS'ler
ohne DPF hat genauso seine 16V.
Ich bezog mich halt auf die technischen Daten der beiden 2.0L 16V-Motoren die stef4n weiter oben gepostet hatte, und der 16V ohne ist nun einmal seit letztem Jahr nicht mehr erhältlich.
Umso erstaunlicher wenn der 170 "mit" wie hier geschrieben doch recht gut mit dem 140 "ohne" mithalten kann, da ja der DPF doch einiges an Mehrverbrauch bringen sollte.
Zum Verbauch:
Ich finde eine richtige aussage zum verbrauch kann man eh erst machen, wenn man ein paar km runter hat (min 10t km). Es ist kein wunder, dass wenn man erst 2-3t km runter hat, dass da der verbrauch noch bei ca. 7-8l liegt. ich finde das sollte man nicht vergleichen mit autos die schon etwas mehr weg haben.
Zur info, ich habe jetzt mit meinem 170PS SB ca. 16t km runter und liege bei knapp unter 7l. bei schonender Überlandfahrt liegt er bei 5,5-6l. Autobahn (zügige fahrweise, kein vollgas und langen strecken (700km)) liege ich so zw. 6,5 und 7,3l. Ich finde bei solchen einschätzungen kommt es wohl auch immer ein wenig auf die fahrweise des einzelnen an. Wenn ich über nacht AB fahre, dann liegt der verbrauch in summe schon mal 0,5 - 0,8l unter dem was man tagsüber braucht (bei mit unter kürzerer zeit).
Mein bester wert waren eine strecke von 750km AB mit einem verbrauch von 5,4l. das lag dann wohl daran das ich durch Österreich und Schweiz mußte und mein Vmax bei 130km/h lag. Aber wirklich unter 5,4 habe ich es noch nie geschafft.
beste grüße :-)