neuer 2,0tdi 170ps

Audi A3 8P

Hey ich fahre im mom noch einen 1.8t mit 180ps und ich überlege mir einen diesel zu kaufen, weil ich beruflich bzw schulisch in der woche ca 400-500 km fahren muss. ich wollte wissen, ob einer erfahrung mit dem neuen 2.0 tdi 170ps hat. wie ist die leistung? viel besser als beim 140psler? den bin ich schon probe gefahren und der war mir ein wenig zu "lasch"! danke für eure antworten im vorraus,
bis dann

50 Antworten

Ich glaube hier werden teilweise äpfel mit birnen verglichen! es macht schon einen unterschied, ob man nen quattro fährt oder nicht, dann beim quattro ist der verbrauch mindestens 1/2 liter höher. Ich kann nur sagen: 170 PS quattro sind einfach nur geil, die möchte ich nicht mehr missen!

Ja, da muss ich dir Recht geben mit dem QUATTRO. Ich frage mich wie die Fronttriebler wohl bei Nässe unterwegs sind, wahrscheinlich in den ersten drei Gängen nur mit 1/4 Gas.

Also.. ich muss sagen.... ich hätte auch gern nen Quatro...

aber.. wer den Dreh einmal raus hat... der bekommt die 170 Pferde auch mit dem Fronttriebler auf die Strasse..
Wer viel in der Stadt unterwegs ist.. und nen Schalter will... sollte doch eher zum Quatro greifen...

Wer viel auf der AB unterwegs ist, dem ist eher der Frontler zu empfehlen... da, weniger verbrauch... und weniger 0-50 km/h Starts...

Wer nen A3 TDI 170 PS mit Softwarestand "23B6" hat, bei dem ists egal ob Quatro, oder Front... da fehlt einfach Leistung... betroffene mögen mich bitte nicht steinigen... ich habe dieses Update bisher verweigern können...

Informier Dich bitte nochmal über alle Schönheiten und Macken des 170 PS bevor Du zuschlägst....

gruß
thomas

Zitat:

Original geschrieben von Quattro AS3


Ja, da muss ich dir Recht geben mit dem QUATTRO. Ich frage mich wie die Fronttriebler wohl bei Nässe unterwegs sind, wahrscheinlich in den ersten drei Gängen nur mit 1/4 Gas.

Gar nicht.

Lasse das Auto bei Nässe stehen weil der Wagen mit 170PS an der Vorderachse völlig überfordert ist!

Ich habe alles probiert jemand hat mir sogar das DSG so programmiert das ich im Stand in den 3.Gang schalten und losfahren kann....Keine CHANCE.....und der 4. ist zu lang da hats den Motor dauernd abgewürgt...!

Schon ne blöde Shice hast nen Wagen für über 40.000,-€ in der Garage stehen und bei Nässe ist Bahnfahren angesagt.
....habe einen Brief an Audi geschrieben haben mich abrollen lassen....Stand der Technik!!
Naja was solls...

Hast Du nen Tipp?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Quattro AS3


Ja, da muss ich dir Recht geben mit dem QUATTRO. Ich frage mich wie die Fronttriebler wohl bei Nässe unterwegs sind, wahrscheinlich in den ersten drei Gängen nur mit 1/4 Gas.
Gar nicht.
Lasse das Auto bei Nässe stehen weil der Wagen mit 170PS an der Vorderachse völlig überfordert ist!
Ich habe alles probiert jemand hat mir sogar das DSG so programmiert das ich im Stand in den 3.Gang schalten und losfahren kann....Keine CHANCE.....und der 4. ist zu lang da hats den Motor dauernd abgewürgt...!

Schon ne blöde Shice hast nen Wagen für über 40.000,-€ in der Garage stehen und bei Nässe ist Bahnfahren angesagt.
....habe einen Brief an Audi geschrieben haben mich abrollen lassen....Stand der Technik!!
Naja was solls...

Hast Du nen Tipp?

Grüße

Interessante Aussage... Aber für mich sehr unverständlich. Ich fahre seit mittlerweile seit 120.000 km den 170-TDI und Frontantrieb und würde ihn nie wieder hergeben (außer DSG). Auch bei Nässe keine Probleme und nach der Reinigungsakiton gehen jetzt auch wieder locker 240 auf der Autobahn... Ein Arbeitskollege fährt auch 170-PS mit DSG und hat auch keine Probleme.

Vielleicht liegts auch and en Reifen, wir fahren alle Serienbereifung (205), und bekanntlich haben ja die extremen Breitreifen deutlich mehr Probleme mit Wasser....

Kleiner Tipp vielleicht (scherzhaft gemeint): Das Gaspedal hat mehr als zwei Stellungen (kein Gas - Vollgas) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen