Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@Stormbay schrieb am 16. Juni 2024 um 18:47:27 Uhr:



Zitat:

@60Loewe schrieb am 16. Juni 2024 um 00:25:56 Uhr:


Die Schürzen, die 4 Auspuffrohre und der prollige Spoiler sehen aus wie Billig-Bastler-Tuning.

Meine Güte... Die vier Endrohre sind tatsächlich etwas zu viel des Guten. Nach dem Motto... Jetzt mit weniger Leistung dafür hat aber nun jeder Zylinder seinen eigenen Auspuff. Hat was von "gewollt aber nicht gekonnt".

Es ist vor allem auch wieder mal so beliebig: Alle Motorisierungen beim F70 haben null sichtbare Endrohre (was ich persönlich sehr schade finde, sah mit den runden (!) beim F40 einfach gut resp. viel viel besser aus) und dann kommt das Topmodell plötzlich mit vier davon. Total unpassend, beliebig, peinlich usw.

Meine Güte … BMW, wo geht diese seltsame Reise nur hin??

PS: Jetzt kommen vermutlich wieder die Fanboys um die Ecke, die mir Gejammer etc. unterstellen. Na dann …

Also mit gefällt er sehr gut.
Speziell in der Farbe "Individual Frozen Portimao Blau metallic"

Leider gibt es kein(e(n):
-> starken Diesel Motor
-> xDrive mit Diesel (noch nicht ??)
-> 8-Gang Automatik

deswegen bleibe ich bei meinem F40

Bin super zufrieden damit und werde ihn noch länger fahren
Probleme bis jetzt keine ; 1x Marderbiss Abgassensor, dafür kann das Auto nix

mfg
Manfred

Ich denke da kommen noch die ein oder anderen Motoren in Zukunft. Auch ein stärkerer Diesel unter Umständen

..

Screenshot-20240616-211922-com-instagram-android-edit
Ähnliche Themen

Immerhin sind die Performance bremsen jetzt durchgelocht, dadurch keine nervigen Betriebsgeräusche im Vergleich zum f2x

Nur weil sie gelocht sind können sie trotzdem quitschen.

Ich rede nicht von quietschen sondern von einem „klackern“, welches die komprimierte Luft bei nur angelochten/ geschlitzten Scheiben verursacht.

Hier sieht man die älteren Performance Scheiben:

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Also die Felgen sehen bei BMW aktuell schon sensationell gut aus - da bin ich gespannt auf die Dimensionen - würden dem F40 sehr gut stehen :-)

Die 8J Felgenbreite und Dimension der Reifen mit 225/40/19 und 235/40/19 stehen schon fest - damit sehen die Radkästen auch eine Spur besser gefüllt aus als beim F40 mit den relativ kleinen 235/35/19er Reifen!

Nur die ET konnte ich bisher noch nirgends rauslesen!

Gut sehn se aus, ja. Aber mach so ein durcheinander an streben mal sauber. Da kotzt du ab.

@Benson81F40

Sowas macht man ja auch nicht. Was die Waschanlage nicht schafft, bleibt! 😁😉

Waschanlagen sind bei frontpolierten Alus Tabu. Dafür sind die Oberflächen viel zu empfindlich. Selbst eine Versiegelung ist da kritisch, und muss regelmäßig aufgefrischt werden.

Das gezeigte Rad finde ich optisch zu verspielt. BMW lässt mE bei den OEM Rädern was liegen. Mindestens zwei leichte Räder sollten schon angeboten werden, und sich optisch am Motorsport orientieren. Stichwort Zugänglichkeit und leichte Reinigung.

my2cents

Karl

@Hefeteilchen

Gibt es dazu irgendwo einen Warnhinweis? Denn wenn nicht, würde ich da nur mit den Schultern zucken und durch die Waschanlage fahren … 😎

Erinnert mich gerade an einen Filmtitel vonnem ganz alten Schinken, dessen Hauptdarsteller ein bekannter Autofan war...

"Denn sie wissen nicht was sie tun." ;-)

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 17. Juni 2024 um 11:06:22 Uhr:


@Hefeteilchen

Gibt es dazu irgendwo einen Warnhinweis? Denn wenn nicht, würde ich da nur mit dem Schultern zucken und durch die Waschanlage fahren … 😎

Meine Felgen haben bisher keine Schäden davongetragen und ich wasche mein Fahrzeug nur in Waschstraßen.

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 16. Juni 2024 um 21:22:49 Uhr:


..

Meiner bescheidenen Ansicht nach ist der Radkasten zu groß für diesen niedrigen Querschnitt.

Ist natürlich Geschmacksache.

Ähnliche Themen