Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Der F70 ist nüchtern betrachtet kein hässliches Auto. Wäre es bspw. ein Asiate, würde man ihn für sein europäisch angehauchtes Design loben.
Aber es ist eben eigentlich ein BMW, was jedoch nur noch am Marken-Emblem zu erkennen ist - vor allem von vorn. Und daher finde ich ihn als BMW vollkommen misslungen. Ich bin nämlich Fan der Marke und nicht des Emblems. Da der 1er technisch schon seit dem Wechsel auf FWD die Marke nicht mehr verkörpert, ist es mit dem Ford-/Kia-Design nun endgültig vorbei.
Schade, da es sich, wie bei allen anderen neuen Modellen, technisch um ein sicherlich makelloses Fahrzeug handelt. Aber gerade bei Autos muss eben auch die Hülle überzeugen. BMW kann historisch aus so vielen ikonischen Design-Merkmalen zitieren, um die sie alle Hersteller beneiden - und verliert sich doch mehr und mehr in Beliebigkeit. Beim F70 gipfelt das nun vor allem im Scheinwerfer- und Tagfahrlichtdesign…
Ich gehöre auch zu den Leuten, denen der F70 auf den Bildern nicht gefällt und der Meinung bin, dass BMW hier zu viel des Guten (weg-)gespart hat.
Aber kurzer Reality-Check:
Ich kann mich noch gut an die Präsentation des F20 erinnern - der Aufschrei war damals riesengroß. Dann hat irgendeine Seite erstmals echte Fotos eines F20 in uni-schwarz mit Halogenscheinwerfern gepostet, da wurde überhaupt vermutet, dass BMW sich damit selbst ruiniert. Im Endeffekt wurde der aber oft gekauft - und war mE auch ein super ausgewogenes Fahrzeug - insbesondere von den Proportionen - und nach den Facelifts nochmal mehr.
Auch den F70 wird man bald auf den Straßen sehen - nicht immer mit M-Paket und wahrscheinlich auch oft als Mietwagen. Und vielen Privatkunden sind die Punkte, die wir hier kritisieren, auch (leider) völlig egal.
Den meisten Leuten fällt aber ohnehin nichtmal auf (und das weiß BMW), dass es zum Beispiel keine Einstiegsleisten mehr gibt, an Chrom-Details und Ambientebeleuchtung gespart wurde und die eine oder andere Naht weggefallen ist.
Sieht man ja schon an den (oftmals) unerfahrenen YouTube-Testern - die stehen vor einem voll ausgestatteten M35 und sprechen so etwas gar nicht an - weil sie es nicht sehen oder nie zu schätzen wussten.
Und auch vielen Privatkunden, die nur einen BMW wollen, ist das vollkommen egal.
Zitat:
@charistoph schrieb am 15. Juni 2024 um 12:29:30 Uhr:
Und auch vielen Privatkunden, die nur einen BMW wollen, ist das vollkommen egal.
Leider sind viele Kunden oberflächlich - für diese Spezies zählt nur das Markenlogo. Das konnte man ja auch bei Mercedes beobachten, als sie Renault-Motoren in der A-Klasse verbaut haben.
Ich habe derzeit verstärkt die Marke Mazda auf dem Schirm - Mazda nutzt sein Potenzial in Europa leider nicht voll aus, in den USA haben sie ein attraktiveres Produktportfolio.
naja, mazda hat ja den x5 neu aufgelegt...
Ähnliche Themen
Ich finde im Konfigurator und auch in der PDF-Preisliste nirgendwo etwas von einer Ambientebeleuchtung. Sollte es für den Neuen da tatsächlich so gar nix geben??
Okay, danke …
Die wollen bei BMW Premium sein (sind es auf jeden Fall von den Preisen) und dann nehmen sie dort ein - bislang verfügbares! - Ausstattungsmerkmal weg, welches einen feinen sichtbaren Unterschied macht. Das ist einfach zum Kotzen.
In den hinteren Türen ist die Ambientebeleuchtung ja im F40 schon vor geraumer Zeit entfallen gewesen.
Zitat:
@daniel337 schrieb am 15. Juni 2024 um 21:22:58 Uhr:
Okay, danke …Die wollen bei BMW Premium sein (sind es auf jeden Fall von den Preisen) und dann nehmen sie dort ein - bislang verfügbares! - Ausstattungsmerkmal weg, welches einen feinen sichtbaren Unterschied macht. Das ist einfach zum Kotzen.
Tja, Mercedes ist Luxus, BMW ist eben "nur" Premium... 😉
Man könnte jetzt argumentieren, dass es ohnehin sicherer ist, wenn man bei Dunkelheit keine ablenkende Ambientebeleuchtung aktiviert. 😉
Zitat:
@daniel337 schrieb am 15. Juni 2024 um 21:19:31 Uhr:
Ich finde im Konfigurator und auch in der PDF-Preisliste nirgendwo etwas von einer Ambientebeleuchtung. Sollte es für den Neuen da tatsächlich so gar nix geben??
Klar hat der F70 Ambientebeleuchtung:
über alle Luftausströmer, unter dem Display,Türgriff, Fensterheber Bedientasten, Mittelkonsole (LED in der Dachkonsole)
Zitat:
@daniel337 schrieb am 15. Juni 2024 um 21:22:58 Uhr:
Okay, danke …Die wollen bei BMW Premium sein (sind es auf jeden Fall von den Preisen) und dann nehmen sie dort ein - bislang verfügbares! - Ausstattungsmerkmal weg, welches einen feinen sichtbaren Unterschied macht. Das ist einfach zum Kotzen.
Augen aufmachen und dann lospoltern - nicht umgekehrt.
Zitat:
@60Loewe schrieb am 16. Juni 2024 um 00:25:56 Uhr:
Die Schürzen, die 4 Auspuffrohre und der prollige Spoiler sehen aus wie Billig-Bastler-Tuning.
Das war beim Anblick gerade auch mein erster Gedanke