Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@vw3er schrieb am 22. November 2023 um 09:50:06 Uhr:
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 22. November 2023 um 09:36:50 Uhr:
In der neuen AMS steht zu lesen, dass der neue F70 erst im September 2024 auf den Markt kommen soll. Und dann mit allen gängigen Motoren außer einem reinen Elektro.Moin, kannst du den Artikel bitte teilen, ich kann ihn nicht finden.
Sh. Anhang... Ist eher eine Kurznotiz
Edit GaryK: Anhang entfernt.
Sorry, Zitate bitte in Übereinstimmung mit https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__51.html
Also bestenfalls "teilweise" und nicht als kompletter Artikel. Das Bild bzw. der Anhang wurde daher rausgenommen.
Bin gespannt ob auch beleuchtete BMW Nieren geplant sind, hat man bei den getarnten Prototypen noch nicht gesehen bis jetzt.
Abgesehen davon, dass ich die persönlich für einen Rückschritt halt, ist genau das das Ziel einer Fahrzeugtarnung.
Ähnliche Themen
Kommentar hättest du dir schenken können, zu Weihnachten oder so ;-)
Laut bimmerpost bekommt er "illuminated kidneys". Somit ja 🙂
Klimbim Beleuchtung, schrecklich.
Zitat:
@vw3er schrieb am 27. November 2023 um 13:37:00 Uhr:
Kommentar hättest du dir schenken können, zu Weihnachten oder so ;-)
Was denn, er hat doch recht. Bei den 5er und 7er Prototypen hat man das auch nicht gesehen.
Hab vor kurzem einen XM auf der Autobahn hinter mir gehabt. Der hatte die beleuchteten Nieren...kurz gesagt, mein Fall ist das definitiv nicht. Blingbling in Richtung Protz und Prollig
Sowohl beleuchtete Nieren, als auch die durchgehende Lichtleiste bei VAG-Modellen & Co sind geschmacklich schwierig, sollten bitte abschaltbar gelöst sein.
Zum X6 las ich zumindest folgendes:
[...]. – und sich auch einige Schmankerl einfallen lassen. Beispielsweise die BMW-Niere: Sie kann nun beleuchtet werden (optional). Aktiviert wird das Lichterspiel durch das Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs. Der Fahrer kann die Beleuchtung der Niere zudem manuell an- und abschalten."
Hoffentlich gilt das dann auch für andere Modelle...
Beim VW sieht es aus wie eine Lichtleiste aus dem Baumarkt.
Das Problem ist, dass die Proleten, die einen XM fahren, ganz gewiss nicht auf die Idee kommen, dass sie das Ding abschalten. Möchten ja jedem zeigen, was sie für ein tolles Auto fahren.
Sickern keine News mehr durch wann der F70 kommen soll.
Wie ist das eigentlich. Kann man ein neues Model schon vor der Präsentation beim Händler im Showroom, bestellen.
Mir fehlt hier die Erfahrung und ich bin neugierig.
Fiktives Beispiel:
Präsentation beim Händler 01. Juli 2024
Konfigurator zum bestellen Online verfügbar ab 01. März 2024.
Sobald eine Preisliste veröffentlicht wird kann man bestellen.
Stellt euch mal drauf ein, dass der F70 im Herbst 2025 zu den Händlern kommen wird. 🙂