1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. BMW 1er F70
  7. Neuer 1er F70

Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Was bin ich froh, dass ich nicht (mehr) auf das Facelift warten wollte für mein Nachfolge-Fahrzeug.

@BMW_Kayto:

Herbst 2025???
Woher hast Du diese Info?

Das wäre ja, Stand jetzt, noch 19/20 Monate...

Vielleicht ein Tippfehler und Herbst 2024 war gemeint?

Ups, gestern beim schnellen Tippen wohl verrutscht.

Herbst 2024 natürlich.

Wenn der neue F70 wirklich im Herbst zu den Händlern kommen sollte, ab wann ist er dann ca. konfigurier- und bestellbar? Und wie lange lässt sich der F40 dann noch bestellen?

Der Wechsel in der Produktion ist von Juni auf Juli 2024, ohne Überschneidung. Mehrere Monate vorher kann schon Bestell-Ende für die auslaufende Baureihe sein.

Wenn man noch einen F40 will, sollte man umgehend die Bestellung tätigen. Ich kann vergleichen mit dem Ende des F48 - da war auch im Juni/Juli der Modellwechsel in der Produktion. Meine Bestellung im Dezember des Vorjahres ging noch genau wie gewünscht durch, aber späteren Bestellern wurde teils die Lenkradheizung gestrichen oder das ganze Auto storniert.
Ich sehe keinen Sinn darin, noch länger zu warten.
Will man dagegen gezielt einen F70, ist es ja weniger kritisch. Bestellt man einen Monat später, kommt das Auto eben auch später, aber geliefert wird es dennoch.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 25. Dezember 2023 um 22:38:48 Uhr:


Der Wechsel in der Produktion ist von Juni auf Juli 2024, ohne Überschneidung. Mehrere Monate vorher kann schon Bestell-Ende für die auslaufende Baureihe sein.

Wenn man noch einen F40 will, sollte man umgehend die Bestellung tätigen.

Will man dagegen gezielt einen F70, ist es ja weniger kritisch. Bestellt man einen Monat später, kommt das Auto eben auch später, aber geliefert wird es dennoch.

Sehr treffend, danke! Jetzt würde mich interesieren: wer von Euch hier würde eher noch einen F40 ordern und wer ist bereit für F70?

Meinereiner: hab ja grad erst im Februar nochmal einen F40 genommen - und würde es wieder tun 😁

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:49:54 Uhr:


F40. Der Armaturen wegen.

Genau das war auch unser Gedanke. Deshalb haben wir einen Neuen mit Liefertermin März bestellt. Das neue Bedienkonzept hat uns nicht überzeugt.

Eindeutig F40. Nicht, weil ich einen habe, aber vor allem wegen der Entfeinerungen beim F70 wie keine physischen Tasten mehr, keinen i Drive Controller mehr und vor allem auch keine manuelle Gangschaltung mehr. Von Car Ranger gibt's eine Video zum 3er LCI 2022 unter der Überschrift " Früher war alles besser" . Diese Nachteile blühen auch dem F40. Da sich das Aussehen bis auf kleineren Grill nicht groß ändert ist die Sache eindeutig.

Ach Schnickschnack. Ich bin den Schritt vom f40 zu os8 schon gegangen und vermisse nichts. Im F40 habe ich CarPlay mit dem Finger bedient und das os von bmw mit idrive. Völlig unlogisch.
Das idrive vermisse ich gar nicht. Einerseits ist man nach den ersten Wochen gar nicht mehr so viel in Menüs unterwegs und andererseits geht es mit dem Finger schneller. Oder dreht ihr euch noch die Sehnen wund, wenn ihr im Navi das Ziel eingebt?
Klar, nicht alles ist super. Die manuelle Umluft dauert viel zu lange.

Hoffentlich bekommt der F40 nicht so ein halbgares Facelift wie der G20. Das einsparen von Knöpfen im gleichen Armaturenbrett ist schon seltsam.
Sollte das aus dem U11 kommen, kann ich schon empfehlen sich die Ladeschale zu kneifen. Die könnte zwar ein iPad induktiv laden, aber eben nur ein Gerät und das richtig richtig langsam.

Okay, jeder hat einen anderen Geschmack, viele sehen es aber auch so wie ich. Schau Dir mal das Video vom Car Ranger über das 3er LCI an. Da kommt man schon ins Grübeln, wie sich BMW mit den Entfeinerungen die Taschen voll stopft. Facelift oder LCI sollten eigentlich besser sein, das Gegenteil ist der Fall. Und das droht auch dem F40, wo das LCI sogar als neue Generation von BMW vermarket wird, was es natürlich nicht ist.

Zitat:

@SchRott3r schrieb am 27. Dezember 2023 um 22:12:25 Uhr:


Oder dreht ihr euch noch die Sehnen wund, wenn ihr im Navi das Ziel eingebt?

Wenn du das so gemacht hast selber schuld.
Entweder benutze ich die Sprachsteuerung oder die QWERTZ-Tastatur.
Durchblättern mit dem Controller geht schneller, wobei dabei nicht ausversehen ein Menüpunkt auswählt obwohl man nur blättern wollte.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 28. Dezember 2023 um 01:01:36 Uhr:


...
Durchblättern mit dem Controller geht schneller, wobei dabei nicht ausversehen ein Menüpunkt auswählt obwohl man nur blättern wollte.

Das nach dem Komma nochmal verständlich bitte. Danke.

Hallo,

ich habe mir einen neuen G26 420i gekauft, habe gezielt nach einem „Lagerwagen“ ohne das Curved Display gesucht, mein Sohn meinte nur, warum ich nicht das Curved Display wollte, hat es aber schnell verstanden als wir einen ix1 als Ersatzwagen hatten und er während der Fahrt die Sitzheizung einschalten wollte und durch eine Fahrbahnunebenheit falsch bedient hat.
Die Sprachsteuerung ist auch nicht jedermanns Sache. Mir persönlich widerstrebt es alles per Sprache zu bedienen, ich muss das immer auch an den Film Wall-E denken.

Ähnliche Themen