Neuer 1.5 TSI nicht als Drive Sondermodell
Hallo Zusammen,
wir wollten Anfang dieser Woche einen Octavia Combi Drive mit 1.4 TSI und DSG bestellen. Am Montag wäre es noch gegangen. Als wir dann eine Nacht drüber geschlafen hatten und Dienstags wieder im Autohaus waren, ging eine Bestellung nicht mehr.
Dem Händler war es sichtlich peinlich. Alle anderen Motorisierungen gehen noch als DRIVE Modell.
Er meinte das kommt durch den Motorwechsel. Der 1.4 TSI wird ja durch den neuen Konzernmotor 1.5 TSI ersetzt. Aber eben nicht als Drive Sondermodell! Angeblich soll in den nächsten Wochen ein neues Sondermodell kommen. Das kann nächste Woche sein oder erst in 2 Monaten. Das konnte unser Händler nicht genau beziffern.
Hat jemand von euch etwas gehört, ob es den 1.5 TSI vielleicht doch noch als Drive gibt? Oder was ein neues Sondermodell so bietet?
Wir hätten natürlich gerne den 1.5 TSI aber eben auch das Drive Sondermodell. Vielleicht gibt es ja was neues zur IAA.
Grüße und ein schönes Wochenende
SnoopyAB
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@orkfresh schrieb am 26. August 2017 um 16:14:39 Uhr:
Bei zusätzlichen Ausstattungen war bei mir am Ende "netto" kein Sondermodell preiswerter als ~ 200€.
Dafür gab es aber zb damals komische Sitzbezüge oder Innenleisten![]()
Allein der zukunftssichere Motor sollte einen Aufpreis wert sein und ich würde wenn möglich warten.
Naja beide Motoren entsprechen der Euro 6 norm, der 1.5 TSI hat noch keinen Partikelfilter.
Beim Golf waren es ca. 0,1L weniger Normverbrauch beim 1.5.
Zitat aus ADAC Test: "Der Vorgängermotor mit 1,4 Liter Hubraum zeigte eine
gute Laufkultur – beim 1,5-l-Nachfolger ist sie eher etwas
schlechter geworden, bleibt insgesamt jedoch noch im
guten Bereich. Der Einspritzdruck wurde auf 350 bar
erhöht, das spürt man im raueren Motorlauf. Der Motor ist
akustisch etwa um 2.500 U/min und dann über 3.000
U/min präsent, wobei diese leichten Brummfrequenzen
lastunabhängig auftreten."
Kann glücklicherweise jeder selbst entscheiden, wofür er mehr Geld ausgibt...
So brandneu ist der 1.5-Motor im Konzern nicht mehr. Mindestens bei Audi verrichtet er doch schon einige Zeit seinen Dienst, oder täusche ich mich da?
Naja kommt drauf an was brandneu für dich heißt. Beim 7er Golf ist er seit März bestellbar gewesen. Nur die Presse hatte ihn zu dem Zeitpunkt zum testen, beim A3 war er erst 2Monate später zu bestellen. Aber wenn man sich die Änderungen zum 1.4er durchliest hört es sich schon nicht schlecht an.
Aber das man bei dem Motor 0W-20 nehmen soll/muss, das hört sich erstmal nicht so vertrauenswürdig an.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 27. August 2017 um 12:20:54 Uhr:
Aber das man bei dem Motor 0W-20 nehmen soll/muss, das hört sich erstmal nicht so vertrauenswürdig an.
Wie meinst du das?
Die 20 heißt das im Vergleich zum bisherigen 0W-30 (bzw. vorher auch 5W-30) das Öl bei 100Grad dünnflüssiger ist.
Dünnflüssigeres Öl bleibt halt nicht so gut an Stellen haften die bei hohen Temperaturen großen Belastungen ausgesetzt sind.
Und dann gibt es ja noch die tausenden Threads wo man ja nicht das oben genannte Longlifeöl (0W-30) nutzen soll, sondern lieber das für Festintervall (0W-40).
Unterm Strich erfüllt der neue Motor eine aktuellere Norm.
Vielleicht soll die neue Beschichtung in den Zylindern die Haftung bringen. Honda und Toyota schreiben das 0W-20 auch für einige Motoren schon vor.
Öl war schon immer eine Glaubensfrage. Als das Autofahren bei mir losging gab es dieses sensationelle 20W-50 Mehrbereichsöl.
Die alten Hasen sagten damals solche Brühe kommt ihnen nicht in den guten Motor! Man musste ja sowieso alle 7.500km wechseln. .Also kann man ja beim viel besseren Einbereichsöl bleiben.
Dann kam 15W-40 teilsynthetisches Teufelszeug. Synthetisch das kann ja garnichts taugen.
Ich hab halt immer gewechselt und nachgefüllt was in der Bedienungsanleitung stand.
Meine Motoren sind immer klaglos gelaufen.
Ich denke mal solange es Verbrennungsmotoren gibt die weiterentwickelt werden wird das
Öl an die geänderten Erfordernisse angepasst werden müssen
Hab heute morgen mal meinen freundlichen drauf angesetzt, da ich auch gerne das Drive Sondermodell mit dem 1.5 TSI hätte. Am Samstag wäre dort der 1.4 TSI noch bestellbar gewesen. Er will sich informieren und mir zeitnah Bescheid geben.
Also hier das Update:
Ich hab am Samstag noch mal einen Termin beim freundlichen. Der will noch mal mit der Skoda Produktsteuerung telefonieren und bis dahin mehr erfahren haben. In seinem System lässt sich der Drive als 1.4 TSI bestellen. Bei den anderen Ausstattungslinien lässt sich der 1.5 TSI bestellen. Er weiß aktuell auch nicht warum das so ist. Online lässt sich der Drive weder mit 1.4 noch mit 1.5 TSI konfigurieren, aber wem erzähle ich das, das wisst ihr ja schon.
@Dieser_Flo Und? Gibt es Neuigkeiten? Stehe nämlich demnächst vor dem gleichen Problem (wobei ich erst im Oktober bestelle, bis dahin kann sich ja noch ein bisschen was tun).
Hi, also der Drive läuft aus und erhält den 1.5 TSI nicht mehr. Der 1.4 TSI ist ebenfalls nicht mehr bestellbar. Anfang Oktober soll ein neues, dem Drive ähnliches, Sondermodell verfügbar sein welches dann auch den 1.5 TSI erhält. Ich warte bis dahin und bestelle dann das neue Sondermodell
Danke für die Rückmeldung - da ich sowieso bis Oktober warten wollte, werde ich ähnlich verfahren. Mal sehen, inwieweit sich das neue Sondermodell vom bisherigen Drive unterscheidet.
Die Drive-Sondermodellreihe wird in den nächsten Tagen durch die "Connect"-Sondermodellreihe abgelöst. Wie hier schon geschrieben, gab es daher den neuen 1.5 TSI nicht im Drive-Sondermodell. Der 1.5 TSI ist im Octavia erst seit dem 15.08.2017 bestellbar. Da die Einführung der neuen Sondermodellreihe nur ca. 4 Wochen später erfolgt, wurde bis zum Auslauf noch der 1.4 TSI angeboten.
Ab 05.10. ist der Drive nicht mehr bestellbar und wird durch den Clever abgelöst. Der wird dann auch ab KW45 gebaut. Ich bestelle meinen dann wahrscheinlich Ende der Woche
Der connect/clever soll ab kw45 schon gebaut werden? Erst sollten sie meinen Drive bauen. Liefertermin im April 18. Demzufolge werden die ersten connects/clever erst ab 05/2018 auf der Straße zu sehen sein, oder?