Neuer 1.2TSI VW Motor
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???
Beste Antwort im Thema
Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.
Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁
surversilver
304 Antworten
...wobei zu beachten ist das die KW45 ja immer nur Gerüchteweise kusiert hat ...
wie man sieht haben wir jetzt grad die 43 KW und der Motor ist im Konfigurator..
bin mal gespannt darauf wie VW reagiert das ich meine Konfig
geändert habe
gruß
Ja also ich warte immer noch auf einen Anruf.
Was mich beim Konfi nur schon sehr wundert ist das der des Variant schon seit langer Zeit keine änderung mehr bekommen hat. Da könnte man fast meinen der wird von Mexiko aus gepflegt 😕
Beim Golf+ ist er ja nun auch Konfiguriebar, sobar CompfortPlus mit Parkassi...
Da EDIT nicht mehr geht ein neuer Post.
Mal wieder schlechte Stimmung am VW-Himmel!!!
Gerade hatte ich ein Gespräch mit meinem VW-Händler da bekomme ich die Aussage, dass der 1.2 TSI nun DEFINTIV für Golf und Golf+ bestellbar ist.
ABER er hat keine Information darüber, ob dieser jemals im Variant kommen wird 😰. Die aktuelle Änderung betrieft die Fahrzeuge KW43-45 daher ist der Motor jetzt schon bestellbar.
Tja die Hoffnung stirbt bei VW wohl zuletzt 🙁 Dann muss ich mich wohl doch langsam damit anfreunden einen Golf+ zu nehmen.
Bis die 1.2TSI nach Mexiko verschifft sind, dauerts wohl noch was.
Ähnliche Themen
So,
mein 🙂 hat heute den Wagen meiner Eltern umbestellt. Sie hatten einen 1.6 Comfortline mit einigen Extras Ende August bestellt. Schauglaswoche von Anfang an: KW 10/10
Nun hat es geklappt: Haben den 1.2 TSI und auch das Comfortpluspaket. Das System hat es laut Disponentin angenommen. Und der Verkäufer sagte, dass ja nicht am Kreditvertrag geändert wurde, da hätte es dann Probleme mit der VW Umweltprämie geben können.
Interessant: die neue Schauglaswoche ist wieder 10/10.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß, Lobinho.
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
So,mein 🙂 hat heute den Wagen meiner Eltern umbestellt. Sie hatten einen 1.6 Comfortline mit einigen Extras Ende August bestellt. Schauglaswoche von Anfang an: KW 10/10
Nun hat es geklappt: Haben den 1.2 TSI und auch das Comfortpluspaket. Das System hat es laut Disponentin angenommen. Und der Verkäufer sagte, dass ja nicht am Kreditvertrag geändert wurde, da hätte es dann Probleme mit der VW Umweltprämie geben können.
Interessant: die neue Schauglaswoche ist wieder 10/10.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß, Lobinho.
Blöde Frage: Was bedeutet Schauglaswoche?
Schauglaswoche = voraussichtliche Woche, in der das Auto produziert wird.
Keine Ahnung, warum das so heißt.
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
Schauglaswoche = voraussichtliche Woche, in der das Auto produziert wird.Keine Ahnung, warum das so heißt.
Dachte, Fahrzeuge mit den Motoren sollten erst im März kommen?
Jetzt bin ich verwirrt
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Passt doch KW10/10 hat er ja geschrieben.
oh, war da in gedanken mit 10 bei oktober 😉
Aber interessant, dass es jetzt auch beim TSI eine bluemotion-variante geben wird, die nur noch 26 euro steuern kostet
Bestellt (Golf 1.2 TSI) am 05.10. (ja, es ging - und wäre schon am Fr., 02.10. möglich gewesen), mit voraussichtlicher Lieferwoche 50/09. In der mittlerweile eingetrudelten AB sogar auf KW49 vorgerutscht. Abwarten, jedoch werden die ersten Auslieferungen sicherlich vor März stattfinden.
Zitat:
Original geschrieben von ltrntv
Bestellt (Golf 1.2 TSI) am 05.10. (ja, es ging - und wäre schon am Fr., 02.10. möglich gewesen), mit voraussichtlicher Lieferwoche 50/09. In der mittlerweile eingetrudelten AB sogar auf KW49 vorgerutscht. Abwarten, jedoch werden die ersten Auslieferungen sicherlich vor März stattfinden.
Wie hast du das geschafft, den so früh zu bestellen? Und dann so schnell zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
Wie hast du das geschafft, den so früh zu bestellen? Und dann so schnell zu bekommen?
Wie? Vielleicht, weil ich ein entsprechendes Interesse an genau dieser Motorisierung an den Tag gelegt habe und es nicht mit einem unfähigen und/oder unwilligen 🙂 zu tun hatte!? 😉 Läuft hier nicht im Forum auch einer rum, der schon lange vor der heutigen Konfigurator-Änderung und diversen Beteuerungen anderer, dass das nicht angehen können, trotzdem bereits das "Comfort Plus"-Paket mit Fahrerassistenzsystemen kombinieren konnte? Manchmal geht es halt doch.
Und warum so schnell? Gebietet eigentlich die Logik: zum Marktstart wird die Produktion der neuen Motorbaureihe hochgefahren und da heutzutage nicht mehr für's Lager oder gar die Halde produziert wird, werden die Aggregate auch zügig verbaut. Und getreu dem Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass man als einer der mutmaßlich ersten Besteller auch als einer der ersten und zeitnah zur KW45 sein Fahrzeug erhalten wird.
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken auf den neuen 1.2 TSI Motor umzubestellen.
Es ist erschreckend, wie schlecht die einzelnen Abteilungen bei VW über die Auslieferungszeit/Verfügbarkeit informiert sind. Eine Anfrage Anfang dieser Woche bei drei verschiedenen VW-Autohäusern ergab, dass keiner was vom 1.2 TSI Motor für den Golf wusste. Seit gestern ist er ja konfigurierbar! Habe gestern Abend noch bei der Verkausfsteuerung angerufen, diese teilte mir mit, dass der Motor sofort verfügbar ist und verbaut wird und eine Auslieferung noch in diesem Jahr erfolgen kann, wenn man bereits bestellt hat und lt. AB die Auslieferung Ende 2009 erfolgen soll. Heute habe ich nochmals bei der VW-Hotline angerufen, diese teilte mir mit, dass der Motor nicht vor März 2010 lieferbar ist.
Wer hat genaue Angaben über die Auslieferung des 1.2 TSI Motor?
Danke