Neuer 1.2TSI VW Motor
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???
Beste Antwort im Thema
Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.
Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁
surversilver
304 Antworten
hey bart, spiele auch mit dem gedanken von 1.4tsi auf 1.2tsi umzubestellen. hab nen liefertermin in dezember 09 lt. AB. da würd man ja viel kohle sparen, die man in extras investieren könnte
Zitat:
Läuft hier nicht im Forum auch einer rum, der schon lange vor der heutigen Konfigurator-Änderung und diversen Beteuerungen anderer, dass das nicht angehen können, trotzdem bereits das "Comfort Plus"-Paket mit Fahrerassistenzsystemen kombinieren konnte? Manchmal geht es halt doch.
Genau, ich glaube ich war der erste hier der das Comfort Plus Paket zusammen mit dem Parklenkassistenten (inkl. Rückfahrkamera) bestellt habe.
Es scheint in der Tat so zu sein dass vieles mit dem Engagement des Händlers zu tun hat.
Da muss ich meinen wirklich loben. Super service!
Zitat:
Original geschrieben von mediacan
hey bart, spiele auch mit dem gedanken von 1.4tsi auf 1.2tsi umzubestellen. hab nen liefertermin in dezember 09 lt. AB. da würd man ja viel kohle sparen, die man in extras investieren könnte
Wenn alle "mit dem Gedanken spielen", auf den 1.2 TSI umzusteigen, dann braucht man sich über lange Lieferzeiten nicht zu wundern. Man muss ja auch bedenken, dass mit diesem Motor der gesamte Konzern versorgt wird. Beim Yeti konnte der Motor bereits Anfang Ausgust konfiguriert werden. Ausgeliefert wird er immer noch nicht. Wenn sich jetzt alle Kunden auf diese Neuentwicklung stürzen, dann prost Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von rock-ranger
Genau, ich glaube ich war der erste hier der das Comfort Plus Paket zusammen mit dem Parklenkassistenten (inkl. Rückfahrkamera) bestellt habe.Zitat:
Läuft hier nicht im Forum auch einer rum, der schon lange vor der heutigen Konfigurator-Änderung und diversen Beteuerungen anderer, dass das nicht angehen können, trotzdem bereits das "Comfort Plus"-Paket mit Fahrerassistenzsystemen kombinieren konnte? Manchmal geht es halt doch.
Es scheint in der Tat so zu sein dass vieles mit dem Engagement des Händlers zu tun hat.
Da muss ich meinen wirklich loben. Super service!
also im vw-konfigurator kann man jetzt das "Comfort Plus"-Paket mit Fahrerassistenzsystemen kombinieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Barti Simpson05
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken auf den neuen 1.2 TSI Motor umzubestellen.
Es ist erschreckend, wie schlecht die einzelnen Abteilungen bei VW über die Auslieferungszeit/Verfügbarkeit informiert sind. Eine Anfrage Anfang dieser Woche bei drei verschiedenen VW-Autohäusern ergab, dass keiner was vom 1.2 TSI Motor für den Golf wusste. Seit gestern ist er ja konfigurierbar! Habe gestern Abend noch bei der Verkausfsteuerung angerufen, diese teilte mir mit, dass der Motor sofort verfügbar ist und verbaut wird und eine Auslieferung noch in diesem Jahr erfolgen kann, wenn man bereits bestellt hat und lt. AB die Auslieferung Ende 2009 erfolgen soll. Heute habe ich nochmals bei der VW-Hotline angerufen, diese teilte mir mit, dass der Motor nicht vor März 2010 lieferbar ist.
Wer hat genaue Angaben über die Auslieferung des 1.2 TSI Motor?
Danke
Dies war auch genau die Info, die mir VW gegeben hatte. Ich hatte vergangene Woche auch ein Gespräch mit der Verkaufssteuerung. Die sagte mir, dass eine Info an die Händler gegangen sei, dass die Auslieferung erst ab März erfolgt. Eine andere Dame von der VW-Hotline sagte mir, dass diese Woche (KW 43) noch einmal Änderungen im Bestellsystem erfolgen sollten. Und sie hatte recht behalten. Mal sehen wie es weiter geht.
Zitat:
Original geschrieben von hugo 1122
Wenn sich jetzt alle Kunden auf diese Neuentwicklung stürzen, dann prost Mahlzeit!
Alle Kunden nicht... die Variant fahrer gehen mal wieder leer aus 🙁
Die Lieferzeit liegt nicht nur am Motor, sondern auch am Fahrzeugmodell !
Unser interner Konfigurator gibt für den Golf mit 1,2TSI Motor die Woche 6/2010 als früheste Lieferwoche aus.
Beim Golf Plus ist es hingegen schon 52/2009 möglich.
Der Polo liegt bei 53/2009.
NEIN:
Kein 1,2TSI und kein Comfort Plus Paket (deswegen habe ich auch meine laufende 80PS Variant Bestellung auf 1,2TSI Golf Plus mit Comfort Plus abgeändert)
Oh man VW was macht ihr den ganzen Tag nur.... 😠
Ich glaube ich warte nun noch bis Mitte November, aber dann muss ich bestellen. Dann wird es halt ein Golf+. Die Berechnunen meiner Firma liegen nun vor ich muss also nur noch zusagen.
Auch kein ComportPlus im Variant? Ist das nun bestätigt oder liegt das nur am Konfigurator der VW-Seite? Also ich dachte das mein Händler das eigentlich Konfigurieren konnte 😕
Will VW den Variant überhaupt verkaufen? Also gerade wenn man es Preislich mit dem Golf+ vergleicht liegen ja nur 200 Eur dazwischen und da habe ich das Panoramadach schon dabei... Da macht VW wohl Miese. Denn mehr Überführungsgeld als von Wob zum Händler können sie ja nicht verlangen.
Habe letzten Donnerstag umbestellt von 80 PS auf 1.2 TSi .
Jetzt grad mit meiner 🙂 telefoniert und sie sagte mir das sich an meiner
Schauglaswoche KW 47 nichts geändert hat und es auch keine
Probleme mit der Prämie von VW gibt .
Auftragsbestätigung macht Sie mir jetzt fertig und soll diese Woche bei mir eintreffen so das ich das ganze dann auch schriftlich habe .
i freu mi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Oh man VW was macht ihr den ganzen Tag nur.... 😠Ich glaube ich warte nun noch bis Mitte November, aber dann muss ich bestellen. Dann wird es halt ein Golf+. Die Berechnunen meiner Firma liegen nun vor ich muss also nur noch zusagen.
Auch kein ComportPlus im Variant? Ist das nun bestätigt oder liegt das nur am Konfigurator der VW-Seite? Also ich dachte das mein Händler das eigentlich Konfigurieren konnte 😕
Will VW den Variant überhaupt verkaufen? Also gerade wenn man es Preislich mit dem Golf+ vergleicht liegen ja nur 200 Eur dazwischen und da habe ich das Panoramadach schon dabei... Da macht VW wohl Miese. Denn mehr Überführungsgeld als von Wob zum Händler können sie ja nicht verlangen.
Kein PLUS Paket beim Variant - dafür gibt es das Spartpaket Atlanta (welches es für den normalen Golf auch in abgewandelter Form gibt):
Beim Trendline für 800 Euro:
- 4 Leichtmetallräder "Atlanta"
6 1/2 J x 16
- Handbremshebelgriff in Leder
- Lederlenkrad (3 Speichen)
- Lendenwirbelstützen vorn
- Leuchtweitenregulierung mit statischem
Kurvenfahrlicht
- Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
- Radsicherungen mit erweitertem
Diebstahlschutz
- Reifen 205/55 R 16
- Reifenkontrollanzeige
- Schalthebelknauf in Leder
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Sportfahrwerk
- Vordersitze mit Höheneinstellung
Beim Comfortline für 465 Euro:
- 4 Leichtmetallräder "Atlanta"
6 1/2 J x 16
- Handbremshebelgriff in Leder
- Lederlenkrad (3 Speichen)
- Leuchtweitenregulierung mit statischem
Kurvenfahrlicht
- Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
- Radsicherungen mit erweitertem
Diebstahlschutz
- Reifen 205/55 R 16
- Reifenkontrollanzeige
- Schalthebelknauf in Leder
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Sportfahrwerk
😕
Das Atlanta Paket gibt es doch schon immer und vor allem bei allen Modellen. Beim Variant ist es zwar Günstiger aber dafür hat man dann auch keine Sportsitze und das ist noch das Schlimmste 😠
Außerdem ist es ja kein Ersatz vom ComportPlus-Paket. Denn das hat ja selbt MIT Atlanta-Paket (oder die HL-Sportpakete) noch einen Ordentlichen Preisvorteil zumal man ja Günstig an das Navi kommt und an das Spiegelpaket welche ich beide normal nicht ordernen würde.
Monatelang habe ich mich auf den Golf+ eingeschossen aber nach einer Probefahrt bei der zufällig beide Fahrzeuge da waren habe ich mich in den Variant verliebt und nun wird man von VW einfach so sitzen gelassen 🙄
Der Verkäufer meines Autohauses versteht die Welt auch nicht mehr aber er meinte ja schon: Das ist halt VW...
Beim Varinat kam es später.
NUR, wenn beim Golf das Comfort+ und das Atlanta Paket kombiniert geordert werden, addiert sich der Preisvorteil nicht, da einige Sachen (z.B. die getönten Heckscheiben) in beiden Paketen enthalten sind, ohne dass eines der beiden Pakete günstiger wird.
Zitat:
Beim Varinat kam es später.
Warscheinlich kam der Variant generell zu früh 😕 und jetzt muss mal als potentieller Käufer dafür in den sauren Apfel beisen, da sie es nicht geschaft haben alles verfügbar zu machen. Aber es gibt ja nicht Mal Informationen ob die dabei sind. Mein Hänlder hat x-Mal in Wob abgerufen aber keiner weis bescheid.
Wegen dem Paket:
Ne rechne es mal von Hand zusammen. Unter dem Strich passt es schon wieder. Da man ja solche sachen wir Sportfahrwerk und Sportsitze einzeln nicht bestellen kann muss man das "Fiktiv" hinzufügen.
Bei meiner Config:
Golf+ mit Altlanta und ComfortPlus = 28.495 Eur
Golf+ mit Altanta ohne ComfortPlus (+gleiche Ausstattung) = 29.035 Eur
Golf+ ohne Atlanta aber mit ConfortPlus + Altlanta Felgen= 27.985 Eur
d.h. gut 500 Eur für Sportsitze und Sportfahwerk, aber anders geht es halt nicht. Aber das Lederzeugs gehört ja auch zum Paket, k.a. ob sich das beim Comfortline auswirkt.