Neuer 1.2TSI VW Motor
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???
Beste Antwort im Thema
Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.
Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁
surversilver
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Also Aufpreis zum 1.2TSI gegenüber 1.6er sind genau 50 Eur.(Aussage des Verkäufers)
Guter Deal wenn man bedenkt dafür einen modernen Motor mit Aufladung zu bekommen, der früh sein Max Drehmoment anliegen hat und sich so sehr entspannt fahren lassen wird. Auch der Verbrauch wird niedriger ausfallen wie beim 1,6 Sauger...Einen besseren Weg konnte VW nicht einschlagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
ich find der 1.2TSI ist der perfekte Polo Motor. Im Golf sollte schon der 1.4TSI minimum sein.
Dann wäre der aktuelle Einstiegspreis beim Golf 20.900,00 €.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
... Das hieße aber andersherum, dass der 1.2 TSI bei ähnlichen Bedingungen kaum sparsamer ist als der 1.4 TSI. Mit DSG liegen sie ja fast gleichauf. Und die Übersetzung dürfte kaum anders sein
Moin!
Dies vermute ich auch so. Im EU-Normzyklus sowie im Alltag, wenn man im Verkehr mitschwimmt, wird nur "wenig" Leistung abverlangt. Entsprechend gering sind dabei die Unterschiede im Verbrauch.
Lt. VW erreicht der neue Polo mit diesem Motor bessere Werte (0 auf 100, Vmax, Verbrauch) als ein Golf I GTI, der damals 110 PS aus 1,6 L Hubraum hatte.
Der Golf VI ist mit dem 1,2 TSI sicher nicht untermotorisiert. Dieser Motor wird den 90 kW als meistverkauften TSI-Motor ablösen.
Zitat:
Original geschrieben von cap0815
... Vergleich 1.6TDI 77kW und 1.2TSI 77kW, wenn du dir hier und hier die Leistungs-Drehmomentkurve ansiehst ...
Die Grafik stimmt, aber in der Tabelle des Diesels hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das max. Drehmoment liegt schon ab 1.500 U/Min an, siehe
Technische Daten VW Golf VI 1,6 TDI.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Dann wäre der aktuelle Einstiegspreis beim Golf 20.900,00 €.Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
ich find der 1.2TSI ist der perfekte Polo Motor. Im Golf sollte schon der 1.4TSI minimum sein.
Den 1,4 TSI sollte man auch mal für Trendline freigeben.
j.
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Die Grafik stimmt, aber in der Tabelle des Diesels hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das max. Drehmoment liegt schon ab 1.500 U/Min an, siehe Technische Daten VW Golf VI 1,6 TDI.
Den Aussagen nach stimmen 1900 bis 2500 U/Min. aber eher. Viele sagen, die Leistung ist erst ab 1800 oder 2000 U. voll da.
j.
Ja stimmt sieht komisch aus!
Aber dank der Kurven im Vergleich mit dem 1.2 TSI sieht man ja auch das der 1.6 TDI erst ab 4000U erst weniger Drehmonet hat als der 1.2 TSI überhaupt erzeugt. Dabei liegt dann beim 1.6 TDI sogar nahezu die meiste Leistung an.
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Also Aufpreis zum 1.2TSI gegenüber 1.6er sind genau 50 Eur.
Um es allen, die vielleicht nur diesen Thread lesen nochmal klar zu machen:
Wie wir im "Modelljahr 2010 Update in KW45?"-Thread schon rausgefunden haben, gilt dieser Aufpreis wohl nur für die DSG-Varianten, für den Handschalter sind es höchstwahrscheinlich 400,- € Aufpreis zum 1,6er.
Liegt einfach daran, dass beim 1,6er ein 5-Gang-Getriebe ist und beim 1,2 TSI ein 6-Gang-Getriebe, während es sich sowohl bei der 1,6 DSG Variante als auch beim 1,2 TSI DSG ja um ein 7-Gang-Getriebe handelt, da also kein Gang "dazukommt".
Was mich allerdings schon sehr wundert (und v.a. verärgert!) ist die Tatsache, dass der 1,2 TSI für den Polo im Konfigurator bereits drin steht und dort gerademal 1.350,- € Aufpreis zum 1,4 MPI mit 85 PS kostet!!!
Wenn man sich vorstellt, dass beim Golf die Differenz vom 1,4 MPI zum 1,6 MPI bereits 1.425,- € beträgt und dann noch weitere 400,- € Aufpreis dazukommen sollen, dann ist die Differenz zwischen 1,4 MPI und 1,2 TSI beim Golf um 475,- € größer als beim Polo!!! Das sind geschlagene 133,3 % des Aufpreises vom Polo!!!
Das ist für mich echte Abzocke!!
Denn auch beim Polo hat der 1,4er 5 Gänge und der 1,2 TSI 6 Gänge!
Was soll so eine miese Abzocke von VW???
An den Polo-Preisen erkennt man doch deutlich, dass der Motor nicht so teuer sein müsste....
solange es Abnehmer für die "Abzocke" gibt, wird VW das weitermachen... ich meine, nicht umsonst geht es VW so gut, dass es nächstes Jahr eine Gehaltserhöhung von 4,2 % (glaub ich) geben wird/soll und zweimal eine Sonderzahlung à 710€... Danach soll es noch irgendwelche leistungsspezifischen Zulagen geben 😉 Irgendwie muss das Geld doch reinkommen... Der Golf ist nunmal das Aushängeschild von VW 🙂 Hat halt auch was mit Imagepflege usw. zu tun. Unter anderem würden viele Kunden dann auch zum Polo greifen allerdings gibt es immer noch diesen Qualitätsvermutungseffekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyll
Um es allen, die vielleicht nur diesen Thread lesen nochmal klar zu machen:Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Also Aufpreis zum 1.2TSI gegenüber 1.6er sind genau 50 Eur.
Wie wir im "Modelljahr 2010 Update in KW45?"-Thread schon rausgefunden haben, gilt dieser Aufpreis wohl nur für die DSG-Varianten, für den Handschalter sind es höchstwahrscheinlich 400,- € Aufpreis zum 1,6er.
Liegt einfach daran, dass beim 1,6er ein 5-Gang-Getriebe ist und beim 1,2 TSI ein 6-Gang-Getriebe, während es sich sowohl bei der 1,6 DSG Variante als auch beim 1,2 TSI DSG ja um ein 7-Gang-Getriebe handelt, da also kein Gang "dazukommt".Was mich allerdings schon sehr wundert (und v.a. verärgert!) ist die Tatsache, dass der 1,2 TSI für den Polo im Konfigurator bereits drin steht und dort gerademal 1.350,- € Aufpreis zum 1,4 MPI mit 85 PS kostet!!!
Wenn man sich vorstellt, dass beim Golf die Differenz vom 1,4 MPI zum 1,6 MPI bereits 1.425,- € beträgt und dann noch weitere 400,- € Aufpreis dazukommen sollen, dann ist die Differenz zwischen 1,4 MPI und 1,2 TSI beim Golf um 475,- € größer als beim Polo!!! Das sind geschlagene 133,3 % des Aufpreises vom Polo!!!Das ist für mich echte Abzocke!!
Denn auch beim Polo hat der 1,4er 5 Gänge und der 1,2 TSI 6 Gänge!
Was soll so eine miese Abzocke von VW???
An den Polo-Preisen erkennt man doch deutlich, dass der Motor nicht so teuer sein müsste....
Naja dafür gibts bei Golf wie es scheint den Motor wenigstes schon mit DSG zu bestellen bzw es sind beide Versionen (Handschalter und DSG) schon verfügbar.
Beim Polo gibts noch kein DSG :-(
Also laut meinem Händer werden der 1.2 TSI gleichzeitig mit ohne ohne DSG zur Verfügung stehen.
Das wird hier halt nicht im Konfigurator gekennzeichnet. Beim Octavia hat es auch monate gedauert bis er im Konfigurator sichtbar wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Also laut meinem Händer werden der 1.2 TSI gleichzeitig mit ohne ohne DSG zur Verfügung stehen.
Das wird hier halt nicht im Konfigurator gekennzeichnet. Beim Octavia hat es auch monate gedauert bis er im Konfigurator sichtbar wurde.
Redest du von Golf oder Polo??
Die Informationen waren für den Golf.
Laut Händer kommt der da aber frühestens KW45 und das ohne Garantie aber dann halt mit DSG und ohne.
Gehe mal davon aus das es somit beim Polo nicht anders sein wird. Den 1.2 TSI für den Polo hätte mein Händler, laut Computer, schon am letzen Freitag bestellen können. KA ob mit oder ohne DSG. Es wahr ihm klar das wenn 1.2 TSI dann nur mit DSG darum hat er mir auch nur den aufpreis von 50 Eur gegenüber 1.6 DSG genannt.
Hallo,
ich habe mich noch einmal schlau gemacht wegen des 1.2 TSI Motors. Er soll nun definitiv ab KW 45 für den Golf bestellbar sein und die Auslieferung erfolgt ab März. Angeblich sei er für den Golf Plus schon bestellbar.
Gruß, Lobinho.