Neuer 1.2TSI VW Motor
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???
Beste Antwort im Thema
Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.
Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁
surversilver
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Einlocher
So sieht er im Golf aus
niedlich, aber hübsch😉
Hoffentlich macht er im Polo auch so ne gute Figur.
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Da wird auch an der Abdeckung gespart... Sieht etwas verloren aus 😁
Sieht auf jeden Fall kahl besser aus als mit dem Plastikgelumpe als Motorabdeckung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Wie soll man denn jetzt da an Sportlitze kommen??? Das Atlanta-Packet hat zwar alles wie beim normalen 6er und dem + aber halt keine Sportsitze 🙁
Das Sportpaket "Atlanta" ist inkl. Sportsitze!
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Also ich kann im Konfigurator keine Sportsitze finden!
Einzeln gibt es die Sportsitze auch nicht,nur mit Sportpaket!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Einzeln gibt es die Sportsitze auch nicht,nur mit Sportpaket!Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Also ich kann im Konfigurator keine Sportsitze finden!
Nein.. nicht einzeln, ich meine unter Sportpaket Atlanta!
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Nein.. nicht einzeln, ich meine unter Sportpaket Atlanta!Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Einzeln gibt es die Sportsitze auch nicht,nur mit Sportpaket!
Online habe ich bis jetzt noch nicht geschaut,aber im VW Golf Prospekt sind die Sportsitze bei einem Sportpaket inklusive!
Hab gerade noch mal in die Preisliste geschaut:
„Atlanta“ 965,-
- 4 Leichtmetallräder 6 ½ J x 16 zweifarbig, Oberfläche glanzgedreht
- Beifahrersitz mit Höheneinstellung
- Handbremshebelgriff in Leder
- Lederlenkrad (3 Speichen)
- Lendenwirbelstützen vorn
- Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassung inklusive statischem Kurvenfahrlicht
- Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
- Reifen 205/55 R 16
- Reifenkontrollanzeige
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend
- Schalthebelknauf in Leder
- Sportfahrwerk
Also nix mit Sportsitze... Das Packet ist ja auch beim Comfortline gut 100 Eur billiger. Freita nächste Woche habe ich ne Probefahr beim Händer da muss ich das wirklich mal ansprechen.
Geh mal in den Kondigurator und wähl beim Golf im Menü "Farbkombinationen" die Innenausstattung Stoff "Me2", dann irgendeine Farbe. Mach das einmal bei Trendline und einmal bei Comfortline.
Bei Trendline musst du dann das Sportpaket Atlanta wählen, in dessen Bschreibung die Sportsitze aufgeführt sind.
Bei Comfortline musst du zwar auch ein Sportpaket wählen und Atlanta ist dabei, obwohl hier die Sportsitze nicht aufgeführt sind, aber es gibt auch zwei andere Punkte zur Auswahl, die du so nicht in der Ausstattungsliste finden wirst, die "Sportpaket Interieur" bzw. "Sportpaket Interieur für Multifunktionslenkräder" heißen und keine Kosten angegeben haben. Die sind zur Kombination mit den anderen Sportpaketen.
Du kannst natürlich auch Lerdersitze nehmen, die sind immer Sportsitze 😉
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Hallo Leute,war am WE auf der IAA. Dort stand ein Golf 4 Türer 1.2 TSI mit 105 PS und 6-Gang-Handschaltung als Blue Motion Tech.. Verbrauch: 6,5/4,5/5,2 l/100 km
Hoffe Euch weitergeholfen zu haben (war mein erster Eintrag hier)
Weiß eigentlich irgendwer hier, ob es den 1,2 TSI im Golf nur als BlueMotion Version geben wird, oder ob der zusätzlich auch als ganz "normaler" 1,2 TSI ohne BlueMotion zu haben sein wird?
Laut "derreadlfreak" steht auf der IAA ja ein Golf VI 1,2 TSI mit BlueMotion...wär also schön wenn einer, der noch auf der IAA sein wird, mal rausfinden könnte ob es davon noch ne normale Version geben wird.
Danke!
Von den Informationen von vor de IAA würd ich sagen, dass er als Bluemotion-Technology für Trendline und Comfortline erhältlich sein wird. Nur als Bluemotion kann nicht sein, dann wäre er ja kein Ersatz für den 1.6.
Zitat:
Original geschrieben von zyll
Laut "derreadlfreak" steht auf der IAA ja ein Golf VI 1,2 TSI mit BlueMotion...wär also schön wenn einer, der noch auf der IAA sein wird, mal rausfinden könnte ob es davon noch ne normale Version geben wird.
Danke!
Bin am Samstag auf der IAA und werde noch einmal nachfragen, bezüglich der Verfügbarkeit und der Preise, da es mich auch betrifft.
Gruß, Lobinho.