Neue Xenon Linsen - Evo-x R2.0
Soooo
Da ich mich bissl durchs forum gelesen hab, kam ich zum Entschluss, die alten Linsen nun rauszuwerfen und die oben angegeben Linsen zu kaufen und zu verbauen...
Da ich beim A8 noch nie Brenner oder ähnliches tauschen musste, frag ich jetzt mal, ob vllt jemand Erfahrungen hat (wovon ich ausgehe).
Stoßstange ab oder nicht? Hab schon gelesen, dass es auch ohne geht aber bissl Fummelarbeit ist.
Vllt gibt's ja ne Anleitung, die ich nur noch nicht gefunden hab.
Zu den Linsen an sich....
Einfach alte raus und neue rein?
Stecker passen alle?
Schrauben usw??
Wie bekomm ich die Linsen sauber raus? Scheinwerfer auf machen?
Und die ECE Kante?
Muss ich die zwingend tauschen oder was habt ihr gut Erfahrungen?
Bin über jede Bilderserie/Anleitung froh 😉
Anbei mal n bild von den neuen
Beste Antwort im Thema
Zu den anderen Leuchtmitteln.
Also Abbiegelicht H8 und Nebler H11.
Meine Erfahrungen mit LEDs waren schlecht. Zwar keine Fehlermeldung im Abbiegelicht, aber im Nebler trotz Widerstände. Zu weiss / bläulich , sehr viel zu hell (4500 Lumen), blendend, weil nicht korrekt auf die Strasse projeziert, sondern überall hin. Das liegt daran, dass die Refkektoren auf die Geometrie der Halogen-Glühwendel abgestimmt sind und die LEDs das nicht richtig darstellen können. Für TFL und Standlicht wäre das egal, aber für das andere braucht es die Präzision.
Halogen: Hier gibt es wieder von Osram (legale) CBIs und (kein stvo) CBBs. Folgende Möglichkeiten:
Abbiegelicht:
H8 CBI 35 Watt 800 Lumen. Das Licht auf der Strasse passt gut zum Xenon, ist aber im Scheinwerfer deutlich gelber als selbst Xenon CBIs.
H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Genauso gelb, nur heller. Habe ich nicht probiert, Grund siehe unten.
H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Müsste weisser sein und ca. 68% heller. Habe ich nicht probiert aus Sorge, die höhere Wattzahl könnte den Reflektor oder das Steuergerät schmelzen. Vielleicht traut sich mal einer. Das Abbiegelicht ist recht offen, so dass sich die Wärme nicht zu sehr stauen sollte...
Nebler:
H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Ist noch recht gelb und gelber als die Xenon CBI.
H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Trotz mehr Watt nicht heller. Die höheren Watt gehen ganz in die Farbe. Auf der Strasse kein Unterschied zum Xenon erkennbar. Auf den SW geschaut passt zum Xenon CBI, aber gelber als die Xenon CBBs.
H9 CBB 75 Watt 2100 Lumen. Etwa 55% heller. Habe ich noch nicht probiert, aber sollte besser zum Xenon CBB bzw. Evo-Projektor passen. Denn der strahlt so viel mehr Licht auf die Strasse, dass die Nebler nur noch Deko sind. Mit den 2100 Lumen würden sie wieder aufschliessen.
Wer sich wundert: H8/H11/H9 sind austauschbar mit kleinen Anpassungen. Guckst Du hier:
https://m.youtube.com/watch?v=rUizTYe9QpQ
https://m.youtube.com/watch?v=R6eoLYkp9Eg
376 Antworten
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 1. Juni 2021 um 21:51:55 Uhr:
Die Mehrleistung kann ja nur durch eine verschobene Lichtkennlinie erreicht werden...selbst zu niedrig eingestellt blenden die aufgrund der extremen Helligkeit. Falschverbau...wie soll das gehen? Auf dem Kopf 😁
Es gibt keine „ Mehrleistung“.
Die Minderleistung der alten Projektoren kommt von mangelhafter Reflektion sowie Schwund durch Linsentrübung und dadurch ungenügender Lichtausbeute von den Leuchtmitteln.
Zitat:
@Deleerai schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:03:40 Uhr:
Finde das diese Art von Themen verboten werden sollten… genau sowas führt immer wieder zu blendungen vom gegen Verkehr.Kauft euch die FL Scheinwerfer vom 2009er und packt dort die Osram Xencrac 6000er rein, perfektes Licht mit Zulassung. Dieses Gespiele am Scheinwerfer ist einfach blöde gefährlich, scheinen nur die wenigsten verstehen zu wollen, sobald ihr was am Scheinwerfer ändert ist die BE erloschen, im falle eines Unfalles auch wenn ihr nicht schuld seid zahlt die Versicherung keinen Pfennig nur als Info am Rande.
Gruß
Deleerai
Die Frage ist, ob bei neuen Ersatzscheinwerfern der Konstruktionsfehler von mangelhafter Reflektion sowie schnell eintrübenden Linsen behoben wurde. Ich fürchte nicht - und Du willst Dir nicht alle 2-3 Jahre neue SW kaufen, bloss weil der Hersteller es nicht auf die Reihe kriegt.
Es geht hier nicht um Tuning im Sinne von Aufmotzen, sondern um die Beseitigung eines o f f e n s i c h t l i c h e n Konstruktionsfehlers, der ein faktisches (wenn auch nicht rechtliches) Sicherheitsrisiko darstellt, nämlich zu wenig Licht, und somit um die Wiederherstellung eines akzeptablen Normalzustandes.
Zitat:
@Mosquito337 schrieb am 28. Dezember 2021 um 00:23:08 Uhr:
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 1. Juni 2021 um 21:51:55 Uhr:
Die Mehrleistung kann ja nur durch eine verschobene Lichtkennlinie erreicht werden...selbst zu niedrig eingestellt blenden die aufgrund der extremen Helligkeit. Falschverbau...wie soll das gehen? Auf dem Kopf 😁Es gibt keine „ Mehrleistung“.
Die Minderleistung der alten Projektoren kommt von mangelhafter Reflektion sowie Schwund durch Linsentrübung und dadurch ungenügender Lichtausbeute von den Leuchtmitteln.
Doch die gibt es, durch Verschiebung der Lichtkennlinie für Abblendlicht in den Fernlichtbereich. Du fährst mit den Projektoren sozusagen Dauerfernlicht, nur mit dem Unterschied, das nach oben scharf begrenzt wird...was aber trotzdem, auch bei korrekter Höheneinstellung blendet, einfach aufgrund der hohen Helligkeit.
Deswegen gibt es auch kaum noch Unterschied zwisch Abblend und Fernlicht...im Grund wird der Bereich nur etwas nach oben erweitert, die Hellikeit und Sichtweiter steigt aber nicht weiter. Das ist besonders dann gut zu beobachten, wenn man die Scheinwerfer bewusst zu hoch einstellt.
Eine Zulassung würde die Linsen meines Erachtens auch niemals bekommen. Es ist geil, weil bei Abblendlicht wahnsinnig viel Lichtenergie freigesetzt wird...aber richtig ist das so nicht.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:45:08 Uhr:
Zitat:
@Mosquito337 schrieb am 28. Dezember 2021 um 00:23:08 Uhr:
Es gibt keine „ Mehrleistung“.
Die Minderleistung der alten Projektoren kommt von mangelhafter Reflektion sowie Schwund durch Linsentrübung und dadurch ungenügender Lichtausbeute von den Leuchtmitteln.
Doch die gibt es, durch Verschiebung der Lichtkennlinie für Abblendlicht in der Fernlichtbereich. Du fährst mit den Projektoren sozusagen Dauerfernlicht, nur mit dem Unterschied, das nach oben scharf begrenzt wird...was aber trotzdem, auch bei korrekter Höheneinstellung blendet, einfach aufgrund der hohen Helligkeit.
Deswegen gibt es auch kaum noch Unterschied zwisch Abblend und Fernlicht...im Grund wird der Bereich nur etwas nach oben erweitert, die Hellikeit und Sichtweiter steigt aber nicht weiter. Das ist besonders dann gut zu beobachten, wenn man die Scheinwerfer bewusst zu hoch einstellt.
Eine Zulassung würde die Linsen meines Erachtens auch niemals bekommen. Es ist geil, weil bei Abblendlicht wahnsinnig viel Lichtenergie freigesetzt wird...aber richtig ist das so nicht.
Glaube mir du brauchst das den „Experten“ nicht zu erklären, leider Leben viele in ihrer eigenen Welt.
Das ist so als würde ich einem Versuchen zu erklären warum Billig LED‘s nichts taugen aber die Teure Variante schon.
Ich sage einfach nichts mehr dazu weil die Leute zu benebelt sind zu verstehen wie genau die Ausleuchtung vom Scheinwerfer funktioniert. Das dort viele Faktoren wie Lichtkegel, streuweite und Lichtintensität usw mit einwirken will keiner hören und basteln lieber herum. Ein umgebauter SW ist wie fahren ohne BE und es wird kein Sachverständiger solch ein Apparat abnehmen da kein Teilegutachten und vom Laien verbaut. Punkt ende aus, da gibts nichts zu Diskutieren. Ich habe solch bastelstunden gesehen und sehe es ehe als Risiko im Stv als eine Entlastung.
Die SW vom 2006 also FL1 sind wunderbar zu reinigen, leuchten wunderbar aus mit einem perfektem Brenner, warum die Linse daran schuld ist kann ich mir nicht erklären wenn man diese sauber machen kann. Ich fahre wie bereits gesagt mit den SW vom 2009er im 2006 BFL rum, musste die Linse 1x reinigen und habe mit den Xencrac Laser eine phantastische lichtausbeute. Warum hier soviel herumgenörgelt wird kann ich nicht verstehen.
Gruß
Deleerai
Ähnliche Themen
Hallo, liebe Gemeinde…
Basteln hin oder her. Ich war nicht mit dem Licht zufrieden und hab jetzt den Salat.
Hab den Umbau genauso gemacht wie bei anderen oder Youtubern etc. Leider ist es nicht so geworden wie ich es wollte und ein Scheinwerfer guckt nach oben… Wenn ich das Auto starte geht das Licht kurz runter und dann wieder hoch aber nicht mehr so wie vorher… Kann die höhe auch nicht weiter runter stellen. Habe aus Dummheit die alten Projektoren weggeworfen…. Was würdet Ihr tun?
Zitat:
@v10phaeton schrieb am 3. Januar 2022 um 00:59:21 Uhr:
Hallo, liebe Gemeinde…Basteln hin oder her. Ich war nicht mit dem Licht zufrieden und hab jetzt den Salat.
Hab den Umbau genauso gemacht wie bei anderen oder Youtubern etc. Leider ist es nicht so geworden wie ich es wollte und ein Scheinwerfer guckt nach oben… Wenn ich das Auto starte geht das Licht kurz runter und dann wieder hoch aber nicht mehr so wie vorher… Kann die höhe auch nicht weiter runter stellen. Habe aus Dummheit die alten Projektoren weggeworfen…. Was würdet Ihr tun?
Die LWR in die Grundeinstellung stellen und linse auf einem stand so einstellen bis es passt oder eine platte drucken mim 3D drucker wo du mehr justierfähigkeit hast. Ansonsten neue Scheinwerfer, wenn man überlegt wie viel stress man mit den alten bekommen kann sind die neuen hingegen dann ein Witz.
Gruß
Deleerai
Hallo zusammen,
hier noch weitere Bilder zum Vergleich. Leider nur in der Garage, da Saisonkennzeichen.
Ganz großen Dank @BetaTester
Was ein unterschied! Mega… ich genieße auch noch jeden abend met sie 🙂
Top.Freu mich schon auf meine
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 23. Januar 2022 um 09:46:37 Uhr:
Was ein unterschied! Mega… ich genieße auch noch jeden abend met sie 🙂
Hallo Darkrider85,
habe das Bild eben aufgerufen, kann das sein dass dein rechter Scheinwerfer nicht gerade/waagerecht verbaut ist oder ist das gewollt, dass die rechte scharfe Kante nicht exakt horizontal, sondern etwas "nach oben" weg geht?
Zitat:
@dura2002 schrieb am 25. Januar 2022 um 17:27:06 Uhr:
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 23. Januar 2022 um 09:46:37 Uhr:
Was ein unterschied! Mega… ich genieße auch noch jeden abend met sie 🙂
Hallo Darkrider85,habe das Bild eben aufgerufen, kann das sein dass dein rechter Scheinwerfer nicht gerade/waagerecht verbaut ist oder ist das gewollt, dass die rechte scharfe Kante nicht exakt horizontal, sondern etwas "nach oben" weg geht?
so soll es sein, stimmt. wegen beleuchten von Verkehrszeichen 😉… und die linke verläuft mehr horizontaler, um den Gegenverkehr nicht zu blenden
Wenn ich näher komme, sieht man es weniger.. Ich bin auf diesem Foto, weit weg von der Wand
Hier ein andere foto wo ich mehr naher die Wand bin
Ich wollte schon zwei neue SW kaufen, aber 1400,- Euro bei Audi und im Zubehör gibt es nix, auch nicht von Hella/Valeo :-(
Ich sende meine SW auch zu Beta und freue mich jetzt schon auf das Ergebnis :-)
Meine orig. SW leuchten mittlerweile schwächer als das D1S-Xenon an meinem Youngtimer S6 Plus C4 aus 1997!!
Der hat allerdings auch noch ordentliche Streuscheiben aus Glas..
Bin öfters auf Bundesstrassen wo es keine Strassenbeleuchtung und auch fast keinen Verkehr gibt,unterwegs.Das Licht ist wirklich sehr schlecht.Habe meine EVO Linsen schon z.h.liegen.
Heute noch was bildern gemacht
Abblendlicht VS Fernlicht