Neue Xenon Linsen - Evo-x R2.0

Audi A8 D3/4E

Soooo
Da ich mich bissl durchs forum gelesen hab, kam ich zum Entschluss, die alten Linsen nun rauszuwerfen und die oben angegeben Linsen zu kaufen und zu verbauen...

Da ich beim A8 noch nie Brenner oder ähnliches tauschen musste, frag ich jetzt mal, ob vllt jemand Erfahrungen hat (wovon ich ausgehe).

Stoßstange ab oder nicht? Hab schon gelesen, dass es auch ohne geht aber bissl Fummelarbeit ist.
Vllt gibt's ja ne Anleitung, die ich nur noch nicht gefunden hab.

Zu den Linsen an sich....
Einfach alte raus und neue rein?
Stecker passen alle?
Schrauben usw??

Wie bekomm ich die Linsen sauber raus? Scheinwerfer auf machen?

Und die ECE Kante?
Muss ich die zwingend tauschen oder was habt ihr gut Erfahrungen?

Bin über jede Bilderserie/Anleitung froh 😉

Anbei mal n bild von den neuen

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Beste Antwort im Thema

Zu den anderen Leuchtmitteln.

Also Abbiegelicht H8 und Nebler H11.

Meine Erfahrungen mit LEDs waren schlecht. Zwar keine Fehlermeldung im Abbiegelicht, aber im Nebler trotz Widerstände. Zu weiss / bläulich , sehr viel zu hell (4500 Lumen), blendend, weil nicht korrekt auf die Strasse projeziert, sondern überall hin. Das liegt daran, dass die Refkektoren auf die Geometrie der Halogen-Glühwendel abgestimmt sind und die LEDs das nicht richtig darstellen können. Für TFL und Standlicht wäre das egal, aber für das andere braucht es die Präzision.

Halogen: Hier gibt es wieder von Osram (legale) CBIs und (kein stvo) CBBs. Folgende Möglichkeiten:

Abbiegelicht:

H8 CBI 35 Watt 800 Lumen. Das Licht auf der Strasse passt gut zum Xenon, ist aber im Scheinwerfer deutlich gelber als selbst Xenon CBIs.

H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Genauso gelb, nur heller. Habe ich nicht probiert, Grund siehe unten.

H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Müsste weisser sein und ca. 68% heller. Habe ich nicht probiert aus Sorge, die höhere Wattzahl könnte den Reflektor oder das Steuergerät schmelzen. Vielleicht traut sich mal einer. Das Abbiegelicht ist recht offen, so dass sich die Wärme nicht zu sehr stauen sollte...

Nebler:

H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Ist noch recht gelb und gelber als die Xenon CBI.

H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Trotz mehr Watt nicht heller. Die höheren Watt gehen ganz in die Farbe. Auf der Strasse kein Unterschied zum Xenon erkennbar. Auf den SW geschaut passt zum Xenon CBI, aber gelber als die Xenon CBBs.

H9 CBB 75 Watt 2100 Lumen. Etwa 55% heller. Habe ich noch nicht probiert, aber sollte besser zum Xenon CBB bzw. Evo-Projektor passen. Denn der strahlt so viel mehr Licht auf die Strasse, dass die Nebler nur noch Deko sind. Mit den 2100 Lumen würden sie wieder aufschliessen.

Wer sich wundert: H8/H11/H9 sind austauschbar mit kleinen Anpassungen. Guckst Du hier:
https://m.youtube.com/watch?v=rUizTYe9QpQ
https://m.youtube.com/watch?v=R6eoLYkp9Eg

20191103
20191101
20191101
+2
376 weitere Antworten
376 Antworten

Hab kein Kurvenlicht daher geht es relativ schnell

Die Lichtausbeute ist der Hammer

Hallo

Hallo Audi_a8_4,
also würdest du den Umbau der Linsen bzw der Projektoren empfehlen?
Der Umbau geht bei Fahrzeugen ohne Kurvenlicht auch recht schnell wie ich verstanden habe?
LG
Jure

Hi
Ich kann es nur empfehlen
Und ja das geht mit ein wenig geschickt relativ zügig

Ähnliche Themen

100% machen! Lohnt sich 1000% die linsen.. 😉

Ok super, danke für die Antwort. Habe mir ein Set Projektoren von retrofitlab bestellt, da mein Audi ein Japan Reimport ist und Scheinwerfer für Linksverkehr hat.
Bin gespannt wie es läuft ??

Neue scheinwerfer+neue Osram CBB xenon und neue EVO linsen = laser licht!

Asset.HEIC.jpg

ich glaube die Osram CBB sind in Deutschland nicht erlaubt, nur die anderen. (Ich komme gerade nicht auf die genaue Bezeichnung)

Allerdings ist das sicher in Holland egal :-)

Die erlaubten sind genau so hell
sie habe nur eine etwas andere Farbe.

Gruß
BetaTester

Du kannst CBI kaufen.. die sind erlaubt.. die CBB sind heller und auch weißer von farbe wie die CBI.. ich hab damalls CBI gehabt und auch sehr schön... CBB finde ich besser 🙂

An alle die auch schon umgebaut haben:

(falls es schon hier im Thread stand und ich es mittlerweile vergessen habe, entschuldigung!)
Habt ihr dieses wellenförmige Blech, welches bei den OEM Projektoren zwischen Reflektor und Linse steckt wieder eingebaut? Ich hab das Teil wieder verbaut, wofür es allerdings gut ist erschließt sich mir nicht.

Die Lichtkante bzw. Stufe wird doch durch die Blende am Reflektor selbst erzeugt!?

War dank der ab 22 Uhr geltenden Ausgangssperre aufgrund von Corona auch noch nicht nachts unterwegs, konnte somit noch nicht wirklich den vorher - Nachher Effekt beurteilen.

EDIT:

Gemeint sind die hier erwähnten Blenden

Zitat:

@Matze388 schrieb am 12. März 2018 um 06:52:29 Uhr:


@flowserve

Versuch heut abend eins zu machen.

@K.Reisach
Hast du die Bleche wieder verbaut? Oder hast du sie auch draußen gelassen?

Im Laufe des Threads wurde auch noch nicht geklärt wie herum die Blenden wieder reinkommen... beim rechten Scheinwerfer kam mir das Ding lose entgegen, habe es dann eingebaut wie es im linken Scheinwerfer war.

Bei mir sind die Bleche weggeflogen und nur die Evo Projektoren so wie sie eben sind verbaut.
Wir müssen uns aber so oder so nix vormachen...die Dinger blenden tierisch und sind von "zulässig" mit Sicherheit meilenweit entfernt. Aber was solls...das Licht ist mega gut, nur das Fernlicht quasi ohne Funktion, damit sieht man dann auch nicht noch weiter sondern iluminiert nur paar Bäume mehr.

Kann denn mal wer Bilder machen von Abblendlicht und Fernlicht im Vergleich? Idealerweise einmal an einer Mauer (so wie Darkrider) und einmal in "real life"?

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 31. Mai 2021 um 00:58:59 Uhr:


Bei mir sind die Bleche weggeflogen und nur die Evo Projektoren so wie sie eben sind verbaut.
Wir müssen uns aber so oder so nix vormachen...die Dinger blenden tierisch und sind von "zulässig" mit Sicherheit meilenweit entfernt. Aber was solls...das Licht ist mega gut, nur das Fernlicht quasi ohne Funktion, damit sieht man dann auch nicht noch weiter sondern iluminiert nur paar Bäume mehr.

Normal sind sie nur sehr hell und durch die scharfe Kante kann der Gegenverkehr
nicht geblendet werden.
Wenn die SW blenden und durch das Fernlicht nur die Bäume angestrahlt werden
sind sie wohl zu hoch eingestellt oder nicht richtig verbaut.

Die Mehrleistung kann ja nur durch eine verschobene Lichtkennlinie erreicht werden...selbst zu niedrig eingestellt blenden die aufgrund der extremen Helligkeit. Falschverbau...wie soll das gehen? Auf dem Kopf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen