Neue Xenon Linsen - Evo-x R2.0
Soooo
Da ich mich bissl durchs forum gelesen hab, kam ich zum Entschluss, die alten Linsen nun rauszuwerfen und die oben angegeben Linsen zu kaufen und zu verbauen...
Da ich beim A8 noch nie Brenner oder ähnliches tauschen musste, frag ich jetzt mal, ob vllt jemand Erfahrungen hat (wovon ich ausgehe).
Stoßstange ab oder nicht? Hab schon gelesen, dass es auch ohne geht aber bissl Fummelarbeit ist.
Vllt gibt's ja ne Anleitung, die ich nur noch nicht gefunden hab.
Zu den Linsen an sich....
Einfach alte raus und neue rein?
Stecker passen alle?
Schrauben usw??
Wie bekomm ich die Linsen sauber raus? Scheinwerfer auf machen?
Und die ECE Kante?
Muss ich die zwingend tauschen oder was habt ihr gut Erfahrungen?
Bin über jede Bilderserie/Anleitung froh 😉
Anbei mal n bild von den neuen
Beste Antwort im Thema
Zu den anderen Leuchtmitteln.
Also Abbiegelicht H8 und Nebler H11.
Meine Erfahrungen mit LEDs waren schlecht. Zwar keine Fehlermeldung im Abbiegelicht, aber im Nebler trotz Widerstände. Zu weiss / bläulich , sehr viel zu hell (4500 Lumen), blendend, weil nicht korrekt auf die Strasse projeziert, sondern überall hin. Das liegt daran, dass die Refkektoren auf die Geometrie der Halogen-Glühwendel abgestimmt sind und die LEDs das nicht richtig darstellen können. Für TFL und Standlicht wäre das egal, aber für das andere braucht es die Präzision.
Halogen: Hier gibt es wieder von Osram (legale) CBIs und (kein stvo) CBBs. Folgende Möglichkeiten:
Abbiegelicht:
H8 CBI 35 Watt 800 Lumen. Das Licht auf der Strasse passt gut zum Xenon, ist aber im Scheinwerfer deutlich gelber als selbst Xenon CBIs.
H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Genauso gelb, nur heller. Habe ich nicht probiert, Grund siehe unten.
H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Müsste weisser sein und ca. 68% heller. Habe ich nicht probiert aus Sorge, die höhere Wattzahl könnte den Reflektor oder das Steuergerät schmelzen. Vielleicht traut sich mal einer. Das Abbiegelicht ist recht offen, so dass sich die Wärme nicht zu sehr stauen sollte...
Nebler:
H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Ist noch recht gelb und gelber als die Xenon CBI.
H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Trotz mehr Watt nicht heller. Die höheren Watt gehen ganz in die Farbe. Auf der Strasse kein Unterschied zum Xenon erkennbar. Auf den SW geschaut passt zum Xenon CBI, aber gelber als die Xenon CBBs.
H9 CBB 75 Watt 2100 Lumen. Etwa 55% heller. Habe ich noch nicht probiert, aber sollte besser zum Xenon CBB bzw. Evo-Projektor passen. Denn der strahlt so viel mehr Licht auf die Strasse, dass die Nebler nur noch Deko sind. Mit den 2100 Lumen würden sie wieder aufschliessen.
Wer sich wundert: H8/H11/H9 sind austauschbar mit kleinen Anpassungen. Guckst Du hier:
https://m.youtube.com/watch?v=rUizTYe9QpQ
https://m.youtube.com/watch?v=R6eoLYkp9Eg
376 Antworten
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 31. Mai 2021 um 00:58:59 Uhr:
Bei mir sind die Bleche weggeflogen und nur die Evo Projektoren so wie sie eben sind verbaut.
Deswegen evtl.?
Sind ja nicht Teil des Lichtsystems, die Projektoren funktionieren ja so wie sie sind am Stück.
Vielleicht reden wir über unterschiedliche Sachen. Welches Blech meinst Du genau? Kannst Du mal ein Bild davon posten?
Also ich denke mit den Blechen blenden die Scheinwerfer wesentlich weniger.
Ich weiß zwar immer noch nicht, ob die Bleche auf beiden Seite gleich herum eingesetzt werden, aber da sie den oberen Bereich der Linse gegen Streulicht aus dem Reflektor abschirmen, werden sie schon ihren Sinn haben.
Um die Bleche im Anhang geht es.
Ähnliche Themen
So ich habe mich heute mal dran gemacht und die neuen Linsen eingebaut, bzw versucht einzubauen. Dabei kam ich auf ein Problem wobei ich hoffe jemand kann mir helfen.
Daten:
vfl 4.2 von 2003
standardlicht also kein kurvenlicht usw.
Bestellt:
Audi A8 D3 2002-2009 bi-xenon
EvoX-R - Xenon scheinwerfers
ECE cut-off - RHT (driving on the right side of the road EU, US etc.)
Einbau der Linsen verlief ohne Probleme. Aber ich habe ein Problem mit dem Zündgerät. Ich finde keine passablen weg die Birne und das Zündgerät an der neuen Linse festzumachen. Die Birne bekommen ich noch rein wenn ich was an dem grünen Rahmen abdremel. Aber das Zündgerät passt in keinster weuse auf diesen grünen Ring.
Auch habe ich geschaut ob ich die Haltung der Birne vom alten Reflektor abbauen kann (wäre möglich) aber ich kann sie nicht am neuen befestigen da dieser aus einem Guss gefertigt ist.
Daher die Frage wie ihr das bei dem umbauen bewerkstelligt habe, oder ob mir vlt einfach ein falsches Set zugeschickt wurde
nachtrag, lösung steht auf seite 4. Am Zündgerät müssen die Nasen abgedremelt werden, dann kann man es drauf stecken
siehe
https://www.motor-talk.de/forum/neue-xenon-linsen-evo-x-r2-0-t6291818.html?page=3#post52754084
Finde das diese Art von Themen verboten werden sollten… genau sowas führt immer wieder zu blendungen vom gegen Verkehr.
Kauft euch die FL Scheinwerfer vom 2009er und packt dort die Osram Xencrac 6000er rein, perfektes Licht mit Zulassung. Dieses Gespiele am Scheinwerfer ist einfach blöde gefährlich, scheinen nur die wenigsten verstehen zu wollen, sobald ihr was am Scheinwerfer ändert ist die BE erloschen, im falle eines Unfalles auch wenn ihr nicht schuld seid zahlt die Versicherung keinen Pfennig nur als Info am Rande.
Gruß
Deleerai
In den 2003 den 2008 Scheinwerfer einsetzen?
Geht das überhaupt ohne weiteres?
Inklusive Frontumbau dann, sodass die Scheinwerfer überhaupt passen?! (Kostet >2.000 €)
Und ich versteh die Argumentation zum Teil schon. Allerdings sind die LED Lichter der neuen Fahrzeuge bei weitem heftiger.
Also wenn mir bspw die neuen AUDI, BMW oder mercedes entgegen kommen, find ich das auch nicht angenehm, aber ne Zulassung haben die ja auch.
Also wie gesagt, teilweise versteh ich das, aber gibt für mich auch Gründe wo ich sage
-> meine schlechte Lichtausbeute ist definitiv auch eine Gefahr.
Und liegt ja nicht an mir oder an meinem Auto generell…
Und da sagt auch niemand „Audi schickt dir neue Scheinwerfer, weil es ein bekanntes Problem ist“
Grundsätzlich würde ich das auch so unterschreiben.
- Nur
Der Scheinwerfer wird durch die Belüftung zwangläufig innen blind
und lässt sich weder öffnen noch werden die Scheiben, Linsen o.Ä.
als Ersatz angeboten.
Wenn dann ca. 300g ABS Plastik, ein par gr. Kupfer und etwas Blech
teurer wie Gold ist, sollte man sich über Reparaturversuche
oder Plagiate nicht wunder!
Und bei richtigem Einbau mit erlaubten Brennern blendet da gar nichts...
Zitat:
@Matze388 schrieb am 6. Dezember 2021 um 15:45:23 Uhr:
In den 2003 den 2008 Scheinwerfer einsetzen?Geht das überhaupt ohne weiteres?
Inklusive Frontumbau dann, sodass die Scheinwerfer überhaupt passen?! (Kostet >2.000 €)Und ich versteh die Argumentation zum Teil schon. Allerdings sind die LED Lichter der neuen Fahrzeuge bei weitem heftiger.
Also wenn mir bspw die neuen AUDI, BMW oder mercedes entgegen kommen, find ich das auch nicht angenehm, aber ne Zulassung haben die ja auch.
Also wie gesagt, teilweise versteh ich das, aber gibt für mich auch Gründe wo ich sage
-> meine schlechte Lichtausbeute ist definitiv auch eine Gefahr.
Und liegt ja nicht an mir oder an meinem Auto generell…
Und da sagt auch niemand „Audi schickt dir neue Scheinwerfer, weil es ein bekanntes Problem ist“
Sollten ohne weiteres reinpassen, bei meinem 2006er habe ich die aus dem s8 2009 genommen mit LED tfl und Kurvenlicht genommen und eingebaut passte alles soweit meine OEM Scheinwerfer waren aus dem PDJ 2004 also denke das da kein Unterschied bis auf das Innenleben besteht.
Nun die sind zugelassen weil Sie von einem Ingenieur abgenommen worden sind und mehrere Untersuchungen und Probe durchläufe durchlebt haben. Das der ein oder andere seine Scheinwerfer nicht einstellen kann beim Lampenwechsel oder keine Dynamische LWR hat obliegt nicht in der Verantwortung der Hersteller.
Hella testet die dinger nicht umsonst ohne ende und lassen sie dann beim Ingenieur abnehmen.
Das reinigen ist nicht allzu Schwer und wenn du es ned hinbekommst bezahl ebend dritte um den Job zu machen, gibt genügend Firmen die Scheinwerfer reinigen ohne sie öffnen zu müssen.
Es ist einfach nur gesagt das jegliche umbauten am Scheinwerfer unzulässig sind punkt. Es ist die selbe Debatte wie warum Teure LED H7 leuchten wenn ich die bei ebay günstiger bekomme. Das hat Hella auch mal bei Stern TV gezeigt und ich muss sagen das es erschreckend ist und Sie gehören nicht umsonst verboten.
Zitat:
@BetaTester schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:31:43 Uhr:
Grundsätzlich würde ich das auch so unterschreiben.- Nur
Der Scheinwerfer wird durch die Belüftung zwangläufig innen blind
und lässt sich weder öffnen noch werden die Scheiben, Linsen o.Ä.
als Ersatz angeboten.
Wenn dann ca. 300g ABS Plastik, ein par gr. Kupfer und etwas Blech
teurer wie Gold ist, sollte man sich über Reparaturversuche
oder Plagiate nicht wunder!
Und bei richtigem Einbau mit erlaubten Brennern blendet da gar nichts...
Eine Reinigung der Linse ist ohne Probleme möglich, ein umbau der Linse ist aber dennoch nicht erlaubt, auch wenn du eine aus einem Gutem Scheinwerfer mit der selben OE nummer nimmst und umbaust musst du es dem Tüv zeigen, Gesetz ist Gesetz.
Ein Brenner wie der Odram Xencrac cool intense mit 6200k und eine saubere Linse bringen mehr als genug Licht auf die Straße.
Natürlich muss man danach den Scheinwerfer noch ausrichten und woala, ein Auto mit licht und BE.
Sehe das ganze einfach als extrem gefährlich an, weil viele an Seiten sparen wo man nicht Sparen sollte.
Gruß
Deleerai
Die dinger bringen deutlich mehr Sicherheit durch die eigenen Vorteile, als dass jemand anderes gefährdet wird wegen Blenden...
Hast du die lichter überhaupt schonmal in echt gesehen oder triffst du nur eine unnötig provokatnte Aussage?
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:34:20 Uhr:
Die dinger bringen deutlich mehr Sicherheit durch die eigenen Vorteile, als dass jemand anderes gefährdet wird wegen Blenden...Hast du die lichter überhaupt schonmal in echt gesehen oder triffst du nur eine unnötig provokatnte Aussage?
Du scheinst das nicht verstehen zu wollen das ist auch okay.
Ja habe solch ein Umbau schon gesehen aus unserem Audi Treffen und finde das es definitiv eine gewisse Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt sonst würde ich dies auch nicht so Kundtun wenn dem nicht so wäre.
Verstehe nicht wie man so verblendet sein kann und den Fakten nicht ins Gesicht schauen kann, ich würde für sterben die umgebastelten Dinger auf einem SW Prüfstand von Hella oder Bosch zu sehen, durfte durch einen Kollegen bei einer namenhaften Firma mal LED noname teile und umbauten an den Linsen in Praxis auf einem Prüfstand begutachten und genau aus dem Grund spreche ich mich aus, nicht jede Linse entspricht den sorgfältigen Voraussetzungen an die Scheinwerfer und kann durchaus den Lichtkegel beeinträchtigen, solltest dich in dem Thema mal einlesen, dann können wir gern nochmal darüber Sprechen. Es spielen viele Faktoren da hinein, jeder schaut immer im Straßenverkehr immer nur nach seinem Allerwertesten was mit den anderen ist wird meistens ausgeblendet. Traurig…
Bin aus dem Thema hiermit raus.
Gruß
Deleerai
Ja, immer schön irgend einen noname Umbau den man auf irgend einem Treffen gesehen hat auf alle anderen zu pauschalisieren die ihre blinden Scheinwerfer umgebaut haben, macht richtig viel Sinn!
Und ja wir reden hier von einem Xenon Scheinwerfer der Entwicklungstechnisch >20Jahre ist! Kein Multibeam Matrix schnickschnack der aufs kleinste eingemessen wird
Zitat:
@Larsavant schrieb am 30. Mai 2021 um 10:27:02 Uhr:
ich glaube die Osram CBB sind in Deutschland nicht erlaubt, nur die anderen. (Ich komme gerade nicht auf die genaue Bezeichnung)Allerdings ist das sicher in Holland egal :-)
Bin mit ihnen (CBB) durch die Fahrzeugprüfung gekommen.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 31. Mai 2021 um 00:58:59 Uhr:
Bei mir sind die Bleche weggeflogen und nur die Evo Projektoren so wie sie eben sind verbaut.
Wir müssen uns aber so oder so nix vormachen...die Dinger blenden tierisch und sind von "zulässig" mit Sicherheit meilenweit entfernt. Aber was solls...das Licht ist mega gut, nur das Fernlicht quasi ohne Funktion, damit sieht man dann auch nicht noch weiter sondern iluminiert nur paar Bäume mehr.
Wenn die SW richtig eingestellt sind, blenden die nicht. Das ist der Witz der Sache, warum man einen präzisen Projektor hat.
Das Licht ist auch nicht „zu hell“, sondern für heutige Verhältnisse normal. Das alte Licht war grottenschlecht und geradezu kriminell zu dunkel. Wenn man damit vergleicht, haut es einen natürlich um.
Bin mit dem Projektor und CBB Leuchtmitteln problemlos durch die Fahrzeugkontrolle gekommen. Die haben sich mehr für meine 20“ Felgen interessiert bis ich ihnen online zeigen konnte, dass sie original sind.