Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Dein Xi sieht echt schick aus, Gratulation!! Auch ich kann Dein bisheriges Fazit nur bestätigen und unterstreichen. Macken habe ich bis zur Unzulänglichkeit der Rufannahme am Lenkrad (Softwareproblem) ebenfalls nicht. Wir haben offensichtlich Glück gehabt!!🙂
Weiterhin Gutefahrt und Glück!!
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Hallo,
nun habe ich meinen X3 schon einen Monat. Hier mal ein Bild vom soeben vergangenen Urlaub. Wir waren in Südtirol und hatten super Wetter. Jetzt hat er auch 2700 km auf der Uhr und ich muß sagen ich bin immer noch begeistert. Die Fahrleistungen sind für mich völlig ausreichend und auch in den Bergen (Jaufenpass) hat er mich überzeugt. Bisher habe ich von den hier berichteten Macken noch nichts feststellen können. Es poltert zwar etwas über Kopfsteinpflaster, aber das ist für mich im normalen Bereich, solange es nicht schlimmer wird. Auch kann ich kein Knacken in der Lenkung feststellen. Er ist absolut langstreckentauchlich. Ebenso habe ich keine übermäßig hohen Windgeräusche, auch bei 210 km/h, feststellen können. Also ich denke mal die Qualität ist wohl langsam auf einem annehmbaren Niveau und wenn alles so bleibt dann werde ich noch lange glücklich mit meinem X3 sein. Nach den Berichten hier im Forum habe ich auch das Schlimmste erwartet, wurde aber doch sehr positiv überrascht. An alle die noch warten: es lohnt sich und Vorfreude ist die schönste Freude, aber wenn er dann da ist ist alles noch vieeeel schöner :-)Also dann noch ein schönes langes Wochenende,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Hallo,
nun habe ich meinen X3 schon einen Monat. Hier mal ein Bild vom soeben vergangenen Urlaub. Wir waren in Südtirol und hatten super Wetter. Jetzt hat er auch 2700 km auf der Uhr und ich muß sagen ich bin immer noch begeistert. Die Fahrleistungen sind für mich völlig ausreichend und auch in den Bergen (Jaufenpass) hat er mich überzeugt. Bisher habe ich von den hier berichteten Macken noch nichts feststellen können. Es poltert zwar etwas über Kopfsteinpflaster, aber das ist für mich im normalen Bereich, solange es nicht schlimmer wird. Auch kann ich kein Knacken in der Lenkung feststellen. Er ist absolut langstreckentauchlich. Ebenso habe ich keine übermäßig hohen Windgeräusche, auch bei 210 km/h, feststellen können. Also ich denke mal die Qualität ist wohl langsam auf einem annehmbaren Niveau und wenn alles so bleibt dann werde ich noch lange glücklich mit meinem X3 sein. Nach den Berichten hier im Forum habe ich auch das Schlimmste erwartet, wurde aber doch sehr positiv überrascht. An alle die noch warten: es lohnt sich und Vorfreude ist die schönste Freude, aber wenn er dann da ist ist alles noch vieeeel schöner :-)Also dann noch ein schönes langes Wochenende,
Carsten
Sehr schönes Auto - sehr schönes Foto.
Ich habe mir gestattet es zum Hintergrundbild zu befördern.
Ich hoffe das ist O.K.😉
Meiner sieht ja genauso aus (nur mit einem "O" vor dem "B"😉)
Ich freue mich über die guten ersten Erfahrungen.
Hoffe natürlich, dass es uns allen jetzt ähnlich ergeht.
Weiterhin gute Fahrt
noch 23!😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Sehr schönes Auto - sehr schönes Foto.Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Hallo,
nun habe ich meinen X3 schon einen Monat. Hier mal ein Bild vom soeben vergangenen Urlaub. Wir waren in Südtirol und hatten super Wetter. Jetzt hat er auch 2700 km auf der Uhr und ich muß sagen ich bin immer noch begeistert. Die Fahrleistungen sind für mich völlig ausreichend und auch in den Bergen (Jaufenpass) hat er mich überzeugt. Bisher habe ich von den hier berichteten Macken noch nichts feststellen können. Es poltert zwar etwas über Kopfsteinpflaster, aber das ist für mich im normalen Bereich, solange es nicht schlimmer wird. Auch kann ich kein Knacken in der Lenkung feststellen. Er ist absolut langstreckentauchlich. Ebenso habe ich keine übermäßig hohen Windgeräusche, auch bei 210 km/h, feststellen können. Also ich denke mal die Qualität ist wohl langsam auf einem annehmbaren Niveau und wenn alles so bleibt dann werde ich noch lange glücklich mit meinem X3 sein. Nach den Berichten hier im Forum habe ich auch das Schlimmste erwartet, wurde aber doch sehr positiv überrascht. An alle die noch warten: es lohnt sich und Vorfreude ist die schönste Freude, aber wenn er dann da ist ist alles noch vieeeel schöner :-)Also dann noch ein schönes langes Wochenende,
Carsten
Ich habe mir gestattet es zum Hintergrundbild zu befördern.
Ich hoffe das ist O.K.😉
Hast du noch ein paar Bilder von innen gemacht?
Meiner sieht ja genauso aus (nur mit einem "O" vor dem "B"😉)Ich freue mich über die guten ersten Erfahrungen.
Hoffe natürlich, dass es uns allen jetzt ähnlich ergeht.Weiterhin gute Fahrt
noch 23!😛😛😛
Na klar kannst du das Foto als Hintergrund verwenden. Anbei noch ein paar Fotos von innen. Ich kann mit dir mitfühlen, aber du hast es ja auch bald geschafft.
Gruss,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Sehr schönes Auto - sehr schönes Foto.
Ich habe mir gestattet es zum Hintergrundbild zu befördern.
Ich hoffe das ist O.K.😉
Hast du noch ein paar Bilder von innen gemacht?
Meiner sieht ja genauso aus (nur mit einem "O" vor dem "B"😉)Ich freue mich über die guten ersten Erfahrungen.
Hoffe natürlich, dass es uns allen jetzt ähnlich ergeht.Weiterhin gute Fahrt
noch 23!😛😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Na klar kannst du das Foto als Hintergrund verwenden. Anbei noch ein paar Fotos von innen. Ich kann mit dir mitfühlen, aber du hast es ja auch bald geschafft.Gruss,
Carsten
Daumen hoch! 😛
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Na klar kannst du das Foto als Hintergrund verwenden. Anbei noch ein paar Fotos von innen. Ich kann mit dir mitfühlen, aber du hast es ja auch bald geschafft.
Gruss,
Carsten
Tolle Bilder! Aber müssen diese Fußmatten wirklich sein? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Tolle Bilder! Aber müssen diese Fußmatten wirklich sein? 🙂Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Na klar kannst du das Foto als Hintergrund verwenden. Anbei noch ein paar Fotos von innen. Ich kann mit dir mitfühlen, aber du hast es ja auch bald geschafft.
Gruss,
Carsten
was gibts an den Fussmatten auszusetzen ???? 😕
tolles Muster - kaufe ich mir auch
ich finde, die Heckklappe klingt etwas billig - wie ne leere Blechdose, wenn sie zuschnappt
da sollte bei einem 75 k€ Wagen mehr drin sein
und die Hartplastikteile sehen nicht die Bohne besser aus als bei unserem Stadtwagen = Fiat 500 und kostet gerade mal ein Viertel
...tja, da hast Du recht... aber Perfektion gibt es - wenn überhaupt - erst nach dem Tod, dann gibt es keine Fehler mehr; und im Jenseits werden wir kein Auto mehr brauchen...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang_81827
ich finde, die Heckklappe klingt etwas billig - wie ne leere Blechdose, wenn sie zuschnappt
da sollte bei einem 75 k€ Wagen mehr drin sein
und die Hartplastikteile sehen nicht die Bohne besser aus als bei unserem Stadtwagen = Fiat 500 und kostet gerade mal ein Viertel
Hallo Zusammen,
ich habe im Januar bestellt und konnte meinen auch am Freitag in München in Empfang nehmen. Nun kommt endlich wieder ein bisschen Farbe hier in das Forum ;-) Fast alles ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Er fährt wie auf Schienen, ist super leise, klappert nicht, poltert nicht und macht keine außergewöhnlichen Windgeräusche nach nun ca. 800 km. Wenn der Motor aus ist, knackt auch bei mir die Lenkung. Das hätte ich aber nie probiert, wenn ich es nicht im Forum gelesen hätte 🙄 und der Lichtsensor schaltet das Licht fast immer an .... das wird der 🙂 aber sicher bei Gelegenheit in den Griff bekommen. Anbei ein paar erste Bilder (nur per Handy).
Viele Grüße
Arne.
Zitat:
Original geschrieben von morschi8
Hallo Zusammen,ich habe im Januar bestellt und konnte meinen auch am Freitag in München in Empfang nehmen. Nun kommt endlich wieder ein bisschen Farbe hier in das Forum ;-) Fast alles ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Er fährt wie auf Schienen, ist super leise, klappert nicht, poltert nicht und macht keine außergewöhnlichen Windgeräusche nach nun ca. 800 km. Wenn der Motor aus ist, knackt auch bei mir die Lenkung. Das hätte ich aber nie probiert, wenn ich es nicht im Forum gelesen hätte 🙄 und der Lichtsensor schaltet das Licht fast immer an .... das wird der 🙂 aber sicher bei Gelegenheit in den Griff bekommen. Anbei ein paar erste Bilder (nur per Handy).
Viele Grüße
Arne.
Das Problem mit dem Lichtsensor besteht bei mir auch. Ich werde es noch ein paar Tage beobachten, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Gruß sieglo
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Das Problem mit dem Lichtsensor besteht bei mir auch. Ich werde es noch ein paar Tage beobachten, bevor ich in die Werkstatt fahre.Zitat:
Original geschrieben von morschi8
Hallo Zusammen,ich habe im Januar bestellt und konnte meinen auch am Freitag in München in Empfang nehmen. Nun kommt endlich wieder ein bisschen Farbe hier in das Forum ;-) Fast alles ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Er fährt wie auf Schienen, ist super leise, klappert nicht, poltert nicht und macht keine außergewöhnlichen Windgeräusche nach nun ca. 800 km. Wenn der Motor aus ist, knackt auch bei mir die Lenkung. Das hätte ich aber nie probiert, wenn ich es nicht im Forum gelesen hätte 🙄 und der Lichtsensor schaltet das Licht fast immer an .... das wird der 🙂 aber sicher bei Gelegenheit in den Griff bekommen. Anbei ein paar erste Bilder (nur per Handy).
Viele Grüße
Arne.
Gruß sieglo
Ich werde auch mal schauen, wie sich das entwickelt. Vielleicht liegt da ja auch eine "Logik" hinter, die ich nur noch nicht erkannt habe 😁
Hallo,
der Lichtsensor an meinem Xi funktioniert fast immer hervorragend. Nur wenn ich das Auto in der Garage oder einer Tiefgarage starte, bleibt das Licht, trotz herrlichem Sonnenschein, nach dem Rausfahren entweder noch ewig an oder geht bis zum nächsten Neustart gar nicht mehr aus.