Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Zitat:
@satfee schrieb am 24. Juli 2015 um 19:17:01 Uhr:
Grundsätzlich ist zu sagen, das das HK schon ordentlich eingemessen ist, aber je nach Person und Innenausstattung damit noch genauer einstellbar ist. Es sind zwar minimale Korrekturen möglich ( nur 7-band equalizer), aber ich musste bei 500Hz , 2kHz und 10kHz korrekturen vornehmen.
Jetzt ist die gewünschte kurve vorhanden.
Habe es bei mir so:
http://www.motor-talk.de/.../-i207634824.htmlSo, habe meinen gestern morgen beim Händler abgeholt
Habe Stand heute Abend 1002 Km auf der Uhr
Möchte garnicht mehr aussteigen, der Motor einfach ein Traum,
Die Sportsitze sind in meinen Augen zum Vorgänger noch besser geworden
Dämpfercontrol erste Sahne, Comfortmodus etwas weicher als das Serienfahrwerk,
Sporteinstellung ideal für kurvige Fahrten
Eco Pro Einstellung für den Stadtverkehr prima, sanftes dahin gleiten
Fussbewegung unter der Heckklappe zum Öffnen toll, klappt bisher ohne Fehlversuche
Ist ja hier schon oft bemängelt worden, in meinen Augen einfach Fehler vom Bediener
Kurzer schneller Tritt und schon öffnet die Heckklappe
Unglaublich welche Beschleunigung der Motor zwischen 140-200 an den Tag legt, kurzer Fußdruck und ab geht die Post, ist ja genug Dampf da mit 230KW
Momentaner Verbrauch laut BC über die 1002 Km. 7,6 Liter
Das HUD Display erste Sahne, Surround View mit allem sehr hilfreich bei Ausfahrten oder in schmale Lücken einzufahren
Fernlichassi muß ich noch ausprobieren da ich erst mal vieles bei Tag am Fahrzeug ausprobieren wollte
Segelfunktion bei ECO PRO ist auch top, man bekommt einen Fuß eingeblendet, um vom Gas zu gehen
Er erkennt Kurven oder Ortseingänge anhand Navidaten, Motor wird abgekoppelt und gleitet dahin, was natürlich etwas Sprit sparen kann, soll?
Harman Kardon ist der Hammer, allerdings muß ich noch etwas feiner auf meine Lauscher einstellen
Soweit meine ersten Eindrücke und wie gesagt diese sind meine persönliche Empfindungen
Anbei noch ein paar Bildchen
Farbe Uni Schwarz mit 2facher Nanoversiegelung
Schicker x-Liner!
Allzeit gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 24. Juli 2015 um 12:04:01 Uhr:
Kurze Erinnerung: Die Überschrift lautet "Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen" und nicht "Österreich, Deine Steuern"... :-)
Dem ist nicht hinzu zu fügen. Ab jetzt bitte wieder weiter mit Thema des Threadtitels.
Danke
Gruß
Zimpalazumpala
Zitat:
@Reinerno schrieb am 24. Juli 2015 um 23:37:52 Uhr:
So, habe meinen gestern morgen beim Händler abgeholt
Glückwunsch!
Dann hat das Prospektblättern ein Ende gefunden und man muss sich nicht mehr drauf konzentrieren die Mundwinkel zum Grinsen hochzuziehen.
Das geht jetzt wie von selbst und hält an.
Zitat:
@satfee schrieb am 24. Juli 2015 um 19:17:01 Uhr:
gratis.
man benötigt nur cd mit soundfile "rosa rauschen", und laptop mit mikrofon.Grundsätzlich ist zu sagen, das das HK schon ordentlich eingemessen ist, aber je nach Person und Innenausstattung damit noch genauer einstellbar ist. Es sind zwar minimale Korrekturen möglich ( nur 7-band equalizer), aber ich musste bei 500Hz , 2kHz und 10kHz korrekturen vornehmen.
Jetzt ist die gewünschte kurve vorhanden.
Hallo satfee,
kannts du eventuell deine Einstellung posten (gerne auch PM)? Finde die HK nicht schlecht, aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht. Hatte vorher Bose und die klang für meine Ohren einfach besser - aber vielleicht habe einfach noch nicht die richtige Einstellung gefunden.
Gruß
Stefan
Bitte sehr.
Eingemessen wie oben beschrieben, und am besten testfiles danach abspielen.
Testfiles per PN
Zurück zum Thema.
hat jemand schon erfolgreich das online-fahrtenbuch aktiviert? Nach Anfrage bei Hotline, wurde mir versichert das ich zurückgerufen werde, aber seit 4 tagen keine reaktion seitens BMW. Kann doch nicht sein das im Manual etwas erklärt wird was aber nicht verbaut ist?
http://www.bmw.de/.../online-fahrtenbuch.html
geiles teil... wenn du mal kein bock mehr drauf hast kenn ich bestimmt jemand der interesse hat ;-)
aber warum hast du kein metallic genommen ? denkst du nicht dass die uni lackierung auf dauer sehr empfindlich ist ?
gruß
sven
Mit Absicht kein Metallic
Alle BMW hatten Metallic , hauptsächlich schwarz
Die Tochter hat letztes Jahr einen neuen 114i gekauft in dieser Farbe
Habe meinen daneben gestellt und das Schwarz sah einfach geil aus und wesentlich dunkler
2 fache Nanoversiegelung, etwas aufpassen und dann hat man auf lange Sicht auch Freude an dieser Farbe
Bock werden sicherlich einige später auf diesen Wagen haben, aber darüber mache ich mir noch keine Gedanken
Schönes WE
Zitat:
@Reinerno schrieb am 25. Juli 2015 um 12:52:40 Uhr:
Im Zubehörkatalog kostet das elektrische. Fahrtenbuch 1030€
nein,nein. bei connected drive u. navi prof. gratis includiert.
Viel empfindlicher als schwarz-metallic dürfte die Unilackierung auch nicht sein,
da es sich auch bei Unilack um einen Zweischichtlack handelt.
Dunkle Farben sind aber immer pflegeintensiver als helle, egal ob uni oder metallic.
Zitat:
@satfee schrieb am 25. Juli 2015 um 13:08:50 Uhr:
nein,nein. bei connected drive u. navi prof. gratis includiert.Zitat:
@Reinerno schrieb am 25. Juli 2015 um 12:52:40 Uhr:
Im Zubehörkatalog kostet das elektrische. Fahrtenbuch 1030€
Habe eben mein Fahrzeug hochgefahren
Elektronisches Fahrtenbuch in Deutschland kostet
1 Monat 25€
6 Monate 149€
12 Monate 249€
Nichts kostenlos