Neue Stoßdämpfer, "Umrüstung" auf "sportliche Fahrwerksabstimmung"

BMW 3er E46

Hallo BMW-Gemeinde,

Ich hab das "Glück", dass an meinem 316i Touring BJ 2002, Standartfahrwerk, nach 150.000 km die Dämpfer vorne links und hinten rechts hinüber sind. Da man ja achsweise wechseln soll, sind nun alle 4 fällig.

Nun hatte ich überlegt, in Zuge des Tausches den Wagen gleich a) etwas straffer, sportlicher abzustimmen und b) ihn dezent tiefer zu legen. Ein Gewindefahrwerk scheidet leider aus, für ein vernünftiges fehlt mir das Geld und irgend ein Billigzeugs möcht ich mir nicht antun.. Eine Werkstatt hatte mir das Lowtec 9.1 angeboten, wobei die Meinungen ziemlich auseinander gehen, wie ich lesen musste..

Ich hatte daher an die Sachs Advantage Dämpfer für vorne und hinten gedacht, in Kombination mit dem Eibach Pro Kit für eine 30/20 Tieferlegung..

Nun meine Frage: Die Sachs Advantage sind meines Wissens die "Original"-Dämpfer für die sportliche Fahrwerksabstimmung. Sind die überhaupt passig/zulässig/fahrbar an meinem Touring, wenn dieser ab Werk das Standartfahrwerk hat? Oder kriege ich da Probleme?!

Ich habe ebenfalls gelesen, dass es die Sachs Advantage nicht mehr für die Hinterachse geben soll sondern nur noch die Standart "Super Touring". Ist das wirklich so? Und falls ja: Harmoniert das Ganze dann überhaupt mit den vorderen Dämpfern, sofern sie denn passen, und den Eibach Federn?

Domlager vorne und Koppelstangen wollte ich in dem Zuge gleich mit wechseln, ist ja ein Abwasch. Muss ich da "spezielle" Teile holen, gekürzte Koppelstangen oder ähnliches??

Danke schonmal für die Antworten, mir ist bewusst, dass dieses Thema wahrscheinlich x-mal durchgekaut wurde... Aber ich blick da nicht so ganz durch ehrlich gesagt :/

Face

17 Antworten

Mitgebrachte teile baut die werkstatt leider nicht ein.
Mein erster kostenvoranschlag waren 860 euro für dämpfer+federn, spurstangen und lenkslenkerlager, einbau dieser sachen und achsvermessung.. daher hatte ich mit den koppelstangen und domlagern zusätzlich "nur" 1000 euro gerechnet für alles... 1200 für alles zusammen ist echt limit bei mir, mehr geht nicht :/

Dann baut er aber billige Teile ein. Das kann sonst nicht hinkommen.

Hier mal der "alte" kostenvoranschlag mit dem lowtec fahrwerk.

Img-20150623-wa0006
Deine Antwort
Ähnliche Themen