Neue Sommerreifen? Taktik?
Hallo zusammen,
am vergangenen Wochenende habe ich bei meinem 318i (FL, Bj 2005) die Sommerreifen runter und die Winterreifen draufgezogen. Soweit so gut. Winterreifen haben noch gutes Profil und sie auch noch nicht soooo alt.
Nun habe ich mir die Sommerreifen (mittlerweile 6 1/2 Jahre alt, alle 225/50/R16) genauer angesehen:
VR 3,0 mm
VL 4,0 mm
HR 4,5 mm
HL 5,5 mm (wurde wegen eines eingefahrenen Nagels mal vor 1 1/2 Jahren oder so getauscht)
Ich stelle mir nun die Frage, was die richtige Taktik wäre:
Szenario 1
Aus Sicherheitsgründen komplett neuer Reifensatz (bevor die Sommerreifen-Verkaufssaison losgeht) 205/55/R16
Vredestein Sportrac 3 276,- €
Continental Premiumcontact 2 280,- €
Goodyear Optigrip 292,- €
Pirelli Cinturato P 7 298,- €
Michelin Primacy HP 343,- €
Szenario 2
Alles lassen wie es ist und die Sommerreifen nochmal eine Saison lang fahren. Hier stellt sich die Frage nach Sicherheit? Gerade wg. Aquaplaning gibt es ggf. Probleme mit zu wenig Profil?
Szenario 3
Die Reifen der HA (4,5 und 5,5 mm) behalten und nur die Reifen der VA ersetzen. Auswahl wie oben, dann hätte ich aber unterschiedliche Dimensionen: VA 205/55 und HA 225/50. Gut? Schlecht?
Szenario 4
Winterreifen drauf lassen und den E46 nächstes Jahr verkaufen. Kann auch passieren, aber Wahrscheinlichkeit nur bei vielleicht 30%.
Wichtig sind mir Sicherheit und Komfort. Sportlichkeit ist für mich nicht mehr wichtig.
Würde mich interessieren, was Ihr meint. Danke schonmal und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir 4 neue Sommerreifen kaufen und gut is. Dann weißt wo du dran bist.
Meine Meinung.
22 Antworten
6.000km ist nicht die welt und 4mm / 4,5mm ist nun nichts schlechtes - immerhin noch gute 50 % des Neu-Profils. ICH würde die in diesem Fall noch eine letzte Saison fahren und dann wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
Hm. Ich hab irgendwas gelesen, daß es nicht empfehlenswert sei, unterschiedliche Dimensionen zu fahren (VA 205 vs. HA 225), weil damit das ABS, DSC, etc. durcheinander kommen könnte.Ist da was wahres dran?
Erstmal Grüße aus Zwigge Kollege 😉
Wieso sollte es Probleme geben? Ich fahre vorn 225/35 R18 und hinten 255/35 R18. Geile Kombination, da diese noch höhere kurvengeschwindigkeiten zulässt, bevor das Heck ausbricht. Mit Abs oder DSC habe ich keine Probleme.
Das Problem, was du vielleicht meinst ist, wenn man zum beispiel vorn 16 und hinten 18 Zoll Räder fährt. Dann düfte das System verrückt spielen, da die vorderen Räder aufgrund des geringeren abrollumfangs schneller drehen als die hinteren.
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
Hm. Ich hab irgendwas gelesen, daß es nicht empfehlenswert sei, unterschiedliche Dimensionen zu fahren (VA 205 vs. HA 225), weil damit das ABS, DSC, etc. durcheinander kommen könnte.Ist da was wahres dran?
205/55 R16 vorn, und 225/50 R16 hínten sind ab Werk auch nicht Vor bzw Freigegeben.
Du müsstest die Reifenkombination also extra eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
Wichtig sind mir Sicherheit und Komfort. Sportlichkeit ist für mich nicht mehr wichtig.
Meine Empfehlung: Schmeiß die Reifen weg und hol Dir vier neue 205er.
Ich muss meine nich eintragen lassen, da M3 Bereifung 😉
Ähnliche Themen
Ja die 18 Zoll Mischbereifung steht bei jedem e46 serienmäßig in den Papieren.😉
Bei den 16 Zoll gibts nur entweder oder.🙂
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
Ja die 18 Zoll Mischbereifung steht bei jedem e46 serienmäßig in den Papieren.😉Bei den 16 Zoll gibts nur entweder oder.🙂
Achso 😉
würde vorne zwei neue Dunlop oder Contis verbauen
und 2012 die Hinterachsbereifung so lassen.
Für 2013 die Hinterachsbereifung erneuern.
Wenn man es so händelt sollte man es bei Regen etwas ruhiger angehen lassen.
DSC kann Ärger machen,
die Folgen sind hier im Forum nachlesbar.
Aus der Ferne jedoch schwer ein Tip abzugeben.
Sind die Hinterreifen verhärtet / rissig / spröde > austauschen
Gruß
Ich würd auch zunächst zwei Reifen ersetzen und die neuen auf die Hinterachse, die alten auf die Vorderachse bauen.
Kann aber auch gut sein, dass du die zwei anderen alten dann auch runterhaust weil du gegen die neuen erstmal merkst wie laut die geworden sind 😉