Neue Seat Modelle 2012
Habe gerade die ersten Bilder vom neuen Seat Arosa gefunden, bis jetzt sah man immer nur den VW Up (Soll auch noch unbenannt werden!?). Ob nur die Front die 3 Kleinwagen unterscheidet sieht man leider noch nicht. Habe auch gelesen dass der Seat Toledo nach dem Toledo 5P Misserfolg einen richtigen Nachfolger bekommen sollte, der an die Erfolgreichen Zeiten wieder anknüpfen soll.
Er würde vorraussichtlich in Puebla (Mexiko) mit dem neu eingeführten VW Jetta vom Band laufen.
Die Bilder vom Toledo sehen nach meiner Meinung vielversprechend aus. (Vielleicht auch als Kombi!?)
http://secretnewcars.com/.../...,_Skoda_Joyster_and_Volkswagen_Up!?...
http://www.seat-roemer.de/neuer-seat-toledo-2012-1023
http://blogautomobile.fr/wp-content/uploads/2010/04/seat-Leon-2012.jpg
http://files.vau-max.de/.../...shot-golf-7-vw-golf-vii-erprobung-2.jpg
Beste Antwort im Thema
Habe gerade die ersten Bilder vom neuen Seat Arosa gefunden, bis jetzt sah man immer nur den VW Up (Soll auch noch unbenannt werden!?). Ob nur die Front die 3 Kleinwagen unterscheidet sieht man leider noch nicht. Habe auch gelesen dass der Seat Toledo nach dem Toledo 5P Misserfolg einen richtigen Nachfolger bekommen sollte, der an die Erfolgreichen Zeiten wieder anknüpfen soll.
Er würde vorraussichtlich in Puebla (Mexiko) mit dem neu eingeführten VW Jetta vom Band laufen.
Die Bilder vom Toledo sehen nach meiner Meinung vielversprechend aus. (Vielleicht auch als Kombi!?)
http://secretnewcars.com/.../...,_Skoda_Joyster_and_Volkswagen_Up!?...
http://www.seat-roemer.de/neuer-seat-toledo-2012-1023
http://blogautomobile.fr/wp-content/uploads/2010/04/seat-Leon-2012.jpg
http://files.vau-max.de/.../...shot-golf-7-vw-golf-vii-erprobung-2.jpg
Ähnliche Themen
40 Antworten
ein alfa mit der zumindest einigermaßen verlässlichen vw technik, wäre schon interessant, nur würde man da auch eine gewisse zeit benötigen, um das " fehler in allen teilen" (fiat) image abzustreifen.
außerdem seht euch mal die preise an, wirklich günstig ist was anderes !
meines wissens verkauft seat immer noch mehr autos als alfa, daran müßte schließlich auch noch
gearbeitet werden.
das einzig ersichtlich positive ist halt die kult und geschichtsträchtige marke alfa romeo !
Ich denke das es mit der Wiederververtung ala Exeo gar keine dumme Idee ist(wie manche Autozeitschriften finden). Vieleicht sollten sie auch den Audi A6 C5 (ab2002) als neuen Seat bauen.
Motoren wie z.B. Diesel
2.0 Tdi 143PS (Euro 5/6)
2.0 BiTdi 180PS
3.0 Tdi 204 PS
Alle gegen Aufpreis mit Automatikoder Dsg und Allrad
Benziner
1.6 Tfsi 160PS
1.8 Tfsi 180PS
2.0 Tfsi 210PS
3.0 Tfsi 290PS (FR Sport)
2.5 Tfsi 340PS (Cupra)
4.2 Fsi 430PS (CupraR)
Alle gegen Aufpreis mit DSG oder Automatik und Allrad
Allrad ab 290 PS Serie
Extras gegen Aufpreis:
Luftfederung
Rückfahrkamera
Dämmglas
Xenonscheinwerfer
Bose/BangandOulfsen Soundsystem
Solarschiebedach
17/18/19 Zoll große Aluräder
Edelholzeinlagen (Esche/Nussbaum/Vavona/Wenge/Klavierlack)
Teppichboden
Fixierset
Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und für die Türscheiben hinten
Standheizung
Instrumente Lederbezogen
Lenkrad einstellung elektrisch
Lenkrad beheizbar
Sitzheizung vorne hinten
Sitze elektrisch Memory
Sitzbelüftung
Abstandsradar
Gepäckraumklappe elektrisch
Komfortschlüssel
Seitenairbags hinten
TV Emfang
Rns-E Navi
Sportpaket mit S-Line Spoilern
So könnte Seat zum ertragreichen Herrsteller mutieren allerdings müssen die Preise niedrig bleiben!!
Allrad wird man bei Seat denke ich erstmal net sehen - steht ja in direkter Konkurenz zum A3 - wenn ich da so an den 1M denke... welchen Grund hatte man objektiv nen A3 zu kaufen 😁
Die Graben sich net selbst das Wasser ab
Der Golf R steht aber auch in direkter Konkurrenz zum Audi S3 und wird trotzdem von den VW-Marketing-"Spezialisten" geduldet!
VW ist ja auch die Konzern-Mutter und Audi eine Premiummarke im Haus, wo ein verkaufter Wagen mehr bringt als bei Seat
Das ist zwar schon einleuchtend, aber Skoda darf in seiner Modellpolitik auch wesentlich freier agieren, die haben Allrad, die haben 6-Zylinder, und eine gefühlte qualität, die ca. 3 Stufen über der von Seat liegt!
OK, langsam bekommt VW nasse Füße deswegen😁
joa, die haben aber allrad auch net bei den Topmotorisierungen (beim Diesel nur mit 143- net mit 170PS) - außerdem ist Skoda auch ne Ecke teurer als Seat und der V6 bietet auch "nur" 260PS
gibet beim Altea Freetrack ah - aba nur mit 140PS
Naja, merklich teurer sind sie aber nicht oder?
Fabia liegt ungefähr auf Ibiza Niveau, vlt. etwas drüber,
Octavia liegt etwas über dem Leon, ist aber auch ein wenig größer
Und der Superb ist auch nicht wesentlich teuerer als der Exeo, der zwar sehr gut ist, aber dafür ein Hasenkasten im Vergleich zum
Superb....
Außerdem ist der Leon cupra r mit über 31.000€ auch nicht gerade ein schnäppchen, und der Ibiza Cupra war bis zur Preissenkung sogar ein paar hunderter über dem Polo GTi !!!
viel wird nicht bis 2012 passieren,
evtl. wird der kleine 1,2l tsi kommen wie schon der fabia bez. golf hat.
ende 012 soll laut berichten in div. zeitschriften der neue leon kommen.
evtl. weil dann ja auch der 6j leicht an der 4 jahresmarke kratzt etwas facelift gemacht wird.
und bei seat hat man ein wenig das gefühl das das es das 5 rad am wagen im konzern ist.
etwas wie ein stiefkind
es soll es zwar geben aber nicht zu sehr den anderen in die quere kommen...
audi premium und sport,vw gut und skoda günstig...
angeblich soll seat ja was mit sport und was eigentlich(günstig)... um nicht den anderen auf die pelle zu rücken...
wenn seat dürfte wie es wöllte, soll es aber nicht
Wenn man Seat machen lassen würde, dann bräuchte VW auch nicht mal dran zu denken, Alfa zu übernehmen, dann wären die Seats nämlich die besseren Alfa, aber warten wir auf den neuen Leon....
Zitat:
Original geschrieben von Migges90
Naja, merklich teurer sind sie aber nicht oder?
Fabia liegt ungefähr auf Ibiza Niveau, vlt. etwas drüber,
Octavia liegt etwas über dem Leon, ist aber auch ein wenig größer
Und der Superb ist auch nicht wesentlich teuerer als der Exeo, der zwar sehr gut ist, aber dafür ein Hasenkasten im Vergleich zum
Superb....
Außerdem ist der Leon cupra r mit über 31.000€ auch nicht gerade ein schnäppchen, und der Ibiza Cupra war bis zur Preissenkung sogar ein paar hunderter über dem Polo GTi !!!
Naja - so einfach "vergleichen" kann man die Preise von Skoda, Seat und VW nicht, wenn man sich mal die Liste der Serienausstattung ansieht. zieht man da mal den Cupra R rann und vergleicht mitm Golf R kommt ein böses erwachen denn mit gleicher Ausstattung zahl man für den Golf mit 44.000 zu 37.000 ne ganze Stange mehr Geld ohne (bis auf 5PS) wirklich mehr zu bekommen
Nicht so krass aber gleiches gilt für den Polo GTI zumal der Ibiza in der Basis 500€ guenstiger ist und das ebenfalls bei einer DEUTLICh besseren Serienausstattung
Seat ist zwar in den Grundpreisen nicht VIEL billiger aber schaut man sich die Aufpreislisten an wandelt sich das bild.
Kleines Beispiel:
Skoda Octavia RS vs. Seat Exeo Sport
- Skoda hat längere Aufpreisliste
- Skoda ist nur etwas guenstiger
- Skoda basiert auf Golf
- Exeo basiert auf Audi A4
und jetzt kommts, die Finanzierung bei Skoda ist teurer - finanziert man also den Exeo ist er im Endeffekt wieder günstiger obwohl er im Listenpreis mit Vollausstattung fast 2000 mehr kostet
Seat und Skoda spielen in meinen Augen auf ein und dem gleichen Level, nur mit dem Unterschied, das Seat eben etwas sportlicher und "temperamentvoller" ist und Skoda eher bider (nicht im negativen Sinn)
Schaut man sich die Konzernpolitik an, sieht man, das sich Seat dabei eher an Audi orientiert, Skoda hingegen eher bei VW (nicht nur beim Exeo - war auch in der Vergangenheit so)
Und genau HIER liegt die Abgrenzung zwischen Seat und Skoda