Neue "schwarze" Lackierung für Audi A5 Coupe
Hallo,
kurz vorab ein paar Infos, nicht das nachher wieder Fragen und dumme Bemerkungen ala "wie kann man nur" und "blos nicht" kommen.
--> Das Auto muss neu lackiert werden, da der Audi während das Haus verputzt wurde auch ne Ladung abbekommen hat. Wurde auch schon alles mit der Versicherung geklärt und wird auch von der Versicherung bezahlt. Soviel dazu. Also keine freiwillige Lackierung.
So nun zum Thema:
Mein Audi hat Serienmäßig die Farbe "Brilliantschwarz", diese gefällt mir super, ist wirklich der Hammer wenn das Auto sauber ist und keine Kratzer hat (was sich nunmal nicht vermeinden lässt). Der Lack ist super schön, aber genauso anfällig, da eben kein metallic und somit alles gleich sichtbar ist.
So, jetzt habe ich mir bei meinem Lackierer 3 Farbmuster machen lassen:
1) Brilliantschwarz + Klarlack mit 1 % Goldpulver
2) Brilliantschwarz + Klarlack mit 1 % Silberpulver
3) Brilliantschwarz + Klarlack mit 1 % Blaupulver
--> Am besten sieht Silber, gefolgt von Blau aus. Aber eben immer noch nicht ganz das was ich will. Zudem gibt es nur Probleme wenn mal ein Teil nachlackiert werden muss.
Also nächste Option: Auto wird komplett neu lackiert in einem Serienmäßigen schwarz.
--> Hier lasse ich mir jetzt noch 2 Lackmuster LC9Z (einmal VW--> mehr Rot und einmal Audi --> mehr Blau) anfertigen. Das wären dann 2 metallic Schwarz aus dem VW Konzern. Somit auch kein Problem beim Nachlackieren irgendwann.
Die Frage, habt ihr noch irgendwelche schöne schwarze Lackcodes? Am besten mit Bilder und wo das schwarz serienmäßig verbaut ist. Es ist mir Egal ob die die Farbe von Alfa Romeo oder von Zakspeed ist. Hauptsache sie sieht schön aus und es ist ein SCHWARZ!
Bin auf eure Hilfe und Ideen gespannt und bedanke mich schonmal.
P.s: Natürlich wird gleichzeitig auf S-line umgerüstet (Stossstangen), KW-Gewindefedern und 20" Felgen (Radkante vorne wird leicht hochgedrückt, aber nur soweit, das der Innenradlauf noch richtig montiert werden kann). Hier wäre noch Interessant, wie ein Matt-Schwarzer S5 diffusor oder ein S5-DIffusor mit Carbon (wassertransferdruck) aussieht an der Heckstoßstange. Ton in Ton ist glaub nix und Grau geht mal garnicht.
Beste Antwort im Thema
Ohne Dir zu nahe zu treten zu wollen, aber Du glaubst anhand von Fotos die richtige enstcheidung zu treffen.
(der eine fotografiert mit seinem Handy, der andere mit einem Fotoapparat mit und oder ohne weißabgleich gemacht zu haben, bei trüben licht oder Sonne usw.)
Ich bin machmal schon erschrocken, wenn ich mir ein Kleidungsstück in Geschäft kaufe (im Neonlicht), wie es dann bei Tageslicht aussieht.
Geh zu Deinem Lackierer und der soll dir kreative Vorschläge machen. Wenn er es nicht kann geh zu einem anderer der es kann.
Warum überhaupt eine andere Farbe, wenn Du die originale klasse fndest. (geht ja auch mal um evtl. zukünftige Reparaturschäden, was dann ebenfalls leichter wäre)
Wünsche Dir viel Erfolg.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El Corrado
www.vwcolor.infoZitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Ne Ahnung wo es die lackcodes gibt ?Aber Mambaschwarz findet man da nicht, aber alle anderen von dir genannten sind da zu finden.
Kann dein Lackierer nicht mit dem Namen Mambaschwarz die zusammenstellung finden?
Mein Lackiere kann die zusammensetzung entweder über den normalen Lackcode raussuchen oder indem er den Namen der Farbe eingibt.
JA hast recht, komisch, oder?
Jemand ne Idee wo ich den Code von Mambaschwarz herbekomme?
Also es wird nun einer der drei Farben werden.
Tarantellaschwarz Perleffekt --> silberschimmer (VW Code LR9V B2)
Carbonschwarz Metallic --> blauschimmer (Hier finde ich nur den BMW code 416)
Mambaschwarz
Jetzt fehlt nur der Code des Mambaschwarz, ist im Konfig drin, aber nirgends zu fnden??
Er ist auch unter "andere" gelistet, aber das ist doch auch ein Metallic-Lack oder was ist da anderst?
Es gibt viele schöne Schwarztöne.
Du aber hast die einmalige Gelegenheit, Dein Auto mit einem VERNÜNFTIGEN Lack spritzen zu lassen, der im Gegensatz zu den Audi - Lacken nicht schon zerkratzt, wenn eine Stubenfliege an landen denkt.
Es MUSS was besseres geben als diesen ....lack.
Ähnliche Themen
Habe noch ein weiteres schwarz gefunden, beim Q7 gibt es ein sogenanntes "Orcaschwarz". Weiß aber nicht, was an dem anders ist bzw. besonders sein soll.
Und bei BMW gibt es noch ein "Citrinschwarz", das ich auch richtig gut finde.
Auf alle Fälle viel Erfolg bei Deinem Projekt!!
Danke für die Vorschläge, also auf jedenfall soll es wenn dann leicht ins blaue gehen, wie das Carbonschwarz und das Mambaschwarz. Silber, grün, rot sind nicht so meine Farben 😉
Ja wird sicher gut werden, gerade noch am klären ob die 20 Zoll Rotor (dkl. grau) oder die 20 Zoll 7-Doppelspeichen (silber) drauf kommen..... ??
Es gibt glaub ich auch noch folgendes von Audi:
Kirsch-Schwarz mit nem Lila-Stich
und
Havanna-Schwarz mit nem bräunlichen Effekt...
Bin am Mittwoch wieder zuhause, da könnte ich Dir auch Bilder schicken.
Hatte mal ne Zeit lang was zusammengesammelt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
Es gibt glaub ich auch noch folgendes von Audi:Kirsch-Schwarz mit nem Lila-Stich
und
Havanna-Schwarz mit nem bräunlichen Effekt...
Bin am Mittwoch wieder zuhause, da könnte ich Dir auch Bilder schicken.
Hatte mal ne Zeit lang was zusammengesammelt.mfg
Wäre super. Danke schonmal
ist schwarze Farbe Pflicht? das konnte ich nicht herauslesen....wenn du schon mal bisschen die schwarze Farbe gefahren bist, wäre doch jetzt mal andere Farbe eine super Abwechslung und du kannst dich neu "verlieben"?!
schon ans lackieren + folieren gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von waldemator
ist schwarze Farbe Pflicht? das konnte ich nicht herauslesen....
Ich schon:
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
(im Ursprungstext)
Hauptsache sie sieht schön aus und es ist ein SCHWARZ!
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Ich schon:Zitat:
Original geschrieben von waldemator
ist schwarze Farbe Pflicht? das konnte ich nicht herauslesen....
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
(im Ursprungstext)
Hauptsache sie sieht schön aus und es ist ein SCHWARZ!
für mich ist da kein ZWANG wie "MUSS schwarz sein" dahinter...
es soll auch keine Diskussion auslösen, was die Farbwahl angeht, sondern die Hinterfrage...ggf. kann man ja schwarze Folie nehmen, vielleicht schwarz-matt?!
hy, also muss ;-) schwarz sein, da dann der Unterschied zu den "nichtlackierten" Teilen nicht groß auffällt (Reserveradmulde, sonstige dunklen Ecken...)
Dachte auch mal an das RS4 schwarz, war glaub seidenmatt (oder vom RS6 Plus?), richtig? aber soll auch sehr anfällig sein???
So, kurzer Zwischenstand.
Farbe steht nun fest, nachdem ich glaub 1000 Farbmuster durchgeschaut habe und danach ganz enttäuscht war, wird nun extra etwas angemischt für mich. Die Originalen Farben, wie CArbonschwarz von BMW, und Phantersschwarz von Audi, sowie Phantom Black von Suzuki und Supler Black von Hyundai waren nicht zu 100% das was ich mir vorgestellt habe.
Es wird nun das Originale Brilliantschwarz von Audi genommen und dem ganzen ein minimaler %-Anteil an Perleffektblau beigemischt. Das ganze direkt bei Sikkens, damit man auch problemlos mal was nachlakieren kann, wenns mal sein muss.
Ziel war ein schwarz, welches nur bei Lichteinfall etwas blau schimmert, klingt recht einfach, aber unauffindbar gewesen.
Weiterer Vorteil ist, der Basislack ist der gleiche, somit erkennt man auch keinen Unterschied von den dunklen Ecken & Hinterschnitten zum neuen Lack. Lacktermin nächste Woche....