Neue Scheibenwischer bilden schon wieder Streifen
Hallo,
ich habe seit Anfang Oktober einen A4 B9 bei dem gleich zu Anfang die Scheibenwischer Streifen auf der Scheibe hinterlassen haben. Ich rede nicht von dem Schmierfilm der von Wachs oder Schmutz kommt, sondern von feinen "Bahnen" die der Wischer beim Zurückfahren produziert, als ob die Gummis schon alt wären und Riefen hätten.
Ich habe es erst erfolglos mit intensivem Putzen probiert, dann aber irgendwann eine schlechte Charge Wischer vermutet und Neue gekauft (direkt bei Audi, 54€...autsch). Wischergebnis war sofort 1A!
Nach nicht mal 3 Wochen und ca 5 Regentagen hat es plötzlich wieder mit den Streifen angefangen. Wieder mit Wachsentferner, Fensterreiniger, Spüli und Wasser geputzt, ohne Änderung.
Nun hatte ich gestern einen Mietwagen, gleiches Modell :-) mit knapp 450km auf der Uhr, also auch Nagelneu. Und siehe da, Wischer produzieren die selben Streifen wie bei meinem Auto!
Ich habe auch die Scheibe geprüft, scheint absolut glatt und ohne jede Unebenheit zu sein (ist das Akustikglas bei meinem A4, wobei ich nicht sagen kann, ob der Mietwagen das auch hatte).
Mein Händler hat auch nur von "Putzen" gesprochen (wie gesagt, die ist sowas von sauber :-)), war aber ansonsten ratlos.
Hat das sonst noch jemand beobachtet und/oder hat ne Idee? Oder muss ich mir bei Amazon jetzt nen "Dash Button" bestellen der alle 4 Wochen Wischer ordert? ;-)
Danke und Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Frontscheibe aus Akustikglas ist Serienausstattung.
Nur die Seitenscheiben sind aufpreispflichtig - dort gibt's aber auch keinen Wischer😛
79 Antworten
Zitat:
@asseven schrieb am 21. Dezember 2016 um 14:27:43 Uhr:
Dann sind es ja die gleichen wie beim b8 das wäre natürlich super da im Keller noch welche liegen sollten. 😁 meine fangen bei nun 18tsd an schlieren zu ziehen.
was hat die Laufleistung des Fahrzeugs mit den Wischern zu tun ? 😕🙄
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:54:29 Uhr:
Die Laufleistung steht nicht selten im Zusammenhang mit den Wischzyklen.
Muss da
@ONKELTOM7777recht geben.
Wenn mehrere Leute bei 17.000 das Schlieren haben, kann ein Fahrer jeden Tag den Wischer genutzt haben, der andere einmal im Jahr etc. Somit ist der Verschleiß nicht gleich.
Daher kann man es nicht gleich setzen. Regnet ja nicht überall auf der Welt zur gleichen Zeit.
Es ist jetzt wie mit den Spritverbrauch.
Er hat den Mangel nun mal am km-Stand festgemacht..., ist ja auch einfacher als nach Zeit XY oder der Anzahl der Wischzyklen zu definieren. Hat doch auch keiner behauptet, dass es zwangsläufig mit dem km-Stand zusammenhängt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@f-dax schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:43:53 Uhr:
Er hat den Mangel nun mal am km-Stand festgemacht..., ist ja auch einfacher als nach Zeit XY oder der Anzahl der Wischzyklen zu definieren. Hat doch auch keiner behauptet, dass es zwangsläufig mit dem km-Stand zusammenhängt...
Stimmt auch wieder. Es ist halt nur schwer eine allgemeine Aussage zu treffen. 😉
War auch nicht böse gemeint.
Auf jeden Fall sind die in Rede stehenden Flachbalken-Wischer passend, unabhängig von Laufleistung, Wisch-Zyklen, Hautfarbe und Geschlecht. 😉
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:27:12 Uhr:
Auf jeden Fall sind die in Rede stehenden Flachbalken-Wischer passend, unabhängig von Laufleistung, Wisch-Zyklen, Hautfarbe und Geschlecht. 😉
Ich hoffe doch das die jetzt passen, habe gerade bei a..z.. bestellt 😉😛
Welcher Teil von "passend" erscheint Dir zweifelhaft? 😕😉😁
Ich habe die Bezeichnung durch ein Autoteile-Programm laufen und das Ergebnis beim Lieferanten absichern lassen. 😎
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:48:05 Uhr:
Welcher Teil von "passend" erscheint Dir zweifelhaft? 😕😉😁Ich habe die Bezeichnung durch ein Autoteile-Programm laufen und das Ergebnis beim Lieferanten absichern lassen. 😎
Ich zweifle nichts Spezielles an, sondern habe mich generell gewundert, da ich nirgendwo eine Zuordnung der aerotwin A297S zum A4 B9 gefunden habe bzw angeführt war!
Kurzes Update von meiner Seite: nachdem es nun endlich ;-) mal länger geregnet hat, kann ich dem nunmehr dritten Satz Wischer binnen 2.5 Monaten (jetzt Bosch Aerotwin) endlich fehlerfreie Funktion bestätigen.
Die Originalwischer ab Werk UND das nagelneue Paar vom Freundlichen waren unmittelbar "out of the Box" unbrauchbar.
Schöne Weihnachten
Zitat:
@zaphood schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:31:34 Uhr:
Kurzes Update von meiner Seite: nachdem es nun endlich ;-) mal länger geregnet hat, kann ich dem nunmehr dritten Satz Wischer binnen 2.5 Monaten (jetzt Bosch Aerotwin) endlich fehlerfreie Funktion bestätigen.
Na das sind ja gute Nachrichten, dann kann ich mich ja auf die neuen Aerotwin A297S freuen 😁
Zitat:
@steini68 schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:22:28 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:48:05 Uhr:
Welcher Teil von "passend" erscheint Dir zweifelhaft? 😕😉😁Ich habe die Bezeichnung durch ein Autoteile-Programm laufen und das Ergebnis beim Lieferanten absichern lassen. 😎
Ich zweifle nichts Spezielles an, sondern habe mich generell gewundert, da ich nirgendwo eine Zuordnung der aerotwin A297S zum A4 B9 gefunden habe bzw angeführt war!
ich habe auch bestellt heute Abend beim gleichen Prime-Anbieter, allerdings hatte ich vorher die Wischer in einem anderen Shop als B9-geeignet gefunden.
So, seit gestern die neuen Bosch Aerotwin A 297 S montiert. Passen perfekt und wischen perfekt - ich hoffe, das bleibt auch längere Zeit so!
Hallo an die Communtiy,
bin mit meinem zweiten damals "neuen" B9 Avant seit 04/2017 nun ( nur ) 4.900 km gefahren.
Da die letzten Tage der "Gute" auch im Regen unterwegs, die miseralbe Erstausrüsterqualität auf / augenfällig.
Habe nun nach den hier genannten Threads " Bosch Aerotwin A 297 S montiert ".
Einfach phänominal.
Habe dieses Paar beim bösen Ama... für knapp 18,- Euro erstanden.
Also fackelt nicht lange, eine gute Sicht im doch recht tollen A4 sehr wichtig.
Ursprünglich wollte ich Audi und den freundlichen um Ersatz bitten, ich denke das lasse ich.
Die sollen ihren Dre" ... behalten.
Gruss
Die miserable EA-Qualität hielt bei meinem Audi auch nur 80 000 Km. ;-) Da müssen die jetzt montierten Bosch-Wischer erst einmal hin...