Neue S-Tronic ab 05/2013
Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.
Wer weiß noch mehr darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Hab die Vorstellung nicht mitbekommen ... und was wurde dort nun Offiziel zur EU-Norm gesagt? 5 oder 6?Hatte gestern Kontakt mit dem Audikundenservice und hatte dann auch mal wegen dem 184PS im A3 nachgefragt.
"Die Vorstellung ist 2.Quartal diesen Jahres und Marktverkaufsstart ist ebenfalls kurz darauf im gleichen Quartal geplant. Erhältlich als 6-Gang HS und 6-Gang S-Tronic, sowie Front und Quattro. Abgas EU Norm 5"
... So zumindest die Aussage von der Kundenbetreuung! In wie weit darauf natürlich verlass ist, kann ich nicht beurteilen, zumal falls der GTD EU6 hat, kann ich mir EU5 im A3 dann schlecht vorstellen!
Also ich hatte vor ein paar Wochen auch die Kundenabteilung von Audi angetickert! Den 184 PSer mit DSG und Frontantrieb wird es aber demnach nicht geben! Leider! :-(
Zitat:
Original geschrieben von mario284
Also ich hatte vor ein paar Wochen auch die Kundenabteilung von Audi angetickert! Den 184 PSer mit DSG und Frontantrieb wird es aber demnach nicht geben! Leider! :-(Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Hab die Vorstellung nicht mitbekommen ... und was wurde dort nun Offiziel zur EU-Norm gesagt? 5 oder 6?Hatte gestern Kontakt mit dem Audikundenservice und hatte dann auch mal wegen dem 184PS im A3 nachgefragt.
"Die Vorstellung ist 2.Quartal diesen Jahres und Marktverkaufsstart ist ebenfalls kurz darauf im gleichen Quartal geplant. Erhältlich als 6-Gang HS und 6-Gang S-Tronic, sowie Front und Quattro. Abgas EU Norm 5"
... So zumindest die Aussage von der Kundenbetreuung! In wie weit darauf natürlich verlass ist, kann ich nicht beurteilen, zumal falls der GTD EU6 hat, kann ich mir EU5 im A3 dann schlecht vorstellen!
Hmm, kann sein, hab nur 1:1 wiedergegeben wie es mir gesagt wurde und stimmt, da geht es nicht hervor was es für Versionen genau geben wird.
Ich bin nicht der große Techniker aber wie wurde dann das Drehmomentproblem & Automatik Problem hier ( RS§ ) gelöst ???
ist doch auch ein 7-Gang Getriebe und sogar 450 NM ???
http://data.motor-talk.de/.../2013-03-07-1328-8678427967082677894.png
DQ500, ausgelegt bis 600NM
Ähnliche Themen
Da verstehe ich Audi echt nicht hey, der DQ500 würde so gut zum A3 passen. Das wäre ein Kaufargument. WAs im A3 auch fehlt ist ein Head-Up Display. 2 Techniken, wofür ich sofort ein A3 kaufen würde.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
HeadUp Display kommt.
wann??? gibts da zuverlässige angaben drüber? oder meinst du generell irgendwann bestimmt einmal? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Vermutlich ist es aber auch viel teurer...
DQ500Vielen Dank !!! aber man sieht es gibt Lösungen ....
"viel teuerer " ist ein relativer Begriff ... könnte man das mal in ca. Zahlen ausdrücken ???
Wenn man bedenkt , das Audi nur durch Softwareänderung höhere Newtonmeter und Leistung erzielt dann könnten sie ja mal locker das bei den Getrieben drauflegen ...irgentwie fies oder ???
@senna7:
Zitat:
Wenn man bedenkt , das Audi nur durch Softwareänderung höhere Newtonmeter und Leistung erzielt dann könnten sie ja mal locker das bei den Getrieben drauflegen ...irgentwie fies oder ???
Audi geht doch gerade genau den umgekehrten Weg:
Beim A3, 1,8TFSI wurde per Softwareänderung das Drehmoment von 320 auf 250 Nm gesenkt, damit es zu dem "billigsten" DSG (7-Gang-Trockenkupplungs-DSG) passt.
Bei den Getrieben (und auch sonst) wird bei mehr oder weniger Massenautos gern die betriebswirtschaftlich günstigste Lösung genommen und garantiert nicht die beste Lösung aus techn. Sicht.
mal ne andere Frage. Wäre die störrische Dosierung beim Anfahren mit dem aktuellen 7-Gang DSG per Softwareupdate herauszubekommen, oder liegt das alleine am Getriebe?
Bisher konnte ich mich damit nicht anfreunden. Auch andere Fahrer meinten dass es echt schlimm ist wie schwer das Anfahren mit dem A3 ist 🙂
Was meinst du mit störrisch?
Zitat:
Auch andere Fahrer meinten dass es echt schlimm ist wie schwer das Anfahren mit dem A3 ist
...so schwer ist das eigentlich nicht: Einfach Gas geben...
Zitat:
Original geschrieben von Rotti1975
mal ne andere Frage. Wäre die störrische Dosierung beim Anfahren mit dem aktuellen 7-Gang DSG per Softwareupdate herauszubekommen, oder liegt das alleine am Getriebe?
Bisher konnte ich mich damit nicht anfreunden. Auch andere Fahrer meinten dass es echt schlimm ist wie schwer das Anfahren mit dem A3 ist 🙂
Soweit ich weiß hängt das mit der Autohold Funktion bzw. dem Anfahrassi zusammen. Sprich, es muss erst ein gewisses Drehmoment anliegen, bis die Bremse aufmacht. Das allein ist die "Anfahrschwäche". Müsste also keine geben, wenn man den Anfahrassi nicht mitbestellt/deaktiviert.