Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Ganz sicher nicht - das, was bisher bis einschl. BR 222 dort alles an Geraffel hinter den Rücklehnen war und zusätzlich die Executive Sitze und Einzelsitze und Kühlschrank... Das passt nicht mit umklappbarer Rücklehne zusammen
Für dieses ganze Gedöns wird nirgend woanders mehr Platz sein - In Kofferraum und sogar in den C-Säulen ist nirgends mehr Platz
Zitat:
@Nikmen schrieb am 26. April 2021 um 19:26:27 Uhr:
Gibt es eigentlich beim W223 umlegbare Rücksitze? Lg
Schienen zur Befestigung, Kisten zur Aufbewahrung, sowas halt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nikmen schrieb am 26. April 2021 um 20:04:19 Uhr:
Was ist dann das Laderaumpaket?
Keine Ahnung was Du meinst:
Im Konfiguration konnte ich das auch nicht finden - nur das Easypack
Zitat Webseite MB:
Kein Suchergebnis gefunden
Es gibt keine Suchergebnisse für diesen Begriff. Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff.
Zitat:
@Nikmen schrieb am 26. April 2021 um 20:16:01 Uhr:
Hab bei meiner Bestellung draufstehen: 942-Laderaum Paket...
Du bestellst ein Auto ohne zu wissen was auf der Zubehörliste alles angekreuzt ist?
_Hmm - das käme mir nie in den Sinn.
Mit der korrekten Schreibweise ist es dann auch zu finden:
https://www.mercedes-benz.de/.../stowage
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. April 2021 um 17:28:56 Uhr:
Hier kommt die neue Maybach S-Klasse mit V12:https://de.motor1.com/news/501182/mercedes-maybach-s-klasse-v12/
Allerdings passt der V12 nicht mehr wirklich in die Zeit und fördert nicht gerade die Glaubwürdkeit hinsichtlich der Umweltschutz-Ziele der Daimler AG.
Weißt...“passt in die Zeit“ oder „passt nicht in die Zeit“...das sind Argumente man denen man lackierte Stossfänger gerechtfertigt hat - oder aktuell unfassbarerweise jmd wie eine Fr. Baerbock als künftige Kanzlerin ausruft😉
MB sollte nicht nur auf kurzfristige Trends und Hypes setzen sondern seine Traditionen konsequent pflegen. Gerade in einer Legende wie der S-Klasse.
Das heißt ja nicht dass man nicht hyper(screen)modernen Kram trotzdem (zusätzlich)anbieten kann!
Naja, nicht ganz, bin davon ausgegangen, dass das Ladepaket, umklappbare Rücksitze beinhaltet. Wenn nicht, ists mir aber auch völlig egal, da ich diese Funktion bei meinen BMW’s in den letzten 10 Jahren 1x benützte...
Zitat:
@Axelkarl schrieb am 8. Februar 2019 um 10:35:43 Uhr:
Die aktive Hinterachslenkung ist meiner Ansicht nach besonders für einen Mercedes ein "Muss",
Was schätzt ihr, wie oft wird die S-Klasse mit der Hinterradlenkung bestellt? (prozentual)
j.
Anders herum verstehe ich nicht, weshalb man einen im Vergleich zum Gesamtpreis überschaubaren Aufpreis ein solches Feature nicht mit bestellen kann.
Ebenso wie ich es heutzutage in diesem Segment nicht verstehe wie man noch eine größere Limousine ohne vier Zonen Klima und ohne Distronic kaufen kann. (Beispiele)
Gerade in Verkaufsgebieten mit engen Innenstädten und Parkhäusern wäre der Kunde schlecht beraten, böte der Verkäufer es nicht aktiv an.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 30. April 2021 um 10:16:43 Uhr:
Gerade in Verkaufsgebieten mit engen Innenstädten und Parkhäusern wäre der Kunde schlecht beraten, böte der Verkäufer es nicht aktiv an.
In China ist die Hinterachslenkung aufgrund der beengten Verkehrsflächen sicher besonders gefragt, in den USA vermutlich weniger (dort ist genug Platz vorhanden).
Zitat:
Anders herum verstehe ich nicht, weshalb man einen im Vergleich zum Gesamtpreis überschaubaren Aufpreis ein solches Feature nicht mit bestellen kann.
Was nicht verbaut wird, kann auch nicht kaputt gehen. Jede Sonderausstattung ist eine potenzielle Fehlerquelle.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. April 2021 um 10:22:06 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 30. April 2021 um 10:16:43 Uhr:
Gerade in Verkaufsgebieten mit engen Innenstädten und Parkhäusern wäre der Kunde schlecht beraten, böte der Verkäufer es nicht aktiv an.In China ist die Hinterachslenkung aufgrund der beengten Verkehrsflächen sicher besonders gefragt, in den USA vermutlich weniger (dort ist genug Platz vorhanden).
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. April 2021 um 10:22:06 Uhr:
Zitat:
Anders herum verstehe ich nicht, weshalb man einen im Vergleich zum Gesamtpreis überschaubaren Aufpreis ein solches Feature nicht mit bestellen kann.
Was nicht verbaut wird, kann auch nicht kaputt gehen. Jede Sonderausstattung ist eine potenzielle Fehlerquelle.
Ja, stimmt. Mit diesem Argument müsste man Lada Grundausstattung fahren, wenn man konsequent wäre.
Ich finde gerade im Technologieträger der Ober- bis Luxusklasse kann und darf das kein Argument sein - falsche Baustelle.
Btw: Den mit Fullservice und ggf Fuhrparkmaneagement betreuten Erstkäufer interessierte das in den meistem Fällen gegen Null.
Auch immer wieder amüsant:
Hat ein Gebrauchtwagen Extras und Ausstattungen nicht, heisst es immer wieder "Das ist aber schlecht, muss billiger sein weil ja so viel Extras fehlen."
Sind die Extras alle drin heißt es "das ist aber schlecht - die können ja kaputt gehen"
Also: Meiner Meinung nach Preisdrücker-Quark