Neue Preisliste für den Galaxy

Ford S-Max 2 (WA6)

Moin zusammen,

hier die neue Preisliste für den Galaxy. Sollten sich ja größtenteils mit dem S-Max decken, zumindest was die Motoren angeht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

hier die neue Preisliste für den Galaxy. Sollten sich ja größtenteils mit dem S-Max decken, zumindest was die Motoren angeht.

Viele Grüße

78 weitere Antworten
78 Antworten

Auch heute ist auf der AT-Webseite im Konfigurator noch nichts von den neuen Motoren- und Getriebeversionen zu sehen. 🙁

Diesel immer noch 150 / 180 / 210 und PowerShift.

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 18. Juli 2018 um 10:59:13 Uhr:


Auch heute ist auf der AT-Webseite im Konfigurator noch nichts von den neuen Motoren- und Getriebeversionen zu sehen. 🙁

Diesel immer noch 150 / 180 / 210 und PowerShift.

seit heute sind die neuen Motoren drin

https://www.ford.de/.../pkw-konfigurator#/catalogID/002/?code=UFP

Österreich immer noch Fehlanzeige.

Gibt aber noch mehr Kuriositäten. Ganzjahresreifen sind in AT auch nicht in den Optionen für den Galaxy ... und noch ein paar andere Sachen.

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 19. Juli 2018 um 21:04:44 Uhr:


Österreich immer noch Fehlanzeige.

Gibt aber noch mehr Kuriositäten. Ganzjahresreifen sind in AT auch nicht in den Optionen für den Galaxy ... und noch ein paar andere Sachen.

sorry habe nicht darauf geachtet das du die AT benötigst, aber die Motoren sind die gleichen, nur die Preise und Pakete werden etwas abweichen, Ford sind leider nicht die schnellsten in der Konfi- Umstellung,

Ähnliche Themen

....

Ford.de hat nun endlich die Page etwas angepasst. Das Cockpit mit dem 8 Gang Automaten ist nun abgebildet. Sieht schick aus mit dem Speed Shifter.
Leider konnte Ford den angegebenen Liefertermin vom 15. Aug nicht einhalten. Neu wurde ich auf 1. Sept vertröstet :-(

Ford-galaxy-de-3-gal-9999l-40139-gal-3-col-16x9-2160x1215-jpg-renditions-extra-large
Ford-galaxy-de-3-gal-9999-l-40142-gal-3-col-16x9-2160x1215-ol-jpg-renditions-extra-large

Was noch auffällt ist, dass die Bedienelemente der Mittelkonsole noch aufgeräumter wirken und die mittleren beiden Lüftungsdüsen nun manuell reguliert werden können.

das sieht echt nett aus!
Ich hatte eine Probefahrt und habe den S-Max fast schon abgehakt.
2 Kritikpunkte würden diese Änderungen schon beseitigen (Lüftungsdüsen nicht einzeln steuerbar und Handyfach schwer zu erreichen durch den Schalthebel).
Wenn er jetzt nur nicht so viel Platz mit diesem riesigen Cockpit verschwenden würde (Entfernung Lenkrad<->Windschutzscheibe)... Ich hatte das Gefühl, dass von den sehr großen Außenmaßen innen zu wenig ankommt. Mit den Änderungen auf den Bildern ist er aber wieder im Rennen falls das Budget für Automatik reicht.

Zitat:

@Ecoboosta schrieb am 20. August 2018 um 15:55:51 Uhr:


Ford.de hat nun endlich die Page etwas angepasst. Das Cockpit mit dem 8 Gang Automaten ist nun abgebildet. Sieht schick aus mit dem Speed Shifter.
Leider konnte Ford den angegebenen Liefertermin vom 15. Aug nicht einhalten. Neu wurde ich auf 1. Sept vertröstet :-(

Ja Vertrösten gehört zur Kernkompetenz bei Ford.
Meinen S Max gab ich am 1.3 bestellt, erster Liefertermin war ende Juni und wurde immer geschoben. Laut Händler wird er angeblich heute gebaut und am 10.9 geliefert. Zurzeit sind alle Häfen verstopft, da wohl jede Spedition VW Audi und Porsche auf alle Parkplätze in der Republik verteilt.
Ich bin gespannt...

ohh dear...gemäss Info von meinem Händler sollte meine Galaxy auch heute 20.Aug gebaut werden....die flunkern wohl was das Zeug hält mit den Lieferterminen. Habe meinen im Mai bestellt, hoffe dies heisst nun nicht Verschiebungen bis Okt. 18. :-S

Mein S-Max Vignale wurde im April bestellt. Liefertermin ist Anfang Okt. 2018. Freue mich auf den Wagen und viel Platz. Das neue Automatik-Wählrad gefällt mir richtig gut.

Auch wenn Oktober weit weg klingt - die Zeit verrent wie im Flug. Also nur Geduld - es muss zwischenzeitlich hoffentlich keiner zu Fuß laufen 😉

Zitat:

@Orkati schrieb am 20. August 2018 um 16:59:11 Uhr:


das sieht echt nett aus!
Ich hatte eine Probefahrt und habe den S-Max fast schon abgehakt.
2 Kritikpunkte würden diese Änderungen schon beseitigen (Lüftungsdüsen nicht einzeln steuerbar und Handyfach schwer zu erreichen durch den Schalthebel).
Wenn er jetzt nur nicht so viel Platz mit diesem riesigen Cockpit verschwenden würde (Entfernung Lenkrad<->Windschutzscheibe)... Ich hatte das Gefühl, dass von den sehr großen Außenmaßen innen zu wenig ankommt. Mit den Änderungen auf den Bildern ist er aber wieder im Rennen falls das Budget für Automatik reicht.

Welcher Van hat mehr Platz bei ähnlicher Optik/Höhe?
Der Kofferraum ist etwa /fast so lang wie ein Q7 und länger als ein Touran, wie ein gleich langer Sharan halt...

Zitat:

@Ecoboosta schrieb am 20. August 2018 um 18:40:53 Uhr:


ohh dear...gemäss Info von meinem Händler sollte meine Galaxy auch heute 20.Aug gebaut werden....die flunkern wohl was das Zeug hält mit den Lieferterminen. Habe meinen im Mai bestellt, hoffe dies heisst nun nicht Verschiebungen bis Okt. 18. :-S

Mein Händler hat mir gestern mitgeteilt, dass der Bautermin auf 4.9 und Auslieferung auf 24.9 geschoben wurde.
Vielleicht klappts ja bis Weihnachten...

Mein Händler hat mir gestern mitgeteilt, dass der Bautermin auf 4.9 und Auslieferung auf 24.9 geschoben wurde.
Vielleicht klappts ja bis Weihnachten...

😠 das sind ja langweiler in Valencia.....Hat der Händler einen Grund dafür angegeben? ....Würd mich nicht erstaunen wenn es zu komplikationen mit dem Einbau der neuen Motoren und Ecoblue Komponenten gekommen ist...😉
Ferien haben die ja glaube nicht mehr auf S-MAX und GALAXY Linie soviel ich gehört habe...

Die Spanier werden nur "mañana" gemeldet haben, was ebensogut "morgen" wie "irgendwann" heißen kann. 😉
*duckundwech*

Deine Antwort
Ähnliche Themen