Neue Original, oder Zubehör Lautsprecher?
Hallo Leute ;-)
Mal ne kurze Frage an die Hi-Fi Profis unter euch........eigentlich an alle die sich ein bisschen damit auskennen 😉
Ich hab ein E36 Coupe mit normalen Stereosystem (I), also mit 6 Lautsprecher (2x Fußraum, 2xTür, 2xHutablage).
Eigentlich bin ich mitm Sound zufrieden.(die eigentliche Musik kommt vom M3 Auspuff bzw Luffi Kasten........na egal). Ein bisschen Bass wär nicht schlecht.
Im Moment hab ich ein ausgeliehenes Radio drin (danke an alex_tyrese), und möchte auf Business Cassette + CD Wechsler ....wechseln 😁
Also Endstufe usw kommt nicht in Frage.
Ich hab ein ziemlich gutes Angebot von BMW bekommen, 4 neue Lautsprecher ( Fußraum und Hutablage ) für ca. 60 euro (inkl Kabel, Montagematerial usw)
Die andere Möglichkeit wäre, einfach Zubehör Lautsprecher zu verbauen, nähmlich folgende Kombinationen :
1. Alpine hinten + Alpine vorne
oder 2. Blaupunkt hinten Clarion vorne
Da ich Hi-Fi-mäßig ein absoluter NOOB bin, möchte ich eher auf die BMW teile zurückgreifen. Meine jetzigen hab ich noch nicht angeschaut, sind aber 16 Jahre alt. Eine kleine Besserung werden die neuen schon bringen oder?
Oder soll ich einfach die paar Euro mehr investieren und Zubehör Option 1 oder 2 nehmen?
Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte kein "Wunder für 3,99 euro" erwarten, wie gesagt, wenn der Sound ein tick (ich sag mal 10%) besser wird, dann wäre ich damit zufrieden 😉
Besten Dank für die Hilfe 🙂
Vlad
PS: Passt der CD-Wechsler ins Handschuhfach eigentlich?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M336
Ach DESHALB hast das halbe Autole zerlegt... 😁 😁 😁
Ich finds (teilweise) unterhaltsam, die Schrauben schreien alle, wenn ich ein Schraubendreher der Hand halte 😁
Und teilweise ist es nervig 😠 Aber dafür kann ich meine Türpappen richtig zukleben und vermutlich mein Mikroschalter wechseln........und noch ein Paar Sachen 🙂
Ich hoffe ich hab nicht zu viel versprochen?! 😉
Der Vorbesitzer hat schon meine Originalen Hochtöner gegen bessere ausgetauscht...
In meinem alten E36 hab ich die Tweeter einfach angeschlossen und die Original Hochtöner mitlaufen lassen über die Weiche, Ergebnis war ein sehr sauberer Klang.
Ich weiß aber (noch) nicht was mein Vorbestizer falsch angeschlossen hat, denn es kommt mehr Musik von hinten als von vorne und wenn ich den Regler nur auf vorne stelle und den Bass erhöhe verzerrt sich der ganze Sound...?!
Zitat:
Original geschrieben von richi88xx
Ich hoffe ich hab nicht zu viel versprochen?! 😉
Nö, definitiv nicht 😁
Zitat:
Der Vorbesitzer hat schon meine Originalen Hochtöner gegen bessere ausgetauscht...
In meinem alten E36 hab ich die Tweeter einfach angeschlossen und die Original Hochtöner mitlaufen lassen über die Weiche, Ergebnis war ein sehr sauberer Klang.
Ach so, also die originalen Hochtöner über die Weiche laufen lassen? Wenns nicht zu kompliziert ist zu erklären....wie geht das? Ich dachte ich lass es so wie es ist, und ersetze dann die Fussraumlautsprecher gegen so ein Combo (2 Lautsprecher und 2 kleine tweeters, über die Weiche angeschlossen?).
Zitat:
Ich weiß aber (noch) nicht was mein Vorbestizer falsch angeschlossen hat, denn es kommt mehr Musik von hinten als von vorne und wenn ich den Regler nur auf vorne stelle und den Bass erhöhe verzerrt sich der ganze Sound...?!
Ist bei mir im Moment auch so......keine Ahnung warum.
Aber riesen Dank für die Hilfe. Ich werd mal vermutlich am Montag berichten wie das ganze klingt, dann mit zugeklebte und montierte Türverkleidungen, samt Hochtöner 😉
Danke nochmal
Vlad
Also meine Frequenzweiche hat 3 Anschlüsse (sind bestimmt FAST alle so):
Eingang: dort schließt du das Kabel was von den Lautsprechern kommt an.
Ausgang Bass: dort schließe ICH die Lautsprecher in den Fußräumen an.
Ausgang Hochton: dort schließt du die Tweeter an.
Das wars schon, denn die Frequenzweiche "regelt" welche Frequenzen wo hin gehen, d.h. dass der Bass auch nur aus den Basslautsprechern kommt.
Die Fußraumlautsprecher einfach durch passende ersetzen.
Zitat:
Ist bei mir im Moment auch so......keine Ahnung warum.
Ist das erst seit du das Sound Modul eingebaut hast oder war das auch schon vorher so?!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Erklärung 😉 Ist eigentlich doch nicht so schwer.
Zitat:
Original geschrieben von richi88xx
Ist das erst seit du das Sound Modul eingebaut hast oder war das auch schon vorher so?!
Ahm.....schwer zu sagen, vorher hab ich nicht wirklich drauf geachtet......aber ich meine eher nachdem ich das Modul eingebaut habe.
Aber ehrlich........was auch so eine kleine Endstufe erzeugen kann 😁
Wo hast du deine eingebaut? Bei mir ist hiterm Handschuhfach leider garkein Platz, ich werds im Handschuhfach installieren müssen. 🙁
Hey,
mein Sound Modul ist hinter dem Handschuhfach, die Halter sind bei mir oben angebracht.
Die Endstufe holt so viel aus den Boxen, das hätte ich echt nicht gedacht^^
Ich kann dir gerne Bilder davon machen falls du welche benötigst, also von der Befestigung usw..
MfG
Richard