neue Opel Garantie

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was sagt ihr zu neuen Opel Garantie
http://www.autobild.de/.../lebenslange-garantie-bei-opel_1226602.html
ob da nicht einige zu Opel Astra wechseln werden?

Beste Antwort im Thema

Tja falsches Forum, Alarm ist gedrückt.😛

btw. Was soll das anstacheln, ohne Hintergrundwissen?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Das ist wirklich der Hammer!! Und ich hatte Opel schon fast vergessen, man sieht so selten noch welche.
Bei den Fahrleistungen ist man wohl vom typischen Opel Corsa Muttiauto ausgegangen, das einzige, was überhaupt noch verkäuflich ist.
http://www.opel.de/.../content.act

Jetzt braucht GM Opel nur noch Manager mit Hirn, dann wird alles endlich gut.

Opel hat im Jahr 1 nach der AWP immerhin von Jan.-Jul. 2010 ca. 110.000  Pkw´s in Deutschland zugelassen. So schlecht ist das auch nicht. In 2009 waren´s im selben Zeitraum 39,7% mehr. Also 1. Halbjahr 2009 + 2010 macht zusammen 263.670 neue Opel´s. Dann noch das 2. Halbjahr 2009 + 2010 dazu addieren und so kommt man in 2 Jahren auf 500.000 neue Opel´s auf Deutschlands Straßen. Die muss man doch irgendwie sehen.

Habe keine Markenbrille auf, und behaupte mal dass das ein Konjunktur-
programm für die OPEL-Händler im Bezug auf Inspektionen nach der
üblichen Garantie ist. Desweiteren sollte man sich über das "wer bezahlt das"
keine Gedanken machen; irgendwie holt das jeder Konzern wieder rein.

@Isomeer
Daß Opel keine konkurerrenzfähigen Autos baut finde ich absolut nicht. Das Design ist ja wie immer nur eine persönlich Geschmackssache. Beim Verbrauch finde ich brauchen sie sich im Alltagsbetrieb auch nicht vor z.B. VW zu verstecken. Nur die Raumausnutzung ist teilweise (bis auf dem Meriva) bei den neuen Fahrzeugen nicht optimal.
Aber dafür ist die Qualität sehr gut und wenn man noch dazu so eine Garantie bekommt ist das für die Kunden doch sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Isomeer
Daß Opel keine konkurerrenzfähigen Autos baut finde ich absolut nicht. Das Design ist ja wie immer nur eine persönlich Geschmackssache. Beim Verbrauch finde ich brauchen sie sich im Alltagsbetrieb auch nicht vor z.B. VW zu verstecken. Nur die Raumausnutzung ist teilweise (bis auf dem Meriva) bei den neuen Fahrzeugen nicht optimal.
Aber dafür ist die Qualität sehr gut und wenn man noch dazu so eine Garantie bekommt ist das für die Kunden doch sehr gut.

Obwohl ich wirklich gern VW fahre, habe ich IMHO keine Markenbrille auf. Ich habe nur den Anspruch, das mein Händler in meiner Nähe sein muss, ich will keine größeren Strecken fahren müssen. Opel hat sehr viele Händler in meiner Gegend geschlossen. So bleibt nur ein großer und ein kleiner Händler in Gegenden, wo ich nie entlang komme. Ein Besuch bei dem größeren Händler war enttäuschend.  Nach 15 Minuten Probesitzen und anschauen verschiedener Modelle, bequemte sich nicht einer der zwei sich unterhaltenden "Verkaufsberater" in meine Richtung. Ich wurde überhaupt nicht beachtet. Beim verlassen dieses Autohauses fragte mich eine Empfangsdame ob sie mir helfen könnte. Ich habe mich bedankt und bin gegangen mit Hinweis auf diese Verkäufer.

Dieses Verhalten habe ich bei vielen verschiedenen Marken erlebt. Auch bei VW um das gleich klar zustellen.

Ich liebe nun mal den persönlichen Kontakt zu meinem 🙂. Den man auch wirklich so nennen kann. Opel schien es nicht nötig zu haben ein Auto zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Wenn ich mir einen gebrauchten Golf kaufen, (ca. 1 Jahr alt) kann ich dann beim VW Händler die Lifetime Garatie bestellen? 

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


Wenn ich mir einen gebrauchten Golf kaufen, (ca. 1 Jahr alt) kann ich dann beim VW Händler die Lifetime Garatie bestellen? 

Kaufst du dir aber in 25 Monaten einen gebrauchten Golf dann geht das nicht mehr! Nur bis 24 Monate nach der Erstzulassung. Was tritt jetzt eher ein. Der Kauf eines gebrauchten VW´s nach einem Jahr oder nach 3 Jahren. Ich würde sagen die breite Masse nach 3 Jahren.

Tolle Sache. Hoffentlich macht das Schule.

Die Autos sind so teuer geworden und jeder Hersteller schwört auf seine tolle Qualität, dann sollen die Hersteller sich auch an die

Reparaturen beteiligen.

Es ist aber eine Überlegung wert ob mein nächstes Auto ein Opel wird.

Eigentlich wollte ich einen Audi haben.

Gruß

Sammy

Das Problem ist, ich finde viele Ärgernisse die VW nichtmal auf Garantie beheben will.... da fängt der Ärger richtig an. Zum Glück bisher nur beim Polo, der Golf macht "noch" nicht viel Ärger.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy1811


Tolle Sache. Hoffentlich macht das Schule.

Die Autos sind so teuer geworden und jeder Hersteller schwört auf seine tolle Qualität, dann sollen die Hersteller sich auch an die

Reparaturen beteiligen.

Es ist aber eine Überlegung wert ob mein nächstes Auto ein Opel wird.

Eigentlich wollte ich einen Audi haben.

Gruß

Sammy

Zum Verständnis. es ist jetzt nicht so, dass Opel die Garantie neu erfunden hat. Es ist alles im Rahmen dessen was andere gegen einen extra Obulus auch anbieten. Im Detail in einem Punkt vielleicht besser im anderen schlechter aber jetzt auch nicht die Überfliegergarantie. Gut wäre z.B. eine volle 5 jährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung wie sie z.B. Hyundai bei ausgewählten Modellen anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von fried1


Was sagt ihr zu neuen Opel Garantie
http://www.autobild.de/.../lebenslange-garantie-bei-opel_1226602.html
ob da nicht einige zu Opel Astra wechseln werden?

Nur, wenn Opel einen gebrauchten Golf mit 30 Riesen in Zahlung nähme und den Astra als (kostenlose) Prämie drauf gäbe 😉

Im Ernst, in genau diesem Artikel der Autoboild ist auch gut nachzulesen, an welchen Bedingungen solch eine Garantieausssage gebunden ist... sagenhaft 🙄
Der Solgan "lebenslange Garantie" suggeriert etwas, das nicht gehalten wird und verschweigt die Bedingungen, die "lebenslang" vom Käufer eingehalten werden müssen...

Das Ganze ist schnell entlarvt als der zweifelhafte Versuch von Marketingschwätzern, mit viel Bauernfänger-Tammtamm Marktanteile zu gewinnen. Augenwischerei und viel Gelaber um wenig Substanz...

Und:
ein Astra wird durch Taschenspielertricks nicht schöner und auch nicht besser. 😎

Zitat:

ein Astra wird durch Taschenspielertricks nicht schöner und auch nicht besser. 
 

Und hat er ja auch nicht nötig. Da das Aussehen rein subjektiv ist kann man auf solche Aussagen nichts geben. Viele Zeitgenossen finden aber den Astra bzw. den Astra ST schöner als den Golf Variant was sagst du da. Und besser muss er nicht werden weil er schon mit zum besten gehört was es in der sogenannten "Golfklasse" gibt. Beste Sitze, variables Licht, top Verarbeitung und trotz weniger Aufwand als VW oder Ford eine tadellose Strassenlage.

Schlussendlich wird jeder das Auto kaufen, was ihm besser gefällt... und ob da irgendwelche "besseren" Garantien den Ausschlag geben, wage ich zu bezweifeln😉

Vielleicht hat Kia einen Vorteil... mit seiner richtigen Garantieverlängerung, gegenüber Mitkonkurenten in dieser Preisklasse.

Aber ob Opel, VW, Ford... kann ich mir nicht vorstellen, das es deshalb zu einer Kaufentscheidung kommt..... das sind nicht mehr die "billig" Autos... sondern etablierte Marken😉

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün



Zitat:

ein Astra wird durch Taschenspielertricks nicht schöner und auch nicht besser. 
 

Und hat er ja auch nicht nötig.

Ganz offensichtlich doch. Sonst würden die GM Handlanger und Steuergelder-schnorrer aus Rüsselsheim nicht diesen Bauernfängertrick in die Welt posaunen, gell

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Da das Aussehen rein subjektiv ist kann man auf solche Aussagen nichts geben. Viele Zeitgenossen finden aber den Astra bzw. den Astra ST schöner als den Golf Variant was sagst du da. Und besser muss er nicht werden weil er schon mit zum besten gehört was es in der sogenannten "Golfklasse" gibt. Beste Sitze, variables Licht, top Verarbeitung und trotz weniger Aufwand als VW oder Ford eine tadellose Strassenlage.

Richtig. Das Aussehen ist eine rein subjektive Geschmackssache. Diskussion darüber unnötig. Objektiv bewertbar dagegen sind schon Aussagen wie "Beste Sitze, variables Licht, top Verarbeitung und trotz weniger Aufwand als VW oder Ford eine tadellose Strassenlage": dies halte ich ohne Angabe von Faktenbewertungen für (pardon) ähnlichen Unsinn wie das großmäulige Opelgequatsche von "lebenslanger Garantie". Ganz abgesehen davon stimmt Deine Behauptung auch faktisch nicht.

Und: in der "Astraklasse" tummeln sich nur Astrafahrer, wetten!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün



Und hat er ja auch nicht nötig.
Ganz offensichtlich doch. Sonst würden die GM Handlanger und Steuergelder-schnorrer aus Rüsselsheim nicht diesen Bauernfängertrick in die Welt posaunen, gell

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Da das Aussehen rein subjektiv ist kann man auf solche Aussagen nichts geben. Viele Zeitgenossen finden aber den Astra bzw. den Astra ST schöner als den Golf Variant was sagst du da. Und besser muss er nicht werden weil er schon mit zum besten gehört was es in der sogenannten "Golfklasse" gibt. Beste Sitze, variables Licht, top Verarbeitung und trotz weniger Aufwand als VW oder Ford eine tadellose Strassenlage.
Richtig. Das Aussehen ist eine rein subjektive Geschmackssache. Diskussion darüber unnötig. Objektiv bewertbar dagegen sind schon Aussagen wie "Beste Sitze, variables Licht, top Verarbeitung und trotz weniger Aufwand als VW oder Ford eine tadellose Strassenlage": dies halte ich ohne Angabe von Faktenbewertungen für (pardon) ähnlichen Unsinn wie das großmäulige Opelgequatsche von "lebenslanger Garantie". Ganz abgesehen davon stimmt Deine Behauptung auch faktisch nicht.

Und: in der "Astraklasse" tummeln sich nur Astrafahrer, wetten!? 😁

Irgendwie zeugt das Geschriebene noch von keinem erweiterten Horizont. Man nehme sich einfach öfters mal im Jahr die Zeit und leiht sich Autos aus und fährt damit eine Stunde. Oder aber man bekommt in einem Jahr von Europcar 26 verschiedene Fahrzeuge und fährt an diesen Tagen damit 600km mit Höchstgeschwindigkeiten über deutsche Autobahnen.  Hab ich mal beruflich machen dürfen. Bist du z.B. überhaupt schon den neuen Astra auf mehr als 10km gefahren. ich glaube nein. Sonst würden solche Aussagen nicht zustande kommen oder ein Weltbild würde zusammenbrechen. Übrigens hat Opel keine Steuergelder bekommen bzw. behalten.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün

Zitat:

Übrigens hat Opel keine Steuergelder bekommen bzw. behalten.

Stimmt, nicht Opel hat die bekommen, sondern GM! 😉

GM hat nämlich seit den 30er Jahren die Gewinne von Opel nach Amerika tranferiert und die Verluste in D geltend gemacht.
Unter anderem Dadurch steht es um Opel so schlecht, weil sie nur bedingt ihre Gewinne reinvestieren konnten.

Gab es übrigens an anderer Stelle auch: In der DDR!

Deine Antwort
Ähnliche Themen