neue Ölwanne weil Gewinde kaputt
Hallo, ich brauche mal Rat in einer Werkstattfrage:
Ich hatte meinen 320d letzten Freitag beim Freundlichen zur grossen Inspektion. Kostenpunkt: 380 Euro. Ich wurde angerufen und bekam die Info, dass die Ölschraube mit einem Sintereinsatz eingebaut werden muss, weil das Gewinde nicht mehr gut ist (kostete ca. 40 Euro).
Gestern bemerkte ich, dass der Wagen Öl verliert. Wieder zur Werkstatt, tja, der Sintereinsatz hält nicht. Monteur meinte da ist nix zu machen, neue Ölwanne für 500 Euro incl. Einbau.
Meine Frage: Die gleiche Werkstatt hat letztes Jahr den Ölwechsel gemacht und da war scheinbar alles ok. Jetzt soll alles futsch sein, obwohl keiner mehr an der Schraube rumfummelte. Die geht doch nicht im Gewinde kaputt. Zudem der Monteur noch meinte: "Da hat einer zu fest angezogen". War er es am Schluss selber und ich soll dafür löhnen ??
Was meint ihr dazu ??
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe 240 Euro (von 520 Euro) selbst bezahlen müssen. Dafür bekam ich jedoch 5 Tage einen 525i als Leihwagen kostenlos und das fand ich ein tolles Erlebnis.
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
Ich habe 240 Euro (von 520 Euro) selbst bezahlen müssen. Dafür bekam ich jedoch 5 Tage einen 525i als Leihwagen kostenlos und das fand ich ein tolles Erlebnis.
Das sehe ich ganz anders, denn wenn die Werkstatt das nicht vergurkt hätte, hättest Du Deinen Wagen ja fahren können und hättest keinen Leihwagen benötigt.
Hier wäre eine "0" Rechnung und eine Entschuldigung für das Missgeschick des Mechanikers eigentlich logisch gewesen.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Das sehe ich ganz anders, denn wenn die Werkstatt das nicht vergurkt hätte, hättest Du Deinen Wagen ja fahren können und hättest keinen Leihwagen benötigt.
Hier wäre eine "0" Rechnung und eine Entschuldigung für das Missgeschick des Mechanikers eigentlich logisch gewesen.
Gruss Mad
Seh ich genauso!
Tja, die Begründung war, dass das Gewinde ohnehin irgendwann den Geist aufgegeben hätte weil ja die Wanne aus Alu ist und ich dann alles bezahlen müsste. Mir ist's jetzt echt wurschd und hoffe nur, wenigstens ein paar Monate mal ohne Defekt zu überstehen.
Naja, die Begründung der Werkstatt ist schlicht falsch.
Hier handelt es sich ja um ein Gewinde, dass keinerlei Zugbelastung aushalten muss, sondern einen Verschluss darstellt. Und das kann eben nur bei unsachgemässem einschrauben (schief oder zu fest) beschädigt werden. Da ist natürlich gerade Alu besonders empfindlich.
Aber von alleine kann da nichts kaputt gehen.
Gruss Mad