Neue Motoren für Golf V
Hi,
welche zusätzlichen Motoren (egal ob Benziner oder Diesel) werden in Zukunft für den Golf angeboten ?
Ich hatte da lediglich was von nem stärkeren Diesel gehört... Weiss jemand evtl. was über zusätzliche Benziner ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
hmmmm, wieviel PS sollen die V6 denn so ungefähr haben ???
Der alte V6 hatte normal 204 PS, der R32 hatte 241 PS und der A3 V6 hat 250 PS.
Da hat man jetzt die freie Wahl welcher davon im Golf V kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
hmmmm, wieviel PS sollen die V6 denn so ungefähr haben ???
einer angeblich so um die 250PS und noch einer mit ca. 280-300PS.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markleo
Sorry, meine Glaskugel ist gerade im 30000km-Service!
trägt ja sehr viel zum Thema bei.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
einer angeblich so um die 250PS und noch einer mit ca. 280-300PS.....
oje, das wär mir eh ein bisserl zu viel des Guten. Ich hätte leistungsmäßig gerne einen G5 zwischen 2.0 FSI und GTI. So wie beim G4 den V5 mit 170 PS bzw. 1.8T mit 180 PS. Ich möchte ihn auch gerne als Comfortline fahren, weil ich nicht so sehr auf Hoppelautos ala GTI stehe...
denke die Lücke von 50PS werden se evtl. auch noch schließen...vielleicht sogar mit nem V5 ?.... wir werden sehen 😉
Mir wäre ein kleiner 2,0 TDI recht angenehm. So mit 120 PS und 290 Nm. DAs wäre absolut mein Motor, dann Leistung wäre spürbar mehr als 1,9 TDI. Weiter würde man auch vom "weicheren" Lauf des 16 Ventile TDI profitieren, mit Piezo Injekoren wäre noch besser. Es braucht wieder mehr Motoren für die breite Masse, denn Motoren alla R36 mit bis zu 300 PS sind doch reine Prestige Sachen (finde ich nicht so wichtig). Nach der Deviese: "Schuster bleib bei deinen Leisten" sollte VW bei "kleineren" Motoren KLOTZEN und nicht KLECKERN (entfall des 1,4 FSI, großer Sprung zw 105 und 140 PS TDI, Sprung zwischen 115 und 150 PS FSI, WAS SOLL DAS ?????)
mfg
IDKJ
Ja das wäre ne sache,ein TDI mit 115 oder 120 PS, der wäre es auch bei mir gewesen. Bin vorher nen 4er mit 130PS TDI gefahren. Jetzt sinds halt nur noch 105 PS, weil mir der 140er zu teuer war. Den gab es damals auch nur in Comfortline und Sportline, da war der Unterschied fast 4000 Euro zu nem 105PS Trendline. So hat eben die vernunft bei mir gesiegt.
@ Dragon630 : Threads wie dieser sind eben nicht all zu sinnvoll, da die zuständigen Leute bei VW eher selten hier ihre Zukunftsplanung verlautbaren...
Woher hast du denn deine Informationen? War wohl geraten / gehofft, dass die von dir gewünschten Motoren kommen, oder sitzt du irgendwo an entscheidender Stelle in Wolfsburg?
Muss immer alles so ernst genommen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Es braucht wieder mehr Motoren für die breite Masse, denn Motoren alla R36 mit bis zu 300 PS sind doch reine Prestige Sachen (finde ich nicht so wichtig). Nach der Deviese: "Schuster bleib bei deinen Leisten" sollte VW bei "kleineren" Motoren KLOTZEN und nicht KLECKERN (entfall des 1,4 FSI, großer Sprung zw 105 und 140 PS TDI, Sprung zwischen 115 und 150 PS FSI, WAS SOLL DAS ?????)
Paßt wirklich super zu dieser Aussagen aus einem anderen Forum:
"Der GTI hat z.Z. den größten Verkaufsanteil (25,8%)an der Golf-Modellpalette."
Der größte Motor hat den größten Verkaufsanteil - wie paßt das nur zu Deiner Meinung???
Vielleicht weil die Leute bei den verlangten Preisen sagen "ach bei der Summe kommt es auf den Tausender auch nicht mehr an" und sich gleich nen richtigen Motor und kein Motörchen holen???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Paßt wirklich super zu dieser Aussagen aus einem anderen Forum:
"Der GTI hat z.Z. den größten Verkaufsanteil (25,8%)an der Golf-Modellpalette."
Der größte Motor hat den größten Verkaufsanteil - wie paßt das nur zu Deiner Meinung???
Vielleicht weil die Leute bei den verlangten Preisen sagen "ach bei der Summe kommt es auf den Tausender auch nicht mehr an" und sich gleich nen richtigen Motor und kein Motörchen holen???
Deine Daten würde ich gerne mal sehen, denn 1/4 der verkauften Golf sind sicher keine GTI. Du hast höchstwahrscheinlich die Zahlen des Monates bei der GTI Einführung, da sind ja etliche Tageszulassungen dabei.
Das der GTI den höchsten Verkaufsanteil hat, dass möchte ich in ABSOLUTEN Zahlen sehen und nicht aus irgendeiner gezimmerten Statistik und dann auch noch von MIR.
Bei uns in AUT hat der GTI vermutlich ein "Mauerblümchen" Dasein, bei uns fähr fast jeder Golf mit TDI (90 PS).
Aus einem anderen Forum? Aus welchem Forum? Möchte jetzt Beiweise für diese Anschludigung sehen!
mfg
IDKJ