Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Dann musst Du noch das "1020" Update ziehen !

Sorry, meinte natürlich 2120, kleiner Zahlendreher !! :-(

Zitat:

Original geschrieben von eda


Die Logik muss man nicht verstehen, oder!?

von Version 1200 auf 2120 muss ich das Update 1020 spielen?

So wie ich es verstanden habe, kann ich mit meinem alten STG nur auf Version 1xxx und die neuen A6 mit dem neuen STG auf Version 2xxx .... d.h. ich werde nie die Features haben, wie DQ1 z.B.

Oder stehe ich tatsächlich auf der Leitung?

Lehne dich zurück und entspanne dich, höre auf das, was DQ1 dir zuflüstert und vertraue ihm, so wie ich 😉 😉

Alles andere ist Schnotterkram oder Dingsda, komprende?? 😎

Also sehe von etwaigen Zwischenlösungen ab...

Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Zitat:

Original geschrieben von avanti A6 4f


Dann musst Du noch das "1020" Update ziehen !

Sorry, meinte natürlich 2120, kleiner Zahlendreher !! :-(

Zahlendreher?? Aha, woher holst du denn dann die zweite NULL, analog 2010, fehlt immer noch eine 1, höhö 😉 😉

Irgendwie steh ich völlig aufm Schlauch.

Bin am 20.02 in Neckarsulm um meinen neuen abzuholen (3,0TDI, Limo, DVD Navi uvm....).

Kann mir bitte einer von Euch sagen welche Navi DVD und welcher Softwarstand drin sein muss?

Nach all dem was ich hier lese kann man sich nicht sicher sein, ob alles wirklich up to date eingebaut/geliefert wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Hallo 4F Gemeinde!

Bitte weis wer die Teile Nr. der aktuellen Software CD (2120).
Weil mein Freundlicher hat schon für die 1200 Software eine Ewigkeit für die Bestellung gebraucht und mit der neuen 2120 ist er sichtlich überfordert.

mit bestem Dank im Vorraus.

A6_Tiptronic.

Mein Anderes Handy, ein Motorola V525, wir jetzt auch komplett unterstützt. Telefonbuch auf dem Handy, also nicht nur die SIM Karte, sowie Anzeige der Antennenstärke.

Zitat:

Original geschrieben von A6_tiptronic


Hallo 4F Gemeinde!

Bitte weis wer die Teile Nr. der aktuellen Software CD (2120).
Weil mein Freundlicher hat schon für die 1200 Software eine Ewigkeit für die Bestellung gebraucht und mit der neuen 2120 ist er sichtlich überfordert.

mit bestem Dank im Vorraus.

A6_Tiptronic.

Guck mal

hier

.

Das Update ist noch nicht offiziell erhältlich. Und wenn, dann nicht über Teilenummer sondern über TPL, etc.

Navi CD Teilenummer

Moin, habe eben von meinem Händler des Vertrauens die Info bekommen, daß die beiden DVDs mit Ende -AA und -AF identisch sein sollen (vom Inhalt). Man hat seitens Audi lediglich die Teilenummer geändert. Die Teilenummer mit der Endung -AF ist im System auffindbar aber nicht bestellbar !????

Ich habe meinen "Dicken" Anfang Februar auch mit der Version -AA bekommen.

Hotho44

Mein A6 war wegen der Probleme mit dem MMI (z.B. verliert Surround Einstellungen) mal wieder 2 Tage in der Werkstatt.
Gerade hat mich der Werkstattmeister informiert, dass es bei Audi zwar eine Lösung für das Problem für Neuwagen gibt, diese Lösung (also das Softwareupdate) zur Zeit aber nicht in bereits ausgelieferte Fahrzeuge eingebaut werden darf.
Mit einer Freigabe durch Audi ist frühestens in 4-6 Wochen zu rechnen.

Soviel zur Kundenorientierung bei Audi.

Was habe ich daraus gelernt: Audi fliegt aus unserem Fuhrpark

Zitat:

Original geschrieben von Reiner100


Soviel zur Kundenorientierung bei Audi.

Was habe ich daraus gelernt: Audi fliegt aus unserem Fuhrpark

Genau!

[Ironiemodus an]
Da lobe ich mir kundenorientierte Unternehmen wie MB, da kriegt man schnell mal was technisch unausgegorenes (SBC) und genauso schnell verschwindet es dann wieder (zum Facelift). 😁
[Ironiemodus aus]

Lieber etwas später und dann möglichst ausgereift als ständig Update-Versuchskaninchen spielen.

[Ironiemodus an]
Ich kann auch nicht verstehen, das so extrem relevante Dinge wie das vergessen von Surround-Einstellungen nicht als "Liegenbleiber" zählt, auch ich kann schon seit 1/2 Jahr faktisch nicht mehr fahren !!!
[Ironiemodus aus]

Ich möchte es auch gelöst haben, kann man mir aber den Unterschied zwischen der Freigabe für Neufahrzeuge, wo es einen bekannten definierten Stand aller Steuergeräte und Softwareversionen gibt und dem Update für x-beliebige Konstellationen (bei manchen wurden ja auch schon einzelne Steuergeräte/ Softwarestaände upgedatet) vorstellen.
Mein AZ sagt übrigens auch März an für die Update-Version der neuen MMI-Software.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner100


Was habe ich daraus gelernt: Audi fliegt aus unserem Fuhrpark

Völlig überzogene Reaktion! Es gibt auch noch andere Modelle als den A6 und mit Sicherheit genügend Dienstwagenfahrer, die kein Geld in für diese Zwecke überflüssige Spielereien wie Bose o.ä. investieren wollen oder investieren dürfen. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass nur Audi Probleme mit unausgereifter oder fehleranfälliger Elektronik hat? "Mein" Problem rechter Aussenspiegel besteht seit Auslieferung in 09/04 bis heute lt. meiner Werkstatt ohne offiizielle Lösung. Und? Ich kann es nicht ändern und lebe damit. Deswegen Audi komplett zu verdammen käme mir nicht ansatzweise in den Sinn.

Der A6 ist ein hervorragendes Auto an dem mich gerade die Möglichkeit begeistert, den jeweiligen Stand der Technik (Software) nachrüsten zu lassen.

Gruß,
Jetprovost

Mein 🙂 äußerte sich leztens:

"Sind sie überhaupt mit dem Wagen/Audi noch zufrieden, nach all den Mängeln ... " usw

Meine Antwort:

"Aber selbstverständlich! Der Wagen hat mich jetzt ca 50.000 KM von A nach B gebracht. Die "Mängel" an dem Schnick-Schnack sind zu vernachlässigen. Der Wagen muss mich sicher von A nach B bringen, dass ist doch die Hauptsache!"

Wie in einem anderen Thread schon geschrieben:

Audi + 🙂 : nie mehr ohne!

Der nächste Dicke wird wieder ein A6 oder ein Q7!

Nur so als Randinfo als "Noch-Stern-Fahrer" - und "Demnächst-4F-Fahrer":

Ich hatte (und habe bis heute) nie kein Problem mit der unausgereiften SBC-Bremse gehabt. Vielmehr habe ich mich
derart an deren Komfort gewöhnt, dass ich bei meiner ersten Probefahrt mit dem 4F, fast auf den Vordermann aufgefahren bin, weil ich instinktiv das Bremspedal so betätigt habe, wie ich es vom SBC im Daimler gewohnt war.

Dennoch unterm Strich ist mir ein im Detail etwas unausgereiftes MMI, oder die vergesslichen sourround-Einstellungen vom Bose-Teil lieber und vielleicht auch gerade noch etwas tolarabler, als ein flaues Gefühl im Magen, dass ein -BREMSSYSTEM- jederzeit Macken haben kann und Du am Baum klebst nur weil irgendein Softwareentwickler aufgrund knapper Entwicklungszeitvorgaben, irgendwo nen Flüchtigkeitsfehler gemacht hat..

merke ich nichts von habe jetzt die 2006 DVD drin und ausser der Stimme hat sich nichts verändert.Mediennummer ist laut Navi 0850_2142.

ich nochmal.
Mein 🙂 teile mir heute mit daß das MMI nicht "einfach so" auf Grantie upgedatet wird.
Meine Frage nun angenommen ich würde dafür bezahlen, wenn ich überhaupt muss. Was kostet das?
Gehen wir mal davon aus, mein 🙂 hat die CD nicht und müsste Sie extra bestellen wenn es soweit ist.

Wundert mich das Updates welche eigentlich Fehler beheben was kosten sollten.

Ähnliche Themen