Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Sorry wenn ich jetzt frage, ob was bedeutet, dass das Update nur über "TPL" abrufbar ist?

Beim Audizentrum wusste niemand von einem Update 2120.
Für die "alten" 4F soll es da mal was gegeben haben. Für meinen 4F ´Modelljahr 2006 Auslieferung 9/2005 soll bis auf das Update für´s Motorsteuergerät nichts verfügbar sein.

Gleiche Aussage habe ich auch erhalten, mit den Update im allgemeinen.

Wenn Du einen Fehler angibst, sollte der 🙂 es auf Garantie machen.

Wie oft soll ich das noch sagen? 😠

Das Update ist noch nicht offiziell verfügbar!

Deshalb wird der 🙂 auch noch nichts wissen können.

@DQ1: Danke für die Infos.

Wir werden uns wohl oder übel gedulden müssen.

@DQ1: Sagst Du uns bescheid, wann wir den 🙂 offiziell "anhauen" dürfen?! 😁

Ähnliche Themen

@ eda:

wenn ich das wüsste... 🙄
Aber ich sag bescheid, sobald ich was gehört habe.

Solange suche ich weiterhin neue Features 😉 😛

War auch nicht böse gemeint, nur immer wieder kommen die Nachfragen... deshalb jetzt mal in groß und in rot.

Welche Version müsste man habe nach dem "berühmten" Airbag update?
Ich habe jetzt 0360 mein 🙂 verweigert sogar ein Update auf 1200 obwohl das schon lange verfügbar ist.
Seine Aussage ist daß das MMI nicht ohne Grund upgedatet wird (siehe oben). Laut meiner Info wurde aber beim Airbagupdate ebenfalls das MMI auf den neusten Stand gebracht. (laut Aussage eines anderen Händler war das in der Maßnahme inbegriffen)
Welche Version sollte das dann sein?
Wohlgemarkt meiner ist EZ 03/04 und war von der Rückrufaktion Airbag betroffen.

Zitat:

und meiner geht am 21.2.06 zum Freudlichen, da bekommt er u.a. auch Version 2120

Na denn mal abwarten 😁

Meiner ist heute beim 🙂 u.a. zum updaten.

Gerade bekam ich einen Anruf von meinem 🙂 : Für ein Update sei die neue Navi-DVD erforderlich. Ich: Die habe ich drin, ist zwar die AA aber die Navi-DVD hat ja nichts mit den Steuergeräten zu tun, insbesondere nicht mit den Bose-Einstellungen....
Freundlicher stuzt. Antwort: Dann müsse er sich noch einmal schlau machen.
30 Miuten später ein weiterer Anruf vom 🙂 : Er könne noch nichts abschließendes sagen und müsse sich noch ein wenig schlau machen, ob die 2006-er "AA" Navi-DVD mit dem Softwarepdate 2120 kompatibel sei - nicht, dass hinterher das ganze System abstürze oder hänge.....

Zitat:

Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

- 07.02.2006

Zitat:

Das Update ist noch nicht offiziell verfügbar!

- 14.02.2006

Watt denn nun 😕

Das 2120-Update ist immer noch nicht freigegeben, und war es auch am 07.02. nicht. Aber verlangen kann man natürlich viel.
Darf man nur nicht enttäuscht sein, wenn der 🙂 nichts vom Update weiß.
Es ist noch nicht getestet und insofern nicht offiziell freigegeben.

Achso, bzgl. AA-DVD: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Shorty, frag einfach mal bei einer anderen Werkstatt in deiner Gegend nach.

Fehler die behoben wurden sind hier genug beschrieben worden. Dir sogar das 1200er Update zu verweigern ist grober Unfug.

Dem Händler würde ich nahelegen, das ich mich an sowas beim nächsten Autokauf erinnern würden.

Nochmal zur Sicherheit, wenn eine Werkstatt etwas auf Garantie repariert, bekommt die Werkstatt da Geld von Audi für die Arbeit. Das sind also keine Almosen aus der Tasche der Werkstatt sondern Dinge die dir zustehen.

Zitat:

Was habe ich daraus gelernt: Audi fliegt aus unserem Fuhrpark

Na, dann fahr halt BMW und versuche mal den Münchner Flughafen zu finden... wirst mit Sicherheit erst die Hotline anrufen müssen :-)

Da fahr ich lieber ans eingetippte Navi Ziel und verzichte auf die Höhenangabe.

:-) and Greetz

Zitat:

Das 2120-Update ist immer noch nicht freigegeben, und war es auch am 07.02. nicht. Aber verlangen kann man natürlich viel.

@Duck

Sorry,aber da muss ich noch mal nachfragen. Du fährst ein "altes Schätzchen", EZ 02/05, hast aber ein offiziell noch nicht freigegebenes Softwareupdate auf Version 2120. Wie geht das? 😕

Bei mir ist ja auch schon seit letztem Jahr das Ausenspiegel Memory Problem behoben. Gbt es auch "offiziell" keine Lösung.

Mein Standpunkt ist da ganz einfach. Es geht bei anderen 4F und dann ist das gefälligst auch bei meinem so zu lösen.

Einige Händler können sowas und einige eben nicht. Wie ich schon schrieb liegt es an uns "Gelsgeber", im Volksmund auch Käufer genannt, die Händler zu unterstützen die den Kunden unterstützen wollen und können.

Die Bilder die DQ1 gemacht hat sind ja auch nicht von einem geheimen Werkswagen 😉.

Es geht, lasst euch einfach nicht ver*rschen von bestimmten Werkstätten.

Nur damit wir uns richtig verstehen. Keine Werkstatt kann alles wissen. Der Unterschied meiner Meinung nach ist der, wie die Leute in der Werkstatt mit dem Kunden umgehen, grade wenn dieser Kunde mit Wissen um Dinge ankommt. Wenn ich immer richtig liege mit Updates, Teilen, Funktionen, dann glaubt mir eine Werkstatt auch die Dinge die nicht direkt nach zu vollziehen sind. Also man geht los und fragt nach was 2120 ist und wo es das gibt. Die Werkstätten werden manchmal auch hingehalten von ihren Quellen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Shorty, frag einfach mal bei einer anderen Werkstatt in deiner Gegend nach.

Genau damit hab ich ein Problem. Habe seitdem ich den Wagen hab 3 mal die Werkstatt gewechselt und gestern mit 2 anderen Händlern im etwas größeren Umkreis gesprochen. Da kam die gleiche Aussage.

Selbst auf meine Aussage daß sich das MMI mehrmals aufhängt, die Lenkradfernbendienung ausfällt usw.

Irgendwie immer das "solange es nicht auftaucht kann man nix machen". Jeder kennt ja den Vorführeffekt. Übrigens mein Dicker steht heute zum 24 mal auf der Hebebühne. Drehzahlfühler defekt.

Mal ne Frage an alle. Kennt einer von Euch eine Werkstatt Südlich von München, die in Sachen 4F Elektronik wirklich kompetent ist?

Ach du meine Güte. Das liest sich so als ob du keine Werkstatt mehr sondern einen guten Anwalt brauchst.

Könnte man deinen Wagen als Montagsauto definieren?

Biete doch mal den Kompromiss an, das die doch mal nach deinem Problem mit dem MMI schaun. Sonst hättest du die Schnauze voll und würdest doch stark über wandeln nachdenken.

Da hätte ich schon lange die Geduld verloren, aber manchmal hat man keine Wahl.

Ähnliche Themen