Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Verkauft mich jetzt ruhig für Dumm.
Wo kann ich nachschauen welche Version ich habe?
Ich finde im MMI (auch mit "return" Affengriff) keine Anzeige wo ich z.b. 1200 sehen könnte. Ich habe definitiv nicht die neuen Funktionen. Obwohl mein 🙂 mir gesagt hatte daß ich auf dem neusten Stand bin. Ich würde Ihm gerne zeigen daß ich tatsächlich nicht "aktuell" bin.

Am besten:

[SETUP] und [RETURN] zwei Sekunden gedrückt halten, dabei aber mit der Setup-Taste anfangen.

Dann den MMI-Dreher drücken (Interfacebox wird ausgewählt).

Dort steht dann unter "SW-Index" Deine Version.

Siehe Anhang - so sieht es mit der 2120 aus.

[Alternativ kannst Du auch unter CAR - VERSION gucken. Da steht dann z.B. in der ersten Zeile: "SW: C6-HU 21.2.0 0534" 21.2.0 = 2120]

OOH GOOTTT!!! Da steht bei mir noch was von 03irgendwas!!
Nicht mal 1200.
Danke! Werd dann mal nen Termin ausmachen.

das MMI STG wurde wohl ausgetauscht weil es da ein Problem mit diesem gibt - nicht wegen dem Bose. Werde nochmals nachfragen.

Werde meinen Dicken jetzt abholen 😁 mit ASP+, der neusten Software und der neuen DVD2006

... und kein quitschen der Rückbänke mehr 😁

Weiterhin wurde die Blende der Mittelkonosle getauscht ( auf Garantie ) weil sich der Lack neben dem Lautstärkerkopf "abgerieben" hatte - und das ganze ohne Beanstandung meinerseits.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eda


das MMI STG wurde wohl ausgetauscht weil es da ein Problem mit diesem gibt - nicht wegen dem Bose. Werde nochmals nachfragen. [...]

Würde mich sehr wundern wenn das neue STG die 2120er Software drauf hat.

Es werden nach Fahrgestellnummer verschiedene MMI-STGe ausgeliefert mit den "passenden" Softwareständen. Sodass ein "alter" A6 auch ja keine neue Software bekommt. Zumindest derzeit ist das so.

Wenn Deiner vor Fahrgestellnummer 101000 liegt bekommst Du als Austausch-STG eines mit höchstens 1200er Softwarestand.

Außer Dein 🙂 updatet das gleich auf 2120. Aber das halte ich für unwahrscheinlich nach dem, was ich hier so zu lesen bekommen, was einige 🙂 so machen.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Würde mich sehr wundern wenn das neue STG die 2120er Software drauf hat.
Es werden nach Fahrgestellnummer verschiedene MMI-STGe ausgeliefert mit den "passenden" Softwareständen. Sodass ein "alter" A6 auch ja keine neue Software bekommt. Zumindest derzeit ist das so.

Wenn Deiner vor Fahrgestellnummer 101000 liegt bekommst Du als Austausch-STG eines mit höchstens 1200er Softwarestand.

Außer Dein 🙂 updatet das gleich auf 2120. Aber das halte ich für unwahrscheinlich nach dem, was ich hier so zu lesen bekommen, was einige 🙂 so machen.

Na suuuper - da werde ich mit einer Fahrgestellnummer von 0011xx aus 2004 vermutlich noch ankurbeln müssen.... *achselzuck*

Hallo nochmal...

Eine Frage hab ich noch.
Läßt sich das MMI Update problemlos auch bei älternen Modellen durchführen (EZ03/04)?? Also ohne APS+ (Nur Pip pip... keine Anzeige) Alte CD Wechsler Software (von 01.04)usw....
Oder sollten alle Komponenten angepasst werden?
Mein 🙂 hat nämlcih lauf seiner Aussage immer das MMI upgedatet obwohl er nur das FIS verändert hat. Jetzt wo ich ich weiß wo man es prüfen kann weiß ich daß seine Aussage nichrt richtig war. Hab das Gefühl das manche Werkstätten damit überfordert sind. Ich befürchte daß danach CD wechsler oder Autotelefon nicht mehr funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty78


Hallo nochmal...

Eine Frage hab ich noch.
Läßt sich das MMI Update problemlos auch bei älternen Modellen durchführen (EZ03/04)?? Also ohne APS+ (Nur Pip pip... keine Anzeige) Alte CD Wechsler Software (von 01.04)usw....
[...] Ich befürchte daß danach CD wechsler oder Autotelefon nicht mehr funktionieren.

Keine Angst, geht.

Die Update-CD updatet z.B. zuerst den Wechsler, dann das nächste Teil, etc.

Deine Angst ist unbegründet, Deine Werkstatt erscheint mir aber inkompetent.

DVD MMI 2120 FIN .....

Hallo

ich habe mit grossem Interesse alle Beiträge dieses Threads gelesen und war etwa 3 mal an meinem A6 um Softwärestände nachzulesen.

Ich habe nämlich gerade die Diskussion mit meinem Händler, ob meine DVD bei Auslieferung zu alt war oder nicht....

Also ich hab mein Auto etwa um den 21.09.05 bestellt und denselben am 1.12.05 in Ingolstadt abgeholt.... (DVD 2_2005 - Interface SW 1200)

Jetzt schreibt Daniel

"Seit FIN 115000 wird die AF ausgeliefert, seit 101000 die AA. Jeweils mit 2120er Interfacesoftware."

und

"Einfach noch ein Bisschen Geduld haben.

Seit November haben die Neuwagen die 2120er Version drauf - und offiziell gibt es immer noch kein Update für die ganzen "Altautoverwerter"."

Ich freu mich wie ein Ei, weil ich mich schon mit einer neuen DVD und einem Softwareupdate sehe.....

Und dann kommts... mein Auto hat die FIN 95472.... das passt doch nicht richtig zusammen oder?

Jedenfalls kann ich mir die DVD 2006 wohl abschminken. Ein Bekannter von mir hat eine Woche vor mir seinen fast identischen A6 in Neckarsulm abgeholt, der hat natürlich schon eine 2006 Version ;-(

Na da sind wir ja fast Nachbarn bzw. am vielleicht den gleichen Geburtstag. Meiner hat die ... 95402 und am 15.11.05 geholt, ebenfalls mit den älteren Softwareständen und DVD 2005-2.
Inzwischen habe ich mir die 2006 er zugelegt, was übrigens von der Aktualität des Datenmaterials durchaus zu empfehlen ist. Nächste Woche soll das MMI Update auf 2120 erfolgen. Mal sehen ob's klappt.

Ich habe jetzt zwar das ASP+ und die aktuellste 2006er DVD aber habe die ganzen Features nicht wie von DQ1 beschrieben.

Mein SW Stand ist 1200_???

@DQ1: wir "alten" müssen uns damit wohl abfinden, oder?! (EZ10/04)

Dann musst Du noch das "1020" Update ziehen !
Bei soll selbiges am Mittwoch passieren. Mal sehen ob klappt!!

Quaaak,
ihr braucht nur das 2120, habt Geduld, dann läuft´s wie geschmiert, glaubt mir.
Und die 1020? Version, vergiss sie schnell wieder!! 😉

Die Logik muss man nicht verstehen, oder!?

von Version 1200 auf 2120 muss ich das Update 1020 spielen?

So wie ich es verstanden habe, kann ich mit meinem alten STG nur auf Version 1xxx und die neuen A6 mit dem neuen STG auf Version 2xxx .... d.h. ich werde nie die Features haben, wie DQ1 z.B.

Oder stehe ich tatsächlich auf der Leitung?

Soweit ich das überblicken kann: Alle Steuergeräte können auf 2120 upgedated werden, direkt, ohne Zwischenschritte.

Ähnliche Themen