Neue LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfz.

Audi A3 8P

Bin gerade darüber auf eBay gestolpert

SMD LED Kennzeichenbeleuchtung

Da schon seit längerem auf der Suche nach einer legalen Lösung bin und mir das Gefummel mit BMW und Audi A1 etc. Leuchten ersparen wollte, scheint das doch eine interessante Alternative zu sein.

Was mich bloß stutzig macht ist die Tatsache, dass in der Beschreibung steht "nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon". Meiner Meinung nach ist es Quatsch.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Ich wette, es gibt keine.
Aber haftet dann im Schadensfall nicht der vorsätzlich täuschende Verkäufer?

Hi,

bestimmt, aber der Verkäufer wirds auf den Hersteller schieben und dieser sitzt in Taiwan.
Viel Spass mit taiwanesischen Gerichte. (Und ich mein damit jetzt nichts zum Essen.) 😉

Grüße,
A3-Rocky

790 weitere Antworten
790 Antworten

Weil mir dazu die Möglichkeit fehlt und ich keine Lust und Zeit habe größere Strecken
deswegen zurück zu legen....
Irgendwann werden schon welche mit E-Prüfzeichen auf den Markt kommen, die ohne Probleme
und bastelei funktionieren !

Ich habe diese Leuchten nun fast 10 Monate oder sogar etwas mehr.
Bisher keine Probleme.

Und diese elende Diskussion ob LED ja oder nein. Meine Güte führt die woanders, hier geht es um einen Erfahrungsaustausch. Denjenigen, den diese Leuchten nicht gefallen kann das Thema hier doch überspringen.

Gestern war ich beim TÜV und der Prüfer wollte, dass ich die Beleuchtung ersetze. Ich musste 10 Minuten mit dem Rumdiskutieren, da er diese nicht abnehmen wollte. Das Prüfzeichen sei ja nur auf dem Plastik und gelt deswegen nur für die Scheibe.
Seinem Wissen nach, gibt es keine zugelassenen Leuchten. Nun habe ich ihm eines besseren belehrt. Nachdem ich eine Leuchte ausgebaut habe und er gesehen hat, dass es ein "Modul" ist und das Prüfzeichen so für die komplette Leuchte gilt, hat er sich geschlagen gegeben.

Offtopic:
Naja, bin dann aber dennoch wegen anderer Dinge nicht über den TÜV gekommen. Packt niemals den Inhalt eines neuen Verbandskasten in den alten Beutel (Ist ein A4 Cabrio und da haben die Verbandskästen eine bestimmte Form).

Zitat:

Original geschrieben von LandorCaeyran


Gestern war ich beim TÜV und der Prüfer wollte, dass ich die Beleuchtung ersetze. Ich musste 10 Minuten mit dem Rumdiskutieren, da er diese nicht abnehmen wollte. Das Prüfzeichen sei ja nur auf dem Plastik und gelt deswegen nur für die Scheibe.
Seinem Wissen nach, gibt es keine zugelassenen Leuchten. Nun habe ich ihm eines besseren belehrt. Nachdem ich eine Leuchte ausgebaut habe und er gesehen hat, dass es ein "Modul" ist und das Prüfzeichen so für die komplette Leuchte gilt, hat er sich geschlagen gegeben.

Das finde ich interessant, da ich gestern beim sauber machen gesehen hab das zb auf den Rückleuchten nur ein E-Zeichen auf der schwarzen Plastik Verkleidung ist. Nach seiner Logik wäre das den ja auch nicht zulässig ?

Wie dem auch sei, meine 30€-Ebay-E-Zeichen LED´s verrichten nach wie vor ihren Dienst tadellos 🙂

Klar, dann haben alle normale Leuchten auch keine Zulassung, das E Kennzeichen ist doch eh nur auf dem Glas. Und die Tüv Plakette gilt nur für das Kennzeichen auf dem die klebt...🙄
Alles Blödsinn. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201208031126113lx5keg70o.jpg

Ähnliche Themen

Den Prüfer habe ich eh gefressen.

Musste den TÜV leider ausserhalb meines Wohnortes machen, da es Organisatorisch nicht anders ging. Denn sowas habe ich bei mir noch nie erlebt.
Klar, wenn etwas nicht ok ist soll das bemängelt werden aber das war mal übertrieben.

Da waren noch andere Mängel die ich ein einem anderen Thema aufgeschrieben habe.

Das mit dem neuen Verbandsmaterial in "alter" Hülle hätte ich mir nicht gefallen lassen...ich habe bei mir ebenfalls in die Original-Audi Hülle die unter den Beifahrersitz passt neue Verbandsmaterialien aufgefüllt. Die Norm will ich sehen, dass das nicht zulässig ist.
Und deshalb bist du durch den TÜV gefallen!? 😰
Wollte der bei mir neulich nicht mal sehen...

...und mit den LEDs war er genau so zufrieden, hat aber auch nicht besonders danach geschaut.

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von LandorCaeyran



Was hast du denn für ein Baujahr bei deinem? Hol dir lieber die originalen vom A8 und lass dir die Fehlermeldung rauscodieren. Ist ne Sache von 5 Minuten (wenn du das richtige Baujahr bzw. ab Softwarestand 0651)

Gibt es Kennzeichenleuchten aus dem A8 die in den A3 passen??

Er meint bestimmt A5 Cab.

Der TÜV hat an sich nur "Schieß" daß dahinter (Check)Widerstände verbaut sind und Kabelbäume abbrennen. Bei denen hier ist das halt nicht der Fall, aber das können die so nicht sehen...

Bei den originalen Auditeilen hat der nen Kollegen vor paar Tagen nur gefragt:
"Was sind das für welche?"
"Die von Audi."
"die vom A5?"
"ja"
Klappe schräg festgehalten, mit einer Taschenlampe auf den Plastik geleuchtet, alles durchgelesen
"Jou. Meldet der nicht dauernd eine Birne" 🙂 "wäre defekt?"
"Nö, bei dem wird das noch nicht so scharf überwacht."
DAS WARS. Schönen Tag noch und Abfahrt.

So also meine 30€ Dinger außer Bucht haben jetz knapp n halbes Jahr ohne Probleme und vorallem ohne Fehlermeldung funktioniert......Doch jetzt ist denke ich mal der Widerstand durch, denn seit ca. 3 Wochen habe ich jedesmal beim einschalten der KZB den Fehlerhinweis.....
Ich habe mir gestern die originalen von Audi bestellt das Paar für 17€.....Bin mal gespannt....

ja dann wirst du bei den originalen von audi auch eine Fehlermeldung erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von maximaler


ja dann wirst du bei den originalen von audi auch eine Fehlermeldung erhalten.

Wieso ich denke eben nicht mehr? Es hieß doch überall das die jetzt so funktionieren, die wurden auch explizit für den A3 ab 2010 angeboten bei dem VW Autohaus wo ich die bestellt habe?! O.o

Zitat:

Original geschrieben von KevinD89



Zitat:

Original geschrieben von maximaler


ja dann wirst du bei den originalen von audi auch eine Fehlermeldung erhalten.
Wieso ich denke eben nicht mehr? Es hieß doch überall das die jetzt so funktionieren, die wurden auch explizit für den A3 ab 2010 angeboten bei dem VW Autohaus wo ich die bestellt habe?! O.o

Bis MJ09 gehen die A5 Cab plug and play. Für MJ10 und 11 muss man das BCM updaten (größer 651), damit man die KZB-Überwachung rauscodieren kann. Ab MJ12 gehts nur mit codieren.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von KevinD89


Wieso ich denke eben nicht mehr? Es hieß doch überall das die jetzt so funktionieren, die wurden auch explizit für den A3 ab 2010 angeboten bei dem VW Autohaus wo ich die bestellt habe?! O.o

Bis MJ09 gehen die A5 Cab plug and play. Für MJ10 und 11 muss man das BCM updaten (größer 651), damit man die KZB-Überwachung rauscodieren kann. Ab MJ12 gehts nur mit codieren.

BCM? updaten heißt? nur software mäßig oder komplett tasuchen?

Das is doch auch totaler Humbug wieder alles......fast alle neuen Autos haben LED Technik und dann muss man hier noch codieren und da, was fürn Quatsch..... ich hasse mein MJ -.-

Ließ doch einfach mal die letzten 5-10 Seiten...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen