Neue LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfz.
Bin gerade darüber auf eBay gestolpert
SMD LED Kennzeichenbeleuchtung
Da schon seit längerem auf der Suche nach einer legalen Lösung bin und mir das Gefummel mit BMW und Audi A1 etc. Leuchten ersparen wollte, scheint das doch eine interessante Alternative zu sein.
Was mich bloß stutzig macht ist die Tatsache, dass in der Beschreibung steht "nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon". Meiner Meinung nach ist es Quatsch.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber haftet dann im Schadensfall nicht der vorsätzlich täuschende Verkäufer?Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich wette, es gibt keine.
Hi,
bestimmt, aber der Verkäufer wirds auf den Hersteller schieben und dieser sitzt in Taiwan.
Viel Spass mit taiwanesischen Gerichte. (Und ich mein damit jetzt nichts zum Essen.) 😉
Grüße,
A3-Rocky
790 Antworten
So gestern verbaut, keine Fehlermeldung, heute in der früh in die Arbeit gefahren und nach 50 km eine Fehlermeldung. Funktionieren tun beide jedoch noch ohne probleme. Gehe ich richtig der Annahme, die Kontakte nicht richtig sitzen und ich diese einfach noch mal zurechtbiegen sollte?
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
So gestern verbaut, keine Fehlermeldung, heute in der früh in die Arbeit gefahren und nach 50 km eine Fehlermeldung. Funktionieren tun beide jedoch noch ohne probleme. Gehe ich richtig der Annahme, die Kontakte nicht richtig sitzen und ich diese einfach noch mal zurechtbiegen sollte?
Wie schon öfters hier geschrieben, Schrumpfschlauch um die Kontakte sollte helfen.
Ich habe bereits vorm Einbau eine Schicht Isolierband rumgemacht, werd mir die mal anschauen, evtl. war diese zu dünn. Wie weit sollen die Kontakte denn "eingehüllt" sein?
Oder soll nur unten der vorhandene schrumpfschlauch einfach verstärkt werden (so hab ich es gemacht)
Hm... vielleicht ist das Isolierband durchgeschmort? Gibt's für den 2012er A3 nicht schon serienmäßig LED KZB?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Gibt's für den 2012er A3 nicht schon serienmäßig LED KZB?
Nur für den 8V, der 8P hat bis zum Produktionsende Glühobst.
@Ruuuf: Ich denke mal eher das du die Kontakte mehr nach oben biegen musst, damit mehr Auflagedruck vorhanden ist.
Werd die heute nach der Arbeit mal noch mal rausschrauben und nach oben biegen und evlt. noch ne Schicht Isolierband rummachen
Dürftest du einfach sehen können...wenn irgendwas an der Isolierung durchgerieben ist, dann lags daran...wenn die Isolierung intakt ist, dann lag es mit ziemlicher Sicherheit an den Kontakten, die dann nochmal etwas besser hingebogen werden müssen!
mfg,
ballex
An was anderem kanns fast nicht liegen, da die dinger ja funktioniert haben ohne Fehlermeldung. Und jetzt funktionieren sie immer noch, nur eben mit Fehlermeldung.
So hab jetzt noch mal ne Runde gedreht. Es ist ein sporadischer Fehler, der immer so ca nach 5 km auftritt. Nach nem neustart ist er wieder weg. (Hab allerdings davor immer wieder die LED's "reingedrückt"😉 Ich vermutefast dass ich sie nicht komplett festgeschraubt hab und durch die Straßenvibrationen und BOSE 😁 verlieren die den Kontakt.
So noch mal ausgebaut, isoliert und Kontakte nach oben gebogen. 40 km ging das ganze wieder gut, dann ha er wieder eine Fehlermeldung gebracht. Wenn ich die Zündung ausschalte und wieder anschalte, ist die Fehlermeldung weg und kommt erst nach einigen KM wieder.
Denk ich werd am Freitag auf die original Audi LED umsteigen, da gibts anscheinend kein Problem (wenn Widerstand verbaut ist)
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Denk ich werd am Freitag auf die original Audi LED umsteigen, da gibts anscheinend kein Problem (wenn Widerstand verbaut ist)
Nöö...bis auf das klitze klitze kleine Problem mit den kochenden Widerständen! 😁
Ich denke, das mit den Niken-LEDs muss auch bei dir irgendwie funktionieren...das Problem, dass dauerhaft nach einer gewissen Fahrstrecke eine Fehlermeldung kommt hatte hier noch niemand. Ich würde sie nochmal ausbauen und nochmal etwas anders hinbiegen...kann mir nicht vorstellen, dass du der Erste wärst wo es nicht klappt! 😉
mfg,
ballex
Ich tippe das da irgend ein Kontakt nicht ganz fest sitzt. Und sich kurzzeitig löst und dann die Fehlermeldung kommt, weil wenn ich die Zündung ausmache und wieder anmache gibts keine Fehlermeldung mehr.
Meine 35€ Dinger von ebay hatten das bisher zweimal im Winter, die sind nun 5 Monate verbaut. Hatte aber nun seit gut 2 Monaten kein Spinnen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Meine 35€ Dinger von ebay hatten das bisher zweimal im Winter, die sind nun 5 Monate verbaut. Hatte aber nun seit gut 2 Monaten kein Spinnen mehr.
dito
im Winter oder nach längeren Bahnfahrten musste ich das auch ein paar mal feststellen. Muss doch ein Wackler sein?!