Neue Kupplung LUK rutscht
Hallo !
Ausgangslage :
Kupplung wurde nach 230 TKM erneuert, da sie im 2/3 Gang durchrutschte.
Altteile waren auch schön blank gefahren (zielgenau aufgebraucht), ABER nicht verölt.
Nach Tausch durch freie Werkstatt rutscht sie wieder durch (auch im 2/3 Gang) sporadisch.
Was kanns sein ? Geber/Nehmerzylinder ?
Tipps ?
W123200D
Beste Antwort im Thema
Ein kleines bisschen Fett auf der Anlagefläche der Mitnehmerscheibe stört nicht, einmal anfahren und das Fett ist verschwunden.
Ich habe 1984 als Kfz.-Mechaniker angefangen zu lernen, eine neue Kupplung ist nach dem Einbau noch nie in irgendwelchen Gängen durch gerutscht.
27 Antworten
Möglich, wie gesagt bei mir hat es ca. 400km gedauert bis sie voll gepackt hat. Sprich erst dann hat hat sie mein volles Drehmoment weitergeleitet, ohne das der Drehzahlmesser bei ca.1800-2500U/min hoch geschnallt ist.
Ein kleines bisschen Fett auf der Anlagefläche der Mitnehmerscheibe stört nicht, einmal anfahren und das Fett ist verschwunden.
Ich habe 1984 als Kfz.-Mechaniker angefangen zu lernen, eine neue Kupplung ist nach dem Einbau noch nie in irgendwelchen Gängen durch gerutscht.
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 16. November 2014 um 17:31:50 Uhr:
Möglich, wie gesagt bei mir hat es ca. 400km gedauert bis sie voll gepackt hat. Sprich erst dann hat hat sie mein volles Drehmoment weitergeleitet, ohne das der Drehzahlmesser bei ca.1800-2500U/min hoch geschnallt ist.
Unsaubere Montage war das, nix anderes!
Kupplung läuft normalerweise sofort rutschfrei
Also erzähl den Leuten hier nichts von "normal", das zeigt nur, dass du nicht vom Fach bist.
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 16. November 2014 um 17:31:50 Uhr:
Möglich, wie gesagt bei mir hat es ca. 400km gedauert bis sie voll gepackt hat. Sprich erst dann hat hat sie mein volles Drehmoment weitergeleitet, ohne das der Drehzahlmesser bei ca.1800-2500U/min hoch geschnallt ist.
Nicht böse gemeint, aber das ist kompletter Unsinn!
Ähnliche Themen
Was hast du für deine kupplung bezahlt wenn ich fragen darf ?
Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 17. November 2014 um 10:40:36 Uhr:
Nicht böse gemeint, aber das ist kompletter Unsinn!Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 16. November 2014 um 17:31:50 Uhr:
Möglich, wie gesagt bei mir hat es ca. 400km gedauert bis sie voll gepackt hat. Sprich erst dann hat hat sie mein volles Drehmoment weitergeleitet, ohne das der Drehzahlmesser bei ca.1800-2500U/min hoch geschnallt ist.
Du hast es ja gesehen 😉
Der spass hat 450 Euro in einer freien gekostet. Konnte nicht großartig Preise vergleichen, da die Karre schnell wieder ans laufen musste. Hatten Urlaub und mussten erstmal ne Werke finden, die kurzfristig den Job machen wollte (O-Ton : Neee , alles dicht wir machen nur Winterreifen im Moment...)
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 17. November 2014 um 17:48:42 Uhr:
Du hast es ja gesehen 😉Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 17. November 2014 um 10:40:36 Uhr:
Nicht böse gemeint, aber das ist kompletter Unsinn!
Dann erklär mir doch mal wie das physikalisch funktionieren soll!
Wenn eine Kupplung durchrutscht dann sind entweder die Druckplatte oder Scheibe hinüber oder im Bereich des Ausrücksystems ist was nicht in Ordnung. Oder man hat falsche Teile verbaut...
Was soll sich davon, von alleine nach, 400km regulieren ??????
@MoJo1425
Ich selbst habe ebenfalls kein Erklärung da zu, und hab es als normal angenommen. Wie gesagt nach ca.400km können aber auch weniger gewesen sein, hat sie voll gepackt. Es ist mit jedem Km besser geworden.
Das ganze ist jetzt schon ca.30tkm her wo die Kupplung inkl. ZMS bei meinem gewechselt wurde, meine halt mich erinnern zu können das es ca.400km (-evtl.100-150km weniger) gedauer hat.
Leute ...könnt ihr mal aufhören hier in "MEINEM" Thread zu dissen ? Das schafft nix...
Zum Thema : Beobachte diese Woche noch und dann bring ich die Karre nochmal zur Werke.
Ich hab da echt die Kombi Geber- und/oder Nehmerzylinder im Verdacht, da das Ganze ja nur sporadisch ist, oder halt nochmal entlüften. Der Tip kam ja schon.
Zitat:
@W123200D schrieb am 17. November 2014 um 21:59:30 Uhr:
Leute ...könnt ihr mal aufhören hier in "MEINEM" Thread zu dissen ? Das schafft nix...Zum Thema : Beobachte diese Woche noch und dann bring ich die Karre nochmal zur Werke.
Ich hab da echt die Kombi Geber- und/oder Nehmerzylinder im Verdacht, da das Ganze ja nur sporadisch ist, oder halt nochmal entlüften. Der Tip kam ja schon.
Jo sorry aber dir ist auch nicht geholfen wenn hier so ein Schwachsinn geschrieben wird.
Geber- und Nehmerzylinder sind für die Kupplungsbetätigung zuständig. Heißt, Sie wandeln die kleine Kraft vom Pedal in eine größere um und betätigen die Kupplung. Kann meiner Meinung nichts damit zu tun haben.
Eventuell wurden falsche Ersatzteile verbaut, habe ich persönlich auch schon erlebt.
@mojo : Passt schon..
@all : Kurze Rückmeldung : Hab den Wagen nun eine Woche gefahren und die Kiste durch alle erdenklichen Fahrsituationen gequält. Ich glaube ich kann Entwarnung geben.
Da rutscht nichts.
Klar , eine frische Kupplung kuppelt anders...und ich vermute da liegt das Problem bei meiner Lady...eher son..."das war aber sonst anders ding"...
Hab aber dabei festgestellt das er ab und zu mal Zündaussetzer hat und hab für schmales Geld Zündkabel und Kerzen frischgemacht (60 TKM hatten die auch schon wieder), und frischen Luftfilter ...war ja gerade dabei...was soll ich sagen : Läuft !
Danke für Eure Bemühungen !
geändert