Neue Kotflügel...

Audi A3 8P

Ich habe am We meine neuen Kotflügel verbaut..

Warum, weil meine alten geschliffen haben 🙂

Hier mal ein paar Bilder...

Img-0254
Img-0256
50 Antworten

welche front ist das eigentlich? sieht einmalig aus .. und sehr sehr bullig 😁
wenn dann noch die tfl an sind, wird dir wohl jeder platz machen..
wieso sollen die eigentlich weg?

Hadder jut jemacht ^^

schön Breit und Dezent 🙂 Repekt.....

fährst den ohne Innenkotflügel ?(Radhausschale)

s-line ex facelift 🙂

Bau mir die TTRS Lufteinlässe rein, dann ist da kein Platz mehr drin 🙂

Brauche Platz für LLK, die im Winter da reinkommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


Hadder jut jemacht ^^

schön Breit und Dezent 🙂 Repekt.....

fährst den ohne Innenkotflügel ?(Radhausschale)

noch ja, aber nur wegen Zeitmangel, kommen am WE wieder rein.. werden aber angepasst 🙂

Ähnliche Themen

achso schade aber die TTRS lufteinlaesse sehen bestimmt auch gut aus : )

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


s-line ex facelift 🙂

Bau mir die TTRS Lufteinlässe rein, dann ist da kein Platz mehr drin 🙂

Brauche Platz für LLK, die im Winter da reinkommen 🙂

Boah!!!

Das wird bestimmt gut kommen. 🙂

Audi-tt-rs-754-1920x1200

Respekt....sehr gut gearbeitet 😉 .

Welche Koties sind das jetzt und wie sind die bearbeitet worden ? Sind die gezogen oder wurde da was angeschweisst oder was haste da nun effektiv wie verändert ?

Ich nehme mal stark an ...die Radschalen sind jetzt weg oder ?!?

Gruß

Natter

Irgendwo in den USA gibt es einen Tuner der solche Kotflügel anbietet, aber ich finde den nicht mehr.

servus,

meine feststellung:

SCHWARZ --------BREIT ----------STARK

gruß w.

In jedem Fall ne mörder Optik für Deine Monstermaschine 😁 .

Haste von der Überarbeitung der neuen Kotflügel auch Fotos gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

meine feststellung:

SCHWARZ --------BREIT ----------STARK

gruß w.

::

Schau nochmal hin sicher das das schwarz ist? 😉😁😁

Ist eine Sonderanfertigung. Und sind aus GFK.

Soviel vorweg: Blechverbreiterungen hätten das gleiche gekostet.

Warum GFK?

- Wenn es schleift, rottet es nicht (kenne da ein Negativbeispiel)
- Veränderungen und Reparaturen sind leichter
- extrem leicht

Und Blechkotflügel müssen mit Zinn aufgefüllt werden + Spachtel, die fallen leider mit der Zeit ein, das ist bei GFK nicht das Problem. Das war mein Hauptgrund.

Und egal ob Blech oder GFK, wenn da jemand reinfährt, sind beide hin.

Stoßstangen würde ich nie in GFK kaufen... da wäre mir das Risiko zu groß 😁

..äh, bin schon farbenblind. hab da die alte FULDA werbung noch im hinterkopf. smhb wird mich steinigen, weil ich sein auto schwarz gemacht habe.

gruß w.

Moroblau 😉

Du hast sie nicht mehr alle 🙂

Kommt jetzt noch ein Hemmi Motor rein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen