Neue Klarglas scheinwerfer beschlagen beim Regen.
sers
Ist das Nornmal das Neue karglas Scheinwerfer beim Regen oder nach Auto waschen beschlagen? Frage an Euch wer hat auch das Problem?.
Konnte an den scheinwerfern keine Undichtigkeit fest stellen.
Beste Antwort im Thema
Mensch Captain,
bleib doch mal etwas gelassener... 😉
Ich bin jahrelang komplett ohne Abdeckungen rumgefahren und hatte NIE Spritzwasser in den Scheinwerfern. Da werden die zwei kleinen Löchlein vom TE nun auch keine Sintflut auslösen.
Gruß Martin
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWracer1989
wie soll da denn bitte spritzwasser rein kommen,ist doch ein kanal der nach unden,führt hab da ja nur die löcher größer gemacht und gut ist und ein zu sätzliches loch in den kanal mit gebohrt da kommt kein wasser rein.
Stimmt schon...wenns regnet fällt s Wasser ja von oben nach unten....auch während der Fahrt kommt da nix hin,weil das Wasser ja außen aufm Auto bleibt und durch keine Spalte und somit ins Innere läuft....
Warum haben die Deckel dann bitte Gummidichtungen,wenn da kein Spritzwasser hinkommt,du Held?Warum baust du die Deckel dann überhaupt noch dran und läßt se ned gleich ganz weg?
Glaub doch,was du willst....ich hab ja eh keine Ahnung....
Ach und die Originalscheinwerfer haben das Problem nach ein paar Jahren auch,das sie innen anlaufen....
Und im Anhang mal noch Bilder eines zerlegten SW,damit du siehst,das man die Dichtung bei zusammengebautem SW NICHT sehen kann....
Das sind übrigens die DEPO.....im unteren Gehäuseteil im Rand liegt die ZKW-SW-Dichtung,die ich bei BMW gekauft hab.
Das ist ECHTER Gummi,kein Schaumstoff,wie bei den Depo verwendet....
Wie wasserdicht Schaumstoff gegenüber Gummi ist,kannste ja selber mal ausprobieren...wenn du es schon ned glauben willst....
Greetz
Cap -_-
Mensch Captain,
bleib doch mal etwas gelassener... 😉
Ich bin jahrelang komplett ohne Abdeckungen rumgefahren und hatte NIE Spritzwasser in den Scheinwerfern. Da werden die zwei kleinen Löchlein vom TE nun auch keine Sintflut auslösen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Stimmt schon...wenns regnet fällt s Wasser ja von oben nach unten....auch während der Fahrt kommt da nix hin,weil das Wasser ja außen aufm Auto bleibt und durch keine Spalte und somit ins Innere läuft....Zitat:
Original geschrieben von BMWracer1989
wie soll da denn bitte spritzwasser rein kommen,ist doch ein kanal der nach unden,führt hab da ja nur die löcher größer gemacht und gut ist und ein zu sätzliches loch in den kanal mit gebohrt da kommt kein wasser rein.Warum haben die Deckel dann bitte Gummidichtungen,wenn da kein Spritzwasser hinkommt,du Held?Warum baust du die Deckel dann überhaupt noch dran und läßt se ned gleich ganz weg?
Glaub doch,was du willst....ich hab ja eh keine Ahnung....
Ach und die Originalscheinwerfer haben das Problem nach ein paar Jahren auch,das sie innen anlaufen....
Und im Anhang mal noch Bilder eines zerlegten SW,damit du siehst,das man die Dichtung bei zusammengebautem SW NICHT sehen kann....
Das sind übrigens die DEPO.....im unteren Gehäuseteil im Rand liegt die ZKW-SW-Dichtung,die ich bei BMW gekauft hab.
Das ist ECHTER Gummi,kein Schaumstoff,wie bei den Depo verwendet....Wie wasserdicht Schaumstoff gegenüber Gummi ist,kannste ja selber mal ausprobieren...wenn du es schon ned glauben willst....
Greetz
Cap -_-
oki sorry das wust ich nicht das die hinterm glas auf gehen, ich glaube dir schon ich probiere es einfach mal aus mit dichtung wechseln.wenn es dann weg ist gut 🙂
Hab mir Heute die original bmw dichtingen geholt und verbaut.
die originalen dichungen sind etwas dicker und des wegen bekomme ich die an der seite die plastik klemmen nicht mehr fest ich hoff die sind drotzedem dicht werde ich ja bei der nächste fahrt sehen..
Ähnliche Themen
Ja mit neuem Gummi bekommt man die Klemmen kaum noch drüber.
Am besten zu zweit versuchen, einer drückt den SW zusammen, der andere versucht mit aller Kraft die Klemme drüberzumachen.
habe ich probiert ,bei enen schein werfer haben ich es geschaft aber beim zweiten sind mir zei von den blöden kliben ab gebrochen,
ich hoffe da sie drotzdem dicht sind weil halten ja jetzt nur die 4 metalklammern.
So leute ich schließe jetzt das THema für mich endlich sind die Depo SW trocken auch bei regen. und kälte.
ich sag euch noch wie ich es gemacht habe 1. original BMW dichtungen rein machen zwischen das glas und im Abblendlicht hinten im dekel noch eine zusätzliche edlüftung rein gemacht etzt ist es weg bilder folgen von der entlüfting.