Neue Handyschalen für Original-FSE verfügbar

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nur kurz zur Info für Besitzer einer Original-FSE MJ2007: Ende September hat Votex neue Adapter aufgenommen:
Es gibt jetzt u.a. Siemens S75, Nokia 6680 und SonyEricsson K750i, W800 und W810i... Nur bei Motorola hat sich irgendwie nix getan

Hier der direkte Link: http://www.zubehoer-service.de/.../news.php?...

Man nähert sich also langsam dem Stand der Technik an...
Weiß jemand, ob die Liste immer so im 3-Monats-Rhythmus aktualisiert wird? Nachdem die Kopplung mit der FSE ja nun über Bluetooth-Handsfree erfolgt, sollte es ja kein Problem sein auch schalen für die neuesten Handys rauszubringen...

65 Antworten

@ Sebi007

Vielen Dank erstmal für die Info. Bin gespannt ob das manuelle herstellen der Verbindung funktioniert und warte auf weitere Info's nach dem WE.

Gruß Negropo

So, Mädels!

Es gibt erste Neuigkeiten:
Handy und FSE verbinden sich über BT automatisch, sofort nachdem man die Zündung angemacht hat - d.h. das Handy muss nicht in der Schale sitzen, trotzdem sind alle Funktionen wie gehabt verfügbar (außer Außenantenne und Laden natürlich). Wenn man die Zündung ausmacht, wird die BT-Verbindung in diesem Fall sofort getrennt. Manuelles Verbinden funktioniert auch, allerdings muss dafür die Zündung an sein. Wenn das Handy in der Schale sitzt, bleibt die BT-Verbindung zur FSE auch bestehen, wenn man die Zündung ausmacht. Sobald man das Telefon dann aber rausnimmt, wird sie sofort beendet.

Nach diesen Tests und dem Studium der Bedienungsanleitung gehe ich davon aus, dass man also ohne Probleme auch andere Handys über BT mit der FSE koppeln kann. Ich teste das wie versprochen spätestens am Sonntag und berichte dann wieder...

Greetinx Sebi

KLASSE!

Danke Sebi!!

Brauche - wenn es dann klappen sollte - also nur noch eine Handyschale für ein BT-Handy und könnte dann u.U. meinen XDA verbinden. *freu*

Ich erfreue mich immer noch an der Tatsache, dass die Schalen für die neue FSE ständig geupdatet werden, nur die für die alte FSE nicht mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DTrox


Ich erfreue mich immer noch an der Tatsache, dass die Schalen für die neue FSE ständig geupdatet werden, nur die für die alte FSE nicht mehr

Falls es dich beruhigt - uns wird es in einem Jahr auch so gehen. 😉

Da hilft nur sich ein gutes Handy zu kaufen, dass länger hält.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit11


Falls es dich beruhigt - uns wird es in einem Jahr auch so gehen. 😉

Da hilft nur sich ein gutes Handy zu kaufen, dass länger hält.

Und ich darf mir widerum ein altes kaufen 😉

So, weiter geht's mit den Testergebnissen:

Also, das koppeln weiterer Handys mit einer BT-Only Schale funktioniert problemlos.
Ich konnte eine Siemens S65 und ein Sharp TM-200 ohne Probleme verbinden. Beide werden genau so wie das zur Schale passende Original-Handy ohne Probleme sofort nach dem Einschalten der Zündung erkannt und sind über das MFL steuerbar. Zur Langzeitstabilität der BT-Verbindung kann ich natürlich keine Aussagen treffen, aber da sollten eigentlich keine Probleme auftreten.

Also, dann viel Spaß beim Koppeln!

Greetinx Sebi

Zitat:

Original geschrieben von Sebi007


So, weiter geht's mit den Testergebnissen:

Also, das koppeln weiterer Handys mit einer BT-Only Schale funktioniert problemlos.
Ich konnte eine Siemens S65 und ein Sharp TM-200 ohne Probleme verbinden. Beide werden genau so wie das zur Schale passende Original-Handy ohne Probleme sofort nach dem Einschalten der Zündung erkannt und sind über das MFL steuerbar. Zur Langzeitstabilität der BT-Verbindung kann ich natürlich keine Aussagen treffen, aber da sollten eigentlich keine Probleme auftreten.

Also, dann viel Spaß beim Koppeln!

Greetinx Sebi

Nur um das noch mal zu verifizieren:

Kanst Du das Telefon über die MFA+ steuern (z. B. gespeicherte Rufnummern anrufen)?

Gruß,

Edgar

musste dafür ein Handy in der Schale sein, als du ein anderes gekoppelt hast?? Anders gefragt - kann man die Kopplung (Start mit Drücken der beiden Tasten soviel ich weiß) auch starten, ohne dass das passende Handy in der Schale ist?

Bedeutet das ich muss einfach deine 😉 Schale kaufen und kann mein Handy koppeln?

Zitat:

Original geschrieben von ems22


Nur um das noch mal zu verifizieren:
Kanst Du das Telefon über die MFA+ steuern (z. B. gespeicherte Rufnummern anrufen)?

Gruß,

Edgar

Nein, das geht natürlich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit11


musste dafür ein Handy in der Schale sein, als du ein anderes gekoppelt hast?? Anders gefragt - kann man die Kopplung (Start mit Drücken der beiden Tasten soviel ich weiß) auch starten, ohne dass das passende Handy in der Schale ist?

Bedeutet das ich muss einfach deine 😉 Schale kaufen und kann mein Handy koppeln?

Nein, da muss kein anderes Handy in der Schale sein, dann würde es wohl gar nicht funktionieren, schätze ich.

Yep, BT-Only-Schale kaufen und los gehts...

Hallo zusammen

Also mich verärgert das ganze ziemlich.

Was mache ich nun mit meinem alten Golf aus MJ05????

Kann ich meine FSE umrüsten lassen auf die neue mit Bluetooth? Reicht es, das Steuergerät auszutauschen? Weiss jemand, was das kosten würde?

Ich weiss echt nicht, was sich VW hier überlegt. Da kauft man eine FSE ab Werk, und nun werden nach 2 Jahren keine Adapter mehr hergestellt.

Warum hat Seat und Skoda Bluetooth und wir nicht? Echt zum kotzen....

Nach Angaben von VW ist es bei den neuen Geräten technisch wesentlich aufwendiger bei den neuen Handys (bei meiner Anfrage bezüglich des Nokia 6233), deswegen sieht es nicht so aus, als wenn sie da noch Schalen rausbringen.

So ein Schwachsinn 🙂

aber sorry, das ist ja die total verarsche... da bezahlt man schon eine überteuerte Vorbereitung, muss dann nochmals für den Adapter kräftig bezahlen...und bauen die da keine Adapter mehr...

Dann sollen Sie doch wenigstens einen Adapter herausbringen, welcher die bestehende FSE Bluetooth Fähig macht und gut ist....

Mich würde noch was interessieren:

Geht das FSE Steuergerät aus einem Seat Altea oder Skoda Octavia II im Golf? Dann wäre das Problem nämlich gelöst...

Also im im Bordbuch bei der Beschreibung der neuen FSE ist ein Copyright-Hinweis von Nokia vermerkt, vielleicht hilft euch das...

Ich finde auch, dass die FSE im Verhältnis zur Leistung viel zu teuer ist. Alles in allem 500 Euro nur damit man ein kleines Mikro hat, das Handy geladen wird und Verbindung zur Außenwelt besteht, ist schon wahnsinn...

Also ich habe jetzt endliche meinen XDA in der FSE zum gehen gebracht. Dank den Versuchen von Sebi007 (Herzlichen Dank nochmal) habe ich mir eine BT-only Schale vom SE K750i (102,- Euro) gekauft. Ich habe es dann zusammen mit meinem 🙂 auf dem Parkplatz ausprobiert. Der hat geschaut wie ein Auto als ich den XDA über BT connecten konnte.

D.h. im Klartext: für alle MJ 07 Fahrer (sry für die Vorgänger) für die es keine Schale für ihr Handy gibt, kauft eine BT-only Schale und connected über BT. Achtung bitte vorher ausprobieren nicht dass es im Einzelfall Probleme gibt. Übernehme keine Gewähr.

Man kann dann über das Lenkrad die Anrufe annehmen und auflegen und natürlich über die FSE telefonieren 😉

Man kann nicht über das MFA+ im Telefonbuch auswählen oder SMS lesen. Es geht nur die Freisprechfunktion.

Grüße nochmal an Sebi007

Deine Antwort
Ähnliche Themen