neue Handyschalen+Aufnahem bei Golf V MJ07 ?
Hi @all,
ich durfet mir heute meinen neuen Golf V Goal MJ 07 abholen. Zum Erstaunen meines Händlers passt die bereits vor Wochen bestellte Handyschale nicht auf die Handyvorbereitung die Werksseitig verbaut ist. Kann mir jemand die Teilenummer der Handyschale (Nokia 6230i) nennen, für da MJ 07? Mein Händler hat das (noch) nicht ermitteln können.
Dann gleich eine weitere Frage: Mein Händler meinte die Freisprechanlage müsste ja auch so laufen, da das ganze ja auch via Bluetooth läuft. Jedoch kann ich mit meinem Handy keine Freisprech finden. Wird für BT doch die Handyschale benötigt??? Oder muss BT in der Freisprech aktiviert werden?
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MareiN
Ich dachte, das 6310 kann das, oder?
Klar, wenn Du für jeden der 240 Einträge einen sogenannten Anrufnamen hinterlegst. Das mache ich ganz sicher nicht, davon abgesehen wählt das Telefon dann immer nur die Standardnummer. Da ich bei jedem Eintrag mehrere Nummern hinterlegt habe, verreckt der Trick auch ganz schnell.
Es geht auch nicht drum hier den kompliziertesten Workaround zum Telefonieren im Auto zu finden, sondern darum, dass hier eine FSE verkauft wird, die von den Funktionen her auf dem Stand eines Nokia Carkits 91 ist - und das gabs schon vor 8 Jahren, zumindest hab ich da mein erstes gekauft. Das ist ein Treppenwitz.
Andere Hersteller können das auch - und davon abgesehen, VW konnte es auch, als es noch "normale" FSEs mit Handy gab. Warum jetzt auf eine modernere Technik umgestellt wird und dabei die Funktionen dermaßen kastriert werden ist mir nicht klar. Da wird am falschen Ende gespart.
Greets,
Peter.
Kann ich nur zustimmen. Mein Vorschlag war ja auch nur ein Workarround.
Ich habe die FSE selbst und ... naja.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_1.8T
es gibt eine Taste mit einem Telefonsymbol, die macht aber gar nix, wenn man draufdrückt. Damit kann man nur annehmen, wenns klingelt oder auflegen, wenn das Gespräch zu Ende ist oder am anderen Ende keiner rangeht. Außerdem ist das mit der Sprachfunktion so ne Sache, da muss ich ja für jeden Eintrag im Telefonbuch einen Spracheintrag hinterlegen - no way bei 240 Einträgen...
Bei Telefonvorbereitungen im Golf 5 sind NUR mit der Annahme-Taste am Lenkrad(MFL) ankommende Anrufe , die man entgegen nehmen kann(Abheben) bzw. Gespräche aufzulegen. Ein Telefonmenü gab es nur mit der damals ab Werk verbauten Mobiltelefoneinrichtung/Festeibau des 6310i mit entsprechender Handyschale und Interface.
Diese hab ich auch nachgerüstet bzw. umgebaut. Siehe dazu hier in diesem Beitrag mit Bildern etc.. TEAM DEZENT FSE Umbau,Telefonbuch Menü etc.
Zitat:
Original geschrieben von Messias79
Ein Telefonmenü gab es nur mit der damals ab Werk verbauten Mobiltelefoneinrichtung/Festeibau des 6310i mit entsprechender Handyschale und Interface.
schon klar, soweit war ich auch schon. Aber ich kann ja nun schlecht die bereits eingebaute FSE rausrupfen und auf eigene Kosten die alte Version ohne Bluetooth einbauen - das ist wenn dann Aufgabe von VW - mal sehen, was die dazu sagen. Hätte ich noch die alte FSE bekommen würde das ja mit einer passenden Interfacebox funktionieren.
Greets,
Peter.
Ähnliche Themen
Tach zusammen,
jetzt gibts mal ein kleines Update in Sachen neue FSE ab MJ 07. Hab mich mit dem Dialogcenter in mehreren Mails bisher darüber ausgetauscht, bin aber keinen Schritt weitergekommen, oh Wunder. Im Endeffekt zitieren die Handbuchseiten und hoffen ansonsten, dass sich das Problem von alleine erledigt. Wenn nicht, wird man zum Händler geschickt und der soll dann mit dem TSC (Technisches Service Center) Kontakt aufnehmen.
Das macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn, weil a) der Händler das als normal abtun wird, b) der Händler vermutlich sowieso keine Ahnung von den neuen FSEs hat und c) der Händler nicht verantworltich für die Konstruktion der FSE ist und somit auch nicht der richtige Ansprechpartner. Der Händler kann was ein- oder ausbauen, damit hat sichs dann aber. Jedenfalls soll sich jemand damit befassen, der sich damit auskennt - und da habe ich bei den Händlern inzwischen große Zweifel.
Deshalb habe ich die Herrschaften vom Dialogcenter gebeten, das direkt an das TSC weiterzugeben und eine Frist bis 29.08.2006 gesetzt. Verstreicht diese Frist, ohne dass ich einen zielführenden Lösungsvorschlag bekomme, geht das Ganze an die Fachpresse. Ein anderer Weg bleibt mir offensichtlich nicht.
Und ganz nebenbei: Am Wochenende sprach ich mit einem Bekannten, der einen neuen Skoda Octavia fährt. Ergebnis: Mit der im Octavia eingebauten FSE kann man wunderbar genau das machen, was ich suche, nämlich über MFA+/MFL im Telefonbuch blättern und Anrufe aufbauen. Heisst also, nicht nur die Mitbewerber können es besser, nein auch die eigene Konzerntochter kann es wesentlich besser. Und das bei einem Auto, das preislich deutlich unter dem meinigen liegt. Das ist ganz großes Kundenverarsche-Tennis, wirklich...
Ich werde hier mal weiter posten, wenns was Neues gibt...
Greets,
Peter.
Hallo zusammen
Ich bin schon etwas erstaunt, dass nun mit MJ07 auf einmal Bluetooth in unsere Golfs einzieht.
Nur habe ich MJ05, möchte aber Bluetooth verwenden, was muss ich jetzt machen? Sind die Schalen auch bei älteren Modellen funktionstüchtig?
Oder muss auch das Steuergerät der FSE ausgetauscht werden?
Zitat:
Original geschrieben von ZensurGT
hmmm kann ich dann theoretisch mein samsung handy über bluetooth mit der nokia schale verwenden ?
Ja, ich hab probeweise auch ein Sony Ericsson K600i damit gekoppelt, funktioniert bestens - nur halt leider ohne MFA+/MFL wie schon bei den beiden Nokias beschrieben. Nach dem Versuch würde ich mich zu der Theorie hinreissen lassen, dass jedes Bluetooth-fähige Handy sich mit einer Schale betreiben lässt, die als Bluetooth-only gekennzeichnet ist. Was mit der Antenne passiert kann ich nur vermuten, nämlich dass sie nicht nach außen geschleift wird (wie bei SIM Access Profile) und geladen wird das Handy natürlich auch nicht. Was aber bei den Laufzeiten heutzutage auch das kleinste Problem sein dürfte...
Greets,
Peter.
Hallo an die Runde,
also dieser Thread bringt es voll auf den Punkt! Hab den Thread übersehen, schade... denn die Infos hätt ich schon vorm Bestellen benötigt. Bin eben noch nicht so lange hier am Lesen. 🙂
Hey, DANKE für die sehr informativen Beiträge aller hier, speziell an Peter_1.8T! Super auch deine Fotos (Hammer, selten so ne Qualität hier gesehen... Bravo!). So, hoffe ein bissl Lob darf auch mal sein oder? 🙂
Habe die FSE u.a. wegen der fehlenden BT-Unterstützung nicht mitbestellt (vorauss. Liefertermin Ende Sept.). Nun überlege ich mir ev. doch noch das Teil mit zu bestellen (wenns denn überhaupt noch geht). Der Preis schreckt in Anbetracht der "Leistung" schon ab, aber die Grundfunktionalität wäre schon mal gegeben.
Bei den UHV's (Universal Handyvorbereitung) von Audi u. Passat braucht man gar keine Handyschale mehr, kann sie aber bei Bedarf verwenden (inkl. Bedienung über MFL). Warum ist dasselbe im Golf nicht möglich? Zumal die Lösung schon länger verfügbar ist.
Nochmal zur Golf V Handy-Vorbereitung MJ 07:
Was mir noch nicht klar ist: Wird nun im eigentlichen Bluetooth-Betrieb (Handy liegt irgendwo im Auto) die externe Antenne verwendet? Und wie ist es in der Adapterschale?
Ich vermute die "BLUETOOTH only"-Adapter dienen nur der Freisprech-Funktion wobei die ext. Antenne NICHT verwendet wird.
Wie sieht es mit den anderen Adaptern (kein Bluetooth) bezügl. Antenne und mit der Bedienung über das MFL aus?
😕
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-DSG
Bei den UHV's (Universal Handyvorbereitung) von Audi u. Passat braucht man gar keine Handyschale mehr, kann sie aber bei Bedarf verwenden (inkl. Bedienung über MFL).
Bei Skoda gehts sogar ohne die Schale, direkt nur über BT inkl. MFA/MFL...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-DSG
Ich vermute die "BLUETOOTH only"-Adapter dienen nur der Freisprech-Funktion wobei die ext. Antenne NICHT verwendet wird.
Hab da gestern nochmal rumprobiert, also wie es aussieht, ist die externe Antenne nur aktiv, wenn man das Handy in die Schale steckt. Zumindest lässt der Empfang spürbar nach, wenn man das Handy abgeckt (Alufolie oder sowas) ohne dass es in der Schale ist. In der Schale geht die Feldstärkeanzeige vom Handy zwar auch zurück, aber die Verbindung bleit astrein klar. Deshalb kann man es eigentlich nicht empfehlen, ein Handy ohne Schale zu benutzen. Was da teilweise an Leistung abgegeben wird, macht Instant-Blasen im Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-DSG
Wie sieht es mit den anderen Adaptern (kein Bluetooth) bezügl. Antenne und mit der Bedienung über das MFL aus?
Keine Ahnung, kann nur vermuten, dass das eine stinknormale Kopplung per Draht ist, die halt ein Radio-Mute macht, das Signal an die Lautsprecher weitergibt, die Antenne nach außen leitet und das Handy lädt. Also das, was ein Nokia Carkit schon vor 8 oder 9 Jahren konnte...
Greets,
Peter.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_1.8T
Bei Skoda gehts sogar ohne die Schale, direkt nur über BT inkl. MFA/MFL...
Ja, genau so meinte ich es auch. Warum geht das im Golf nicht (find's wirklich schade)? Würd mich schon interessieren was der Grund ist (technisch).
Was mich auch ein bissl stört ist die Optik, also immer die Handyvorbereitung inkl. leerer Adapterschale spazierenzufahren... noch dazu wenn die Antenne nicht benutzt wird!
Und gibt es derzeit also gar keine Adapter f. MJ 07 wo MFL-Bedienung möglich ist?
Grüße
... scheint wohl so, dass das mit MFA+/MFL im Moment gar nicht geht. Also ich hab den Jungs bei VW eine Frist bis nächsten Dienstag gesetzt, wenn die danach keine zielführende Lösung parat haben, geht das zur Autobild - evtl. finden die das interessant. Ich lass mich doch nicht für dumm verkaufen...
Greets,
Peter.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_1.8T
... scheint wohl so, dass das mit MFA+/MFL im Moment gar nicht geht. Also ich hab den Jungs bei VW eine Frist bis nächsten Dienstag gesetzt, wenn die danach keine zielführende Lösung parat haben, geht das zur Autobild - evtl. finden die das interessant. Ich lass mich doch nicht für dumm verkaufen...
Greets,
Peter.
Da kann ich Dir nur recht geben! Da scheint VW ein Fehler unterlaufen zu sein bei der Auswahl und dem Einsatz des Systems FSE.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_1.8T
... scheint wohl so, dass das mit MFA+/MFL im Moment gar nicht geht. Also ich hab den Jungs bei VW eine Frist bis nächsten Dienstag gesetzt, wenn die danach keine zielführende Lösung parat haben, geht das zur Autobild - evtl. finden die das interessant. Ich lass mich doch nicht für dumm verkaufen...
Greets,
Peter.
@Peter_1.8T: Hast Du schon was gehört?
@MareiN: nein, bis Dienstag ist ja noch Zeit. Hab aber vorsichtshalber die Unterlagen schon mal versandfertig gemacht 😉
Greets,
Peter.