neue Handyschalen+Aufnahem bei Golf V MJ07 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi @all,

ich durfet mir heute meinen neuen Golf V Goal MJ 07 abholen. Zum Erstaunen meines Händlers passt die bereits vor Wochen bestellte Handyschale nicht auf die Handyvorbereitung die Werksseitig verbaut ist. Kann mir jemand die Teilenummer der Handyschale (Nokia 6230i) nennen, für da MJ 07? Mein Händler hat das (noch) nicht ermitteln können.

Dann gleich eine weitere Frage: Mein Händler meinte die Freisprechanlage müsste ja auch so laufen, da das ganze ja auch via Bluetooth läuft. Jedoch kann ich mit meinem Handy keine Freisprech finden. Wird für BT doch die Handyschale benötigt??? Oder muss BT in der Freisprech aktiviert werden?

109 Antworten

Wozu Bluetooth beim 6310i ??? Das Handy wird also nicht über den Adapter und den unteren Kontakten mit der "Anlage" verbunden?

Hi,

also die Antenne wird abgeschaltet, zumindest sagt das die Betriebsanleitung. Geladen wird das Handy auch. Aber damit hat sichs schon. Ich finde das eine Oberfrechheit, 102 EUR für einen Plastikadapter der zwei Kontakte durchschleift... die hammse doch net alle, ehrlich. Keine Ahnung, was bei einem Handy ohne BT geht, dazu hab ich nix in der Anleitung gefunden, da steht nur seitenlanges Gesabbel über die Herstellung einer Bluetoothverbindung.

Ich bin echt stinkig und werde da bei VW mal Dampf machen. So gehts nicht. Ein Weltkonzern kriegts über Jahre (!) nicht gebacken, einen technischen Standard zu implementieren, den selbst die dümmsten Zubehörhersteller seit Jahren aus dem Effeff beherrschen. Und besitzt dann auch noch die Dreistigkeit, 492.- EUR dafür zu verlangen - als nächstes schieb ich die Schale mal durch die Kreissäge, da muss ja pures Gold im Innern sein.

Greets,
Peter.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Wozu Bluetooth beim 6310i ??? Das Handy wird also nicht über den Adapter und den unteren Kontakten mit der "Anlage" verbunden?

Ja, darum gehts ja die ganze Zeit. Die Freisprecheinrichtung geht ohne Kontakte, nur über BT - das sieht man auch auf dem einen Bild, bei dem die Verbindung vom Handy aus aufgebaut ist ohne dass es in der Schale hängt. Außerdem gehts ja auch mit einem anderen Handy.

Greets,
Peter.

man muß es echt mit viel humor nehmen! ich sage mir nur, die festeingebaute sieht meiner meinung nach besser aus, als was nachträglich eingebautes und im endeffeckt will ich ja auch nur telefonieren!

ich nehme einmal an, die antenne im handy wird abgeschaltet, damit auf die externe umgeschaltet werden kann! sonnst wäre der nupsie in der schale ja um sonst! kann mir ja fast nicht vorstellen, das die ein teil für 0,10€ verbauen, was nicht gebraucht wird!!! ;-)

Ähnliche Themen

Bedeutet das, dass man alle beliebigen Handys mit der FSE koppeln, ohne dass man dieses Teil für 102 Euro kaufen muss.

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Bedeutet das, dass man alle beliebigen Handys mit der FSE koppeln, ohne dass man dieses Teil für 102 Euro kaufen muss.

Nein, Du brauchst die Schale, um das BT zu aktivieren. Dazu müssen die Tasten unten gedrückt werden, erst links, dann rechts. Dann am Handy nach Geräten suchen und VW-UHF als neues gerät eintragen, mit Code 0000 bestätigen - fertig. Danach kann man das Handy irgendwo hinlegen. Die Schale kann man allerdings nicht rausnehmen, weil die BT-Verbindung sofort abbricht, wenn man die Schale rausnimmt. Insofern macht es schon Sinn die Schale zu kaufen. Sie ist halt nur unverschämt teuer. Und (und das ist das Übelste) man kann dann halt mit dem MFL nur Gespräche annehmen und beenden. Neue Gespräche aufbauen und per MFA+ im Telefonbuch wählen is nich. Damit kann man eigentlich nicht gesetzeskonform im Auto telefonieren, weil der Gesetzgeber sagt, dass man das Handy während der Fahrt nicht bedienen/in die Hand nehmen darf.

Greets,
Peter.

Zitat:

Original geschrieben von daniel21mainz


man muß es echt mit viel humor nehmen!

Sorry, aber ich kann da ehrlich gesagt nicht lachen, wenn ich sehe, wie meine Kohle für unnützes Zubehör draufgeht bzw. für teuer Geld was verbaut wird, das nicht vollständig funktioniert.

Greets,
Peter.

Man muss dann am Handy die Sprachfunktion aktivieren.

das stimmt schon, aber mir ist es die sache nicht wert, mich dadrüber aufzuregen!

werde mir dann wohl beim händler beide bestellen und ausprobieren, ob es unterschiede gibt zwischen 6310 und 6230 schale!

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Man muss dann am Handy die Sprachfunktion aktivieren.

Aha, klar, und wenn mein Handy das nicht kann, muss ich mir halt ein neues kaufen, weil VW es nicht checkt? Kann ja wohl nicht sein...

Zitat:

Man muss dann am Handy die Sprachfunktion aktivieren.

gibt es denn am MFL eine Taste, um die Sprachsteuerung am Handy zu aktivieren?

Mit der Sprachsteuerung meinte ich folgendes: Man sagt den Namen der Leute, die man anrufen will und das Handy wählt dann automatisch.
Ich dachte, das 6310 kann das, oder?

Zitat:

Original geschrieben von daniel21mainz


gibt es denn am MFL eine Taste, um die Sprachsteuerung am Handy zu aktivieren?

es gibt eine Taste mit einem Telefonsymbol, die macht aber gar nix, wenn man draufdrückt. Damit kann man nur annehmen, wenns klingelt oder auflegen, wenn das Gespräch zu Ende ist oder am anderen Ende keiner rangeht. Außerdem ist das mit der Sprachfunktion so ne Sache, da muss ich ja für jeden Eintrag im Telefonbuch einen Spracheintrag hinterlegen - no way bei 240 Einträgen...

Das stimmt natürlich!

habe auch das 6310i und wenn ich mich richtig erinnere, geht die eingabe so oder so nur für 10 leute, die man dann mit sprachsteuerung steuern kann!

ich muß aber erst die sprachsteuerung aktivieren, das geht normalerweise indem man die grüne taste am handy ein paar sek gedrückt hält oder halt die entsprechende taste an der FSE. wenn die am MFL aber nicht vorhanden ist, geht das auch nicht, es sei denn die anruf annehm/ablehn tast hat diese funktion, mit paar sek drücken und so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen