Neue Glühkerze abgerissen beim festziehen E46 320d Wer kann helfen? Raum Hamburg

BMW 3er E46

Hallo,
ich bin neu hier und fahre einen E46 320d Bj. 2004.
Vor ein paar Tagen habe ich die Ansaugbrücke runter gemacht um die Drallklappen auszubauen. In Zuge dessen habe ich die Glühkerzen gewechselt. Die alten gingen ganz leicht raus, habe den Wagen vorher warm gefahren.
Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich zum ersten mal mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet habe. Ich habe ihn auf 16 Nm gestellt. Ich habe nichts knacken gehört und die Kerze war gleich ab. Sie steckt jetzt noch kpl. drin und scheint fest zu sein. Sie ist zwischen dem Gewinde und der Mutter abgerissen. Ich habe am Anschluss wo der Stecker drauf kommt eine Markierung gemacht und die Mutter eine 1/2 Umdrehung gedreht. Die Markierung ist an der selben Stelle geblieben. Also nur die Mutter dreht sich.
Wer kann mir helfen in Hamburg den Schaden zu beheben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 23. Januar 2019 um 17:04:45 Uhr:



Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:14:14 Uhr:


Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Mein Tipp🙂 Fahre in die Werkstatt, weil Du sonst wahrscheinlich noch mehr kaputt machst. Mit Gewinde Ausbohren und neu schneiden muss man Erfahrung haben sonst gibt das nix.
Und wenn der Zylinderkopf erst mal richtig vermurkst ist kannst Du Dir einen neuen kaufen🙄

Jemanden, der nicht einmal die Qualität eines Drehmomentschlüssel einzuschätzen vermag, den Tip zu geben, für eine Arbeit, die im ungünstigsten Fall einen kapitalen Motorschaden nach sich zieht, eine Werkstatt aufzusuchen, halte ich nicht für verfehlt, eher sogar für berechtigt.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Stimmt, dass kommt auch noch dazu🙂

Zitat:

@sechsdreier schrieb am 23. Januar 2019 um 15:29:13 Uhr:


Und bei Glühkerzen sollte er rechts- und linksauslösend sein.

Ist der abgebildete🙂 Habe den auch für die Vanos benutzt bzw. extra dafür gekauft. Da gibt es auch zwei Schrauben mit Linksgewinde, es sind die beiden Schrauben unter der Abdeckschraube.

Ich glaube eher das nicht der Drehmomentschlüssel das Problem ist, sondern der Nutzer. Wer damit noch nicht gearbeitet hat, kann es auch nicht wirklich richtig einschätzen. Außerdem ist es auch nicht förderlich mit einem Drehmomentschlüssel für die Reifenschrauben die Glühkerze einzudrehen. Der Hebel ist viel zu lang und man braucht gar keine Kraft um diese abzureißen. Ich mache GKs ehrlich gesagt nur mit der Hand, einem Rohrschlüssel und viel Gefühl fest.

Zitat:

@dseverse schrieb am 23. Januar 2019 um 15:46:10 Uhr:


Ich glaube eher das nicht der Drehmomentschlüssel das Problem ist, sondern der Nutzer. Wer damit noch nicht gearbeitet hat, kann es auch nicht wirklich richtig einschätzen. Außerdem ist es auch nicht förderlich mit einem Drehmomentschlüssel für die Reifenschrauben die Glühkerze einzudrehen. Der Hebel ist viel zu lang und man braucht gar keine Kraft um diese abzureißen. Ich mache GKs ehrlich gesagt nur mit der Hand, einem Rohrschlüssel und viel Gefühl fest.

Auf die Idee muss man auch erst mal kommen so eine kleine Glühkerze mit so einem riesen Teil festzuziehen🙂
Manchmal hilft auch einfach logisches Denken weiter.

Ähnliche Themen

Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Wenn man grosse Drehmomentschlüssel auf einen niedrigen Wert einstellt dann knacken sie kaum beim erreichen des Drehmomentes. Am besten probiert man daß vorher mal aus. Dazu eine alte Schraube zum Beispiel in einen Schraubstock spannen und dann mit dem Drehmomentschlüssel probieren.
Und für dein Glühkerzen Problem besorgst du dir entweder ein ausbohrset, oder Vieleicht gibst du dass Auto besser in eine Werkstatt die dass passende Werkzeug und die Erfahrung hat.

Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:14:14 Uhr:


Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Stimme zu - die vielen Drehmomentschlüssel Tips in Ehren, aber bringt jetz nix mehr.
Tja, was macht man da jetzt. Also entweder du besorgt dir Werkzeug und gehst da selber ran (so würde ich es machen). Ein ganz nettes Video für die aneignung von Basis Wissen wäre evtl das hier (gibt sicherlich noch zig andere): https://www.youtube.com/watch?v=dJfkCj3FWBs
Hätte da spontan so Ideen wie: Langes Werkzeug basteln mit Schlitz vorne (Schraubenzieher? Z.B. https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...) und vorsichtig versuchen es reinzumeißeln (evtl. vorne sogar noch "schärfer" schleifen vorher, das es besser reintreibt) und dann linksdrehen. Für das Werkzeug eine Führung bauen, das du auch 100% mittig bist und das Gewinde nicht beschädigst. Oder ein Linsbohrer mit Verlängerung - ebenfalls mit Führung sodass du mittig bist... Vorher natürlich schön warm machen mit Heißluftföhn.

Ansonsten halt in den sauren Apfel beißen: Freie Werkstatt suchen die das machen kann (sprich: Know How + das passende Werkzeug hat) OHNE das sie den Zylinderkopf runternehmen (sonst wirds richtig teuer).

S um wieder auf das Thema zu kommen...kannst du von oben irgen etwas auf die Kerze drücken damit du die raus drehen kannst?
Die wird ja nicht glatt abgebrochen sein.
Was ich schon mal geschrieben hab Schraubenzieher , oder irend was richtig in die Kerze drücken... treiben und dann vorsichtig rausdrehen....wenn lose... Eisenstab mit Magneten und alles rausfummeln

Jup 2 gleichzeitig

Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:14:14 Uhr:


Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Mein Tipp🙂 Fahre in die Werkstatt, weil Du sonst wahrscheinlich noch mehr kaputt machst. Mit Gewinde Ausbohren und neu schneiden muss man Erfahrung haben sonst gibt das nix.
Und wenn der Zylinderkopf erst mal richtig vermurkst ist kannst Du Dir einen neuen kaufen🙄

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 23. Januar 2019 um 17:04:45 Uhr:



Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:14:14 Uhr:


Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Mein Tipp🙂 Fahre in die Werkstatt, weil Du sonst wahrscheinlich noch mehr kaputt machst. Mit Gewinde Ausbohren und neu schneiden muss man Erfahrung haben sonst gibt das nix.
Und wenn der Zylinderkopf erst mal richtig vermurkst ist kannst Du Dir einen neuen kaufen🙄

Jemanden, der nicht einmal die Qualität eines Drehmomentschlüssel einzuschätzen vermag, den Tip zu geben, für eine Arbeit, die im ungünstigsten Fall einen kapitalen Motorschaden nach sich zieht, eine Werkstatt aufzusuchen, halte ich nicht für verfehlt, eher sogar für berechtigt.

Lass alles so, die anderen Glühkerzen sind ja neu und der Wagen fährt ohne Probleme. Alles andere wäre reine Geldverschwendung, da musst du in diesem Autoleben nie mehr ran.

Die Aussage halte ich doch für sehr gewagt, ohne den Schaden gesehen zu haben.
Da die Kenntnisse des TE vermutlich nicht so fundiert sind, kann auch seine Beschreibung des Problems evtl. nicht 100% zutreffend sein.
Das sollte sich jemand anschauen, der sich damit auskennt. Die Gefahr, dass Teile der Kerze in Mitleidenschaft gezogen wurden, die im schlimmsten Fall in den Zylinder gelangen können, würde ich nicht eingehen.
Je nachdem, wie die Kerze gebrochen ist, kann man evtl auch mit einem Linksausdreher arbeiten. Ein Profi erkennt das schnell.

Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:14:14 Uhr:


Schade das die Diskussion hier völlig an der eigentlichen Frage von mir vorbei geht. Ich hab die Kerze abgerissen und jetzt soll sie raus und dafür brauche ich Hilfe. Das es ein Fehler war mit dem großen Drehmomentschlüssel die Kerzen anzuziehen habe ich schon geschrieben und würde ich jetzt auch nicht mehr machen. War das erste mal das ich mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hab und Glühkerzen waren auch mein erstes mal.

Die alles Besserwisser und Könner, sind wie immer in der Mehrzahl.😁😎
Nachher ist man immer schlauer und so haben wir doch auch alle mal angefangen !🙂

Ich gehe jetzt zu jemand in die Werkstatt der sich auf den Ausbau von Glühkerzen spezialisiert hat. Lieber wäre mir gewesen ich hätte sie drin lassen können weil bei der Laufleistung weiß ich nicht ob ich die nochmal wechsle. Steckt ja aber keiner drin und jetzt immer mit dem Gefühl fahren das da vorne was nicht stimmt und kaputt gehen könnte ist doof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen