Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Im Caddy demnächst auch, das wäre ja schon sehr peinlich 😁
Bzw. hat ja sogar der Leon als Ersatz für das fehlende große Navi das MIB2 Discover Media bekommen...
Zitat:
Offiziell bestätigt ist das MIB Gen.2 im Golf MJ2016 allerdings auch nicht.
Ggf. kommt es ja wirklich erst zur GP in 2017.
da bin ich aber jetzt stark verwirrt. Diese Aussage kommt von VW-Kundenservice. Dies haben schon mehrere Motor-Talker von VW auf Anfragen beantwortet bekommen. MIB II soll definitiv zur KW22 2015 eingeführt werden im GTD/GTI. Wie definierst du "offiziel" ?
gruss
golfi5000
Zitat:
@Sternenmonteur schrieb am 16. Februar 2015 um 20:25:41 Uhr:
Das wäre eine große Frechheit wenn VW das wirklich nicht mehr aktuelle und vor allem aufpreispflichtige Composition Media nicht endlich updated. Das ist einfach für den Golf 7 nicht mehr zeitgemäß. Selbst der Polo darf das neue MIB II nutzen. Ich weis nicht wie viele es sind, aber es sind bestimmt sehr viele Personen (einschließlich mir) welche nur noch nicht ihren Golf bestellt haben, da sie kein Altes Audiogerät bestellen wollen und ihnee das DP einfach zu teuer ist.
Falls jemand von VW der etwas zu sagen hat das hier liest, BITTE BITTE BITTE setzt endlich MIB II im Golf 7 ein.Mit freundlichen Grüßen
Der Monteur
Sorry, aber mach dich nicht lächerlich! 1. Ändert sich eig nur die Displaygröße, und auch nur marginal. Beim Rest dürftest du keinen Unterschied feststellen. 2. Jetta, Golf Cabrio, Passat CC, etc. fahren noch mit den uralten RCD-Radios rum. Beschwer dich bitte nicht (hatte zwischen meinem Golf Variant 7 und Passat B8 nen Passat B7, und es war echt nicht schön mit dem alten Zeug 😉 )
Das Discover Media der Generation 2 ist schon ein erheblich besseres Gerät als die Generation 1. Das Display ist auch nicht nur ein bisschen größer. Es hat auch die gleiche Auflösung wie das Discover Pro.
Geschwindigkeit ist eine ganz andere usw.
Ich finde, die Gen2 macht Spaß und die Gen1 eher nicht so.
Wer es nicht gemerkt haben sollte. Das Gerät im Beetle ist ein "normales" DoppelDin Gerät. SD-Karten und CD-Schlitz sind da "am Display". Das ist also ein Gerät, dass eigentlich in alle VWs passen sollte, die noch nicht den getrennten Aufbau mit Display und Kiste im Handschuhfach haben.
Ich glaube, dass wir Ende 2015 kaum noch ein Auto ohne MIB2 sehen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PublicT schrieb am 16. Februar 2015 um 23:20:14 Uhr:
Das Discover Media der Generation 2 ist schon ein erheblich besseres Gerät als die Generation 1. Das Display ist auch nicht nur ein bisschen größer. Es hat auch die gleiche Auflösung wie das Discover Pro.
Geschwindigkeit ist eine ganz andere usw.
Ich finde, die Gen2 macht Spaß und die Gen1 eher nicht so.Wer es nicht gemerkt haben sollte. Das Gerät im Beetle ist ein "normales" DoppelDin Gerät. SD-Karten und CD-Schlitz sind da "am Display". Das ist also ein Gerät, dass eigentlich in alle VWs passen sollte, die noch nicht den getrennten Aufbau mit Display und Kiste im Handschuhfach haben.
Ich glaube, dass wir Ende 2015 kaum noch ein Auto ohne MIB2 sehen werden.
Von VW? Wie gesagt, der neue Jetta, der neue Scirocco und das Golf Cabriolet haben teilweise 3 Jahre. Und alle haben kein MIB 2, sondern RCD/RNS. In meinen Augen noch viel ärgerlicher, als mit nem MIB-1 rumzufahren.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 16. Februar 2015 um 23:34:48 Uhr:
Von VW? Wie gesagt, der neue Jetta, der neue Scirocco und das Golf Cabriolet haben teilweise 3 Jahre. Und alle haben kein MIB 2, sondern RCD/RNS. In meinen Augen noch viel ärgerlicher, als mit nem MIB-1 rumzufahren.
Für die gibt es - zumindest technisch und theoretisch - das Discover Media, so wie es im Bettle gekommen ist.
Ich denke halt, dass die im Laufe des Jahres einsetzen werden. Ein paar Ausnahmen gibt es sicher.
Beim CC wird wohl nix mehr passieren, würde ich tippen. Selbst falls der neue noch nicht in diesem Jahr kommt.
Warum sollte ich mich denn lächerlich machen? Wenn dir die Informationen über das "neue" CM fehlen, kann ich nichts dafür. Ich durfte es bereits im Polo FL testen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das alte einfach nicht mehr Stand der Technik ist und VW es besser kann. Das weis jeder spätestens seit MIB II.
Gruß
Der Monteur
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 16. Februar 2015 um 22:35:45 Uhr:
Sorry, aber mach dich nicht lächerlich! 1. Ändert sich eig nur die Displaygröße, und auch nur marginal. Beim Rest dürftest du keinen Unterschied feststellen. 2. Jetta, Golf Cabrio, Passat CC, etc. fahren noch mit den uralten RCD-Radios rum. Beschwer dich bitte nicht (hatte zwischen meinem Golf Variant 7 und Passat B8 nen Passat B7, und es war echt nicht schön mit dem alten Zeug 😉 )Zitat:
@Sternenmonteur schrieb am 16. Februar 2015 um 20:25:41 Uhr:
Das wäre eine große Frechheit wenn VW das wirklich nicht mehr aktuelle und vor allem aufpreispflichtige Composition Media nicht endlich updated. Das ist einfach für den Golf 7 nicht mehr zeitgemäß. Selbst der Polo darf das neue MIB II nutzen. Ich weis nicht wie viele es sind, aber es sind bestimmt sehr viele Personen (einschließlich mir) welche nur noch nicht ihren Golf bestellt haben, da sie kein Altes Audiogerät bestellen wollen und ihnee das DP einfach zu teuer ist.
Falls jemand von VW der etwas zu sagen hat das hier liest, BITTE BITTE BITTE setzt endlich MIB II im Golf 7 ein.Mit freundlichen Grüßen
Der Monteur
Zitat:
@BigWolf schrieb am 16. Februar 2015 um 19:33:02 Uhr:
Mmmh, diese Andeutung aus gut informierter Quelle klingt ja fast so, als sollte man sich besser nicht drauf verlassen.Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 16. Februar 2015 um 17:29:24 Uhr:
Offiziell bestätigt ist das MIB Gen.2 im Golf MJ2016 allerdings auch nicht.
Ggf. kommt es ja wirklich erst zur GP in 2017.
Ich erinnere nur an die ach so sicheren Informationen aus erster Hand, dass der Golf 6 damals das RNS315 bekommen sollte...
Solange die Händler nicht verbindlich über die Änderung im Verkaufsprogramm informiert werden, stelle ich alles in Frage. Und die Info kommt eben erst in KW 16 oder 17...
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. Februar 2015 um 09:12:24 Uhr:
Ich erinnere nur an die ach so sicheren Informationen aus erster Hand, dass der Golf 6 damals das RNS315 bekommen sollte...Solange die Händler nicht verbindlich über die Änderung im Verkaufsprogramm informiert werden, stelle ich alles in Frage. Und die Info kommt eben erst in KW 16 oder 17...
Ja, das ist leider ein gutes Beispiel für etwas, was eigentlich alle erwartet haben und dann doch bis zum bitteren Ende der Bauzeit mit dem schimmeligen RNS310 unterwegs waren...
Insofern: spekulieren lässt sich viel, aber ob man seine Bestellung davon abhängig machen sollte?
Wenn Geld keine Rolex spielen würde, würde ich das auch machen.
... Wobei dann könnte ich mir ja gleich ne S-Klasse kaufen... 😉
Ne jetzt mal im Ernst. Warum nicht vorhandene Technik nutzen und den Kunden eine Freude damit machen. Das DP ist klasse! Keine Frage, aber der Preis -.-
Gruß
Der Monteur
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. Februar 2015 um 10:28:07 Uhr:
Wen das DM Gen 1 so stört, kann sich das Discover Pro bestellen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. Februar 2015 um 10:28:07 Uhr:
Wen das DM Gen 1 so stört, kann sich das Discover Pro bestellen.
Beim Discover Pro bezahlste noch mal 1000€ mehr um in einem halben Jahr ein veraltetes Gen I Gerät zu haben. OK die Auflösung wird beim Gen2 Pro nicht besser, aber dafür kommen die ganzen Zusatzfeatures.
jammern auf hohen Niveau... bei einem auto von ca 30T€ interessieren mich die paar € nicht mehr. zumal es dann die VZE usw gibt.