Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Auch wenn ich Antworten vom VW Dialogcenter immer in Frage stelle, bin ich mir doch sicher, dass die schriftliche Aussage stimmt mit KW22 in 2015 - vorab wird es keine neuen Geräte im Golf geben.
Ja, sehe ich auch so. Wird bestimmt zusammen mit einer Modellpflege kommen.
Futzelfupp, interessanter Gedanke, dass damit der Umstand gemildert werden soll, dass es im Leon kein großes Navi gibt.
Dann bin ich aber mal gespannt, ob sie nur das Navi auf MIB2 umstellen oder auch das Nur-Radio (analog zum Polo).
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Auch wenn ich Antworten vom VW Dialogcenter immer in Frage stelle, bin ich mir doch sicher, dass die schriftliche Aussage stimmt mit KW22 in 2015 - vorab wird es keine neuen Geräte im Golf geben.
Wird wohl so sein. Schade eigentlich - die vierfache Anzahl Pixel wäre schon der Hammer gewesen.
Die beiden DM kann man übrigens hier auch direkt in der Tabelle vergleichen, wenn man zunächst den Polo und dann den Golf vor- und je das DM auswählt.
Gruß Klaus.
Ich Frage mich eher ob das DP noch aufgewertet wird. Eigentlich sollte das DP auch ne bessere Auflösung bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Ich Frage mich eher ob das DP noch aufgewertet wird. Eigentlich sollte das DP auch ne bessere Auflösung bekommen.
Wozu? Auf den normalen Betrachtungsabstand von rund 50cm vom Auge zum Bildschirm kann das Auge eh nicht mehr auflösen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wozu? Auf den normalen Betrachtungsabstand von rund 50cm vom Auge zum Bildschirm kann das Auge eh nicht mehr auflösen.
Wer den Unterschied zwischen den 136 ppi des DP und z.B. den 323/326 ppi eines Nexus 7 oder eines ipad mini nicht sieht, sollte mal zum Augenarzt. 😉
Schlecht sind die 136 ppi für die Zwecke des DP aber auf keinen Fall und m.E. besteht da auch kein zwingender Bedarf für eine Verbesserung. Höchstens aus Marketinggesichtspunkten, denn sonst hat das Pro eine geringere Auflösung/Pixeldichte als das Media.
Im neuen Passat sollte das neue Discover Pro verbaut sein, oder? Gibt es hier Informationen? Habe leider nichts gefunden..
Ja, mehr als genug. Im Passat B8 Forum in dem grossen Thread "Neuer Passat B8 schon 2014" ist der Link zu dem PDF mit den Technik-Preview des B8, da steht alles drin.
Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...passat-b8-schon-2014-t3272972.html?...
PDF-Link:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728700
Ist doch ganz einfach , wenn nichts drin steht ändert sich auch nichts beim DP von MIB1 auf MIB2, also bleibt die Auflösung wie bisher. Nur beim CM und DM wird die Auflösung auf die des DP angehoben und der Bildschirm von 5,8" auf 6,5" vergrössert.
Das kann ich jetzt nicht so ganz glauben - denn das neue Media erhält auch neue Prozessoren. Ich denke, dann wird die Darstellung und die Features auch deutlich einfacher laufen. Das jetzige Media würde rein von der Rechenleistung keine höhere Auflösung "können" und ein Update auf Mirrorlink ist auch nicht möglich.
Alleine schon die DPI sollten beim Pro bei diesem exorbitanten Aufpreis höher sein als beim Media.
Einzig das Argument, dass die Recheneinheit des heutigen Pro relativ schnell ist, so dass es eventuell updatefähig sein wird auf Mirrorlink. Siehe div. Interviews der VW Ingenieure.
Irgendwie ist es schon bitter, jetzt ein Pro zu kaufen und genau zu wissen, dass z.B. Android Auto sehr wahrscheinlich nicht unterstützt wird.
Ich hätte Android Car Play auch ganz gerne habt. Mitlerweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob ich das überhaupt bräuchte. Sicher würden ein paar Sachen evtl. leichter von der Bedienung sein, aber so ein wirklich "must have" ist das irgendwie nicht mehr. Wo sollen da die richtigen Vorteile liegen wenn die Apps, die man über Mirrorlink nutzen kann, eingeschränkt sind. Welche werden das wohl sein? Navigation? Kann ich mit dem DP auch. Audio? Kann ich auch über BT steuern. Mails? Will ich während der Fahrt nicht lesen.
Mal abwarten was das System wirklich bringt.
Aber stimmt schon: Die Vorgehensweise von VW ist hier echt zum Kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von DonConto
Aber stimmt schon: Die Vorgehensweise von VW ist hier echt zum Kotzen.
Bei welchem Hersteller lassen sich denn solche Dinge nachrüsten/nachinstallieren?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei welchem Hersteller lassen sich denn solche Dinge nachrüsten/nachinstallieren?Zitat:
Original geschrieben von DonConto
Aber stimmt schon: Die Vorgehensweise von VW ist hier echt zum Kotzen.
Das meine ich nicht. Selbst wenn, was jucken mich andere Hersteller?
Es wäre sicher möglich gewesen Mirrorlink in allen Plattformen ab MJ2015 anzubieten, in denen heute schon MIB1 verfügbar ist. Welchen Grund kann es geben, dass es im Golf erst so spät kommt wenn es selbst der Polo hat und jetzt auch der Passat bekommt? Ist ja nicht so, als ob da etwas völlig Neues auf uns zu kommt.
Alternativ wäre es absolut zumutbar, wenn sie ein Update für die jetzige DP Generation anbieten. Letzteres kann ja noch kommen - ich glaube nur nicht dran 🙂