Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Also wenn ich die Demo hier sehe ist "Android Auto" schon beeindruckend... allerdings sehe ich das auch erst in ein - zwei Jahren im Auto.. Also nochmal ein oder zwei Generationen Infotainment weiter...
http://www.androidnext.de/news/android-auto-demovideo/
Interessant: Hier heißt es sogar von Seitens Google, dass möglicherweise sogar für "alte" Autos eine Nachrüstfunktion kommen könnte. Für alle, die sich nicht alle 4 Jahre ne neue Karre hinstellen, wäre das ja mal top!
Hier gibt es einen Audi S3 mit Android Auto zu sehen:
http://www.engadget.com/2014/06/25/android-auto-hands-on/
Das ist ja schon interessant weil das ja eine zusätzliche Hardware ist die das herkömmliche infotainment der Auto Marke ergänzt... Ich mein da standen ja verschiedene Hersteller rum die das installiert hatten. Und das sind alles jetzige Modelle wenn ich mich nicht irre... Also nachrüsten geht definitiv ... Frage ist ob die das zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von nebelkerze
Hier gibt es einen Audi S3 mit Android Auto zu sehen:
http://www.engadget.com/2014/06/25/android-auto-hands-on/
Hier auf Deutsch:
http://www.heise.de/.../...zu-bestehenden-In-Car-Systemen-2241319.htmlÄhnliche Themen
Zitat: " Trotzdem ist ein Programm in Ausarbeitung, dass es Audi-Händlern ermöglichen wird, die Displays auszutauschen."
Herrlich, was hat denn bitte das Display mit dem ganzen zu tun. Da wird wohl eher der Rechner im Handschuhfach mit gemeint sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von crazyhuckiNEW
Also wenn ich die Demo hier sehe ist "Android Auto" schon beeindruckend... allerdings sehe ich das auch erst in ein - zwei Jahren im Auto.. Also nochmal ein oder zwei Generationen Infotainment weiter...http://www.androidnext.de/news/android-auto-demovideo/
Interessant: Hier heißt es sogar von Seitens Google, dass möglicherweise sogar für "alte" Autos eine Nachrüstfunktion kommen könnte. Für alle, die sich nicht alle 4 Jahre ne neue Karre hinstellen, wäre das ja mal top!
Und am besten noch gleich mit Twitter, Facebook, usw. Anbingung!
" ... fährt auf in der 30er Zone gerade zu schnell!" 3 Personen gefällt das! 🙄
Damit die NSA, der Ehepartner und die ganze Welt weiß wo man gerade rumfährt! Im Innenspiegel noch ne Cam für skype und coole Selfies bei 250 auf der Autobahn! 😉😉
Zitat:
Damit die NSA, der Ehepartner und die ganze Welt weiß wo man gerade rumfährt! Im Innenspiegel noch ne Cam für skype und coole Selfies bei 250 auf der Autobahn! 😉😉
Dafür brauchts kein Android-Car-System. Ein herkömmliches Smartphone reicht dafür immernoch ;-) und damals als die ersten Smartphones kamen waren die Foren auch voll von solchen Einträgen wie deinem, jetzt haben die alle ein Smartphone und es geht in eine neue Runde ;-)
Ich find Android-Car oder iOS-Car sehr gut, perfekte Ergänzung. Endlich nahtloser Übergang von Notifications, Messages und Kommunikation..und JA, ich will auch während der Fahrt umfänglich informiert sein :-) Nichts ist uncooler als am Ende einer langen Fahrt mails zu checken.
Gruss maat
Sehe ich auch so. Wer Angst vor Überwachung hat muss es ja nicht nehmen und kann auch übrigens gleich sein Smartphone wegwerfen... . Ich finde es erleichtert das Leben. Am Rechner nach einer Adresse suchen und das Auto weiß gleich wohin du wolltest ist ziemlich genau das was ich mir wünschen würde...Zitat:
Original geschrieben von maatik
Dafür brauchts kein Android-Car-System. Ein herkömmliches Smartphone reicht dafür immernoch ;-) und damals als die ersten Smartphones kamen waren die Foren auch voll von solchen Einträgen wie deinem, jetzt haben die alle ein Smartphone und es geht in eine neue Runde ;-)Zitat:
Damit die NSA, der Ehepartner und die ganze Welt weiß wo man gerade rumfährt! Im Innenspiegel noch ne Cam für skype und coole Selfies bei 250 auf der Autobahn! 😉😉
Ich find Android-Car oder iOS-Car sehr gut, perfekte Ergänzung. Endlich nahtloser Übergang von Notifications, Messages und Kommunikation..und JA, ich will auch während der Fahrt umfänglich informiert sein :-) Nichts ist uncooler als am Ende einer langen Fahrt mails zu checken.
Gruss maat
Ich kann mich mit der Bildschirmspiegelung noch nicht so ganz anfreunden.
Am liebsten wäre mir ein System, das zwar viele Daten vom Smartphone abrufen kann (Apps, Mails, Kontakte, Musik, Präferenzen, Bilder etc.), dabei jedoch eine eigene, aufs Auto zugeschnittene, Benutzeroberfläche bietet.
Die Datenübertragung läuft dabei über Bluetooth (oder irgendwann besser), Energie gibt's per Induktion. Das heißt ich lege mein Handy einfach in die Ablage und spare mir sämtliche Kabel, Adapter und Sim-Slots.
Heute eine Nachricht aus Wolfsburg bekommen: Es wird keine Updrage Möglichkeit beim Discover Pro geben auf die neue Version.
Und die MIB II Plattform wird beim Golf erst zur KW22 2015 einsetzen, so dass Dialogcenter.
Zitat:
Ob auch die Audi-Mutter VW Carplay unterstützen wird, ist nach wie vor unklar, Googles Konkurrenzsystem Android Auto soll bis Ende 2014 Support in Golf und Co. erhalten.
Quelle:
http://www.heise.de/.../...di-unterstuetzt-Apples-CarPlay-2243044.htmlHabe dafür aber keine zweite Quelle finden können. Erscheint mir zeitlich recht sportlich und passt auch nicht zu der Aussage, dass MIB II erst nächstes Jahr in den Golf kommen soll.
"Golf und Co." würde ich hier als redaktionelles Synonym für "bei VW" verstehen.
Ende 2014 passt insoweit, als MIB II da im Passat kommt.
Beim Seat Leon X-Perience ist auf der österreichischen und schweizer Seat-Seite von einem 6,4 bzw. 6,5'' Zoll Display die Rede, die Abbildung sieht auch danach aus...
Wäre damit der erste MQB mit MIB2... also zur KW45 im Golf?...
klick
Auf den 2. Blick sieht es allerdings wie das bisherige 5,8''-Gerät aus, also doch nur die gleiche Verwirrung wie beim Golf?
Du hast Recht... MIB2
Wird aber im Golf (dieses Jahr) nicht kommen, da er das DP hat.
Das gabs und gibt's ja nicht im Leon. Daher die Aufwertung für Seat durch DiscoverPro "light" aka DiscoverMedia II 6,5" so wie auch im Polo FL
Aber insgesamt ein guter Grund, den Leon als Alternative zum Golf in Betracht zu ziehen... z. B. als Cupra
Auch wenn ich Antworten vom VW Dialogcenter immer in Frage stelle, bin ich mir doch sicher, dass die schriftliche Aussage stimmt mit KW22 in 2015 - vorab wird es keine neuen Geräte im Golf geben.