Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Zitat:

genauso wie immer der tolle MQB gelobt wird. vw macht es sich einfach und baut gleich zig verschiedene autos auf der gleichen basis und hat somit geringere kosten... aber der kunde muss stattdessen noch mehr bezahlen als für das vorgängermodell was nicht auf dem mqb bassierte...

was aber auch nur eine einseitige Betrachtung ist

auch die Investitionskosten für den MQB müssen erstmal reingeholt werden

auch steigen andere Kosten überdurchschnittlich(Material, Löhne, Energie)

dazu besteht der Golf VII ja auch aus vielen neuen Teilen(im Gegensatz zum Golf VI)

wenn ich das so betrachte finde ich den Preis ganz gut im Vergleich zu den vorherigen Modellen

vorallem wenn ich bedenke, vorher musste ich für Xenons im HL, XDS, Freisprechanlage etc. extra zahlen, heute ist es incl. bei meiner Wunschkonfi

Mir scheint, die kleineren Radios wurden oder werden im Golf auch geändert. Beim neuen Polo hab ich ein Bild vom Touch Colour gefunden, da ist der CD Schlitz nach oben gewandert und der SD Schlitz nach unten.
Bild ist im Anhang.

Image

Schön auch, wenn wie im Polo den Testern Fahrzeuge mit dem neuen Infotainment samt Mirrorlink vor die Tür gestellt werden, der gemeine Kunde dies aber noch immer nicht buchen kann und von VW keine bzw. besser gesagt schlicht falsche Informationen darüber erhält, wann es verfügbar sein wird. 🙄

http://www.spiegel.de/.../...viert-und-sparsamer-gemacht-a-963886.html

Wäre echt der Hammer wenn das nicht auch für den Golf Variant käme die nächsten Tage. Sieht aber leider fast so aus, zumindest ist überall nur beim Polo davon die Rede.

Zu sehen ist imo das neue CM mit größerem Bildschirm und wohl auch dem Mirror-Link geschuldetem größeren Auflösung (Notification Bar sonst wohl zu verpixelt).

Polomj2015
Ähnliche Themen

Beim neuen Polo kann Mirrorlink im Konfigurator bereits geordert werden!

Wo denn bitte? In der Schweiz ja, aber in Deutschland nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wo denn bitte? In der Schweiz ja, aber in Deutschland nicht.

In AT auch nicht.

Gruß Kurt

Also im Journalisten-Konfigurator ist Mirrorlink schon drin... Allerdings nur beim Polo TDI BlueMotion.

Würde mich interessieren, ob die Nokia Symbian App 'Carmode mit Mirrorlink' auch darauf läuft, ist zumindest vom CCC zertifiziert und läuft mit diversen Alpines...

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wo denn bitte? In der Schweiz ja, aber in Deutschland nicht.

Finde es noch nicht mal für die Schweiz im Konfigurator. Wo steht das denn?

Es steht im deutschen Konfigurator. Allerdings nur beim Polo Blue Motion. Siehe Screenshot

Config

sehr schön, das diese Info für den Polo jetzt verfügbar ist 😉 Im neuen Polo kommen auch die MIBs der 2. Generation zum Einsatz. Daher glaube ich jetzt immer weniger, das es ab der KW22 im Golf, wenn auch dort die 2. Generation eingesetzt wird, z.B. Mirror Link für die 1. Generation als Update überhaupt möglich ist. Mit der 2. Generation wird wohl auch das CarNet Angebot erweitert, die Routenperformance erhöht usw. was auf eine geänderte Hardware schließen lässt. Schade für alle bisherigen Geräte eigentlich 😠
aber die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
http://...tomobil-industrie.vogel.de/.../index2.html

Update wird heißen neue Headunit kaufen für ca. 2400 EUR.

hab heute in diversen Autozeitschriften gestöbert, folgende Infos zu Mirrorlink im Polo:

- ab Juni erhältlich
- "Google Maps geht aus Sicherheitsgründen nur im Stand" - d.h. keine Navigation über google maps
- zu Beginn gibt es 10 zertifizierte Apps, eine Navigations-App ist nicht dabei; folgt aber später, da Mirrorlink ja auch für das Composition Media kommen soll

mal sehen, wie viel Wahrheit in diesen Aussagen steckt...

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


- "Google Maps geht aus Sicherheitsgründen nur im Stand" - d.h. keine Navigation über google maps

sonst hätte man sich Navigationsgerät als solches auch sparen können 😁

ich habe gerade vom Kundendienst WOB telefonisch meine Anfrage bzgl. einer Updatemöglichkeit zu Mirror Link bei den bisher ausgelieferten Discover Pro Geräten beantwortet bekommen.

"Es ist bei den bisher ausgelieferten Geräten nicht möglich, Mirror Link per Update freigeschaltet zu bekommen. Es tut uns leid, ihnen diese Antwort geben zu müssen. Wir haben dies bzgl. extra in der Fachabteilung nachgefragt."

erledigt, Haken dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen